URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/magenta-sammelthread-vorm-upc_187393/page_221 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab...
chello classic
Digital TV Plus
Digital Telefon
... und zahl bissl mehr als 70 Euro im Monat
Du kannst dir vorstellen, dass ich ned unbedingt zufrieden bin. Noch dazu läuft chello meist nur mit 6-10 MBit anstatt der angeführten 25
wow das ist ja ein wucherpreis... ich würde nur knappe 45.- bezahlen also 25.- euro weniger!!! das tut mir echt leid für dich!
das heißt man kann ausgehen, das man mitten in wien nur 6mbits erreicht? hast du nie die 25 mbits???
wie schauts da bei der telekom aus?
da würde ich 15 euro weniger bezahlen.. und erreiche maximal 8mbit!!!!
Es ist abhängig davon wo du wohnst. Ich wohn im 15. da geht scheinbar gar nix. Vielleicht um 8 Uhr in der früh wenn noch alle schlafen oder in der Arbeit sind.
@Telekom: keine Ahnung.
lol verdammt nochmal.. ich wohne auch im 15ten!! genauergesagt nähe Johnstraße/meiselmarkt.... hört sich nicht gut an..shit
Dann vergiss es besser, das ist auch meine Gegend
Wie war denn deine Speed bisher mit chello?
ich hatte bis jetzt kein chello internet.. nur mobiles bei drei=) und da erreiche ich 1,2mbits!
also ich wohn in der sturzgasse, jetzt sag nicht du auch?!
ich weiss nicht was ich machen soll, laut telekom bin ich nur 800m vom wählamt entfernt und könnte auch so 6MBit/s erreichen!!
Ich kann dir nicht sagen was du machen sollst Aber bevor ich AON nehm wo ich maximal 8 MBit erreichen kann und vermutlich eh nur 6 erreiche, nehm ich lieber chello wo ich 25MBit erreichen kann und froh bin wenns 12 sind
Nein ich wohn nicht in der Sturzgasse.
findest du das angebot was mir UPC gemacht hat fair, sprich- 3 monate kein grundentgelt zu zahlen?
sind 44,92.- oder soll ich abwarten und hoffen das was besseres kommt?
ist die selbstinstalltion easy?
Selbstinstallation ist nur Kabel anstecken. Solltest keine Probleme damit haben.
Ob du das Angeobt als fair empfindest kann ich nicht beurteilen. Ich würde es für das gebotene doch in Ordnung finden. Informier dich vorher halt noch ob du tatsächlich 3 Monate gar nix bezahlst, bzw. was mit "Grundentgelt" gemeint ist.
okee, wenn das soleicht ist werde ich das schon hinbekommen=)
wie gesagt sie würden mir die ersten 3 Monate a'la 59,90.- erlassen!!!
mehr ist "leider nicht drinnen" *fg*
hast du auch Premiere? (bald Sky)
würde mir das sogern zulegen.. aber dann wirds richtig teuer!
hi alex
ich habe ein paar anmerkungen zu diesem post. vielleicht hilft dir das bei der entscheidungsfindung etwas weiter:
Zitat von xandl_87wow das ist ja ein wucherpreis... ich würde nur knappe 45.- bezahlen also 25.- euro weniger!!! das tut mir echt leid für dich!
Zitat von xandl_87das heißt man kann ausgehen, das man mitten in wien nur 6mbits erreicht? hast du nie die 25 mbits???
ja aber ich hab eine Mindestvertragsdauer von 12 Monaten, laut Hotline
das heißt ich kann dann fristgerecht kündigen oder?
findest du den aufpreis von 16.- gerecht?! gegenüber der Telekom!
ja, stimmt, bei upc hast du derzeit immer eine MVD von 12 monaten. die bekommst du nicht nur aufgebrummt, wenn du einen neuabschluss machst, sondern auch in fast allen fällen, wenn du nur etwas änderst - zumindest versuchen sie es immer. nach der MVD kannst du selbstverständlich immer kündigen.
das mit dem aufpreis zur telekom kann ich dir leider nicht beantworten. ich war noch nie breitband kunde beim roten riesen und kann mich nur darauf berufen, was ich so höre und von bekannten mitbekomme. meiner meinung nach - und das ist jetzt auch nur meine meinung, mangels besseren wissens - bietet die telekom ihre services über teils vollkommen veralteten leitungen an. dass man damit nicht keine top-leistungen herausholen kann, ist somit auch klar. davon abgesehen bin ich der meinung, dass die bei ber telekom verwendete kabeltechnologie "veraltet" ist.
natürlich ist auch das glasfasernetz von upc sicher nicht ideal, weil es doch genügend flaschenhälse gibt, aber vom netz selbst, finde ich es etwas besser.
ob man damit den aufpreis rechtfertigen kann, bleibt jedem selbst überlassen. ich tue mir schwer da ein objektives urteil zu fällen, da ich von beiden firmen eigentlich nicht begeistert bin, was nicht zuletzt am teils mangelhaften kundenservice liegt ...
Zitat von mersdavon abgesehen bin ich der meinung, dass die bei der telekom verwendete kabeltechnologie "veraltet" ist.
weil ihr gerade von den mbit's redets...
ich hab chello classic und komm wenns gut geht auf max 8mbit
ich nerv upc seit september (gegn abend fall ich auf 3-5mbit)
seit feber wird mir gesagt "ihre leitung (vom ganzn haus) ist komplett überlastet, wir bauen deshalb aus" ... wenn ich heut anrufe, wird mir das gleiche gsagt und dass die arbeiten immer noch nicht begonnen haben...
wie upc sich da auch nur traut, werbung für ihr neues 100mbit-produkt zu machen, is mir echt ein rätsel :\
jedenfalls, hat ein freund der 10min entfernt wohnt, zu den schlechtesten zeiten, 15-18mbit... (wohnen beide im 22.) im normalfall hat er 20mbit und mehr
das grösste problem für mich is aber, dass es einfach keine alternative gibt.
telekom kommt für mich nicht in frage, die restlichen anbieter gibt es bei mir nicht, oder sind einfach noch schlechter als upc selbst :\
sollt halt nur ein praktisches beispiel zu mers's post sein
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025