Lulz Security - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/lulz-security_224560/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Obermotz schrieb am 17.06.2011 um 12:03

Zitat von NeM
Wie kommt man bitte an solche Passwortlisten? :eek:

Ich frag natürlich rein interessehalber..... :D (ganz im Ernst)
Was du willst sind keine Passwörter sondern Rainbow Tables .. aber die will ja eh jeder :D


dio schrieb am 17.06.2011 um 12:21

Zitat von Hornet331
http://www.youtube.com/watch?v=udcnlLXUh8E

wtf am I watching...
What the **** happened there?


watchout schrieb am 17.06.2011 um 12:28

das is imho so ne art newsroom, mit animierten beiträgen und auf mandarin oder japanisch (hört sich imho mehr nach japanisch an, kommt aber scheinbar aus taiwan und dorch wird mehr mandarin gesprochen)


Smut schrieb am 17.06.2011 um 13:01

Zitat von Obermotz
Was du willst sind keine Passwörter sondern Rainbow Tables .. aber die will ja eh jeder :D
nein, die passwörter waren ja im klartext abgespeichert, weshalb also dem umweg über gehashten klartext in form von rainbow-tables?

es gibt viele wege wie man an die passwörter kommt, es hat sich wie gesagt um eine klartext file/tabelle gehandelt, die irgendwo im dateisystem abgelegt wird und nur von bestimmten systembenutzern ausgelesen werden kann.
im schlimmsten fall hatten sie root rechte durch den exploit und konnten sie einfach wegkopieren. dass eine solche menge per sql-injection ausgelesen wurde, glaub ich eher nicht. durch die injection ist natürlich eine privilege escalation denkbar -> ein normaler user erhält z.b. admin rechte im backend und macht dann einen sql dump oder ähnliches.
aber das sind alles mutmaßungen, vielleicht habens einfach nur einen admin-account auf einem kompromittierten rechner gefunden und konnten somit direkt ohne exploit einsteigen.


that schrieb am 17.06.2011 um 18:37

Zitat von Smut
gizmodo hat eine abfrage eingerichtet, die anzeigt ob man betroffen ist oder nicht

Hm, das bringt mich auf eine Idee für Social Engineering. :p

Erstmal behaupten, dass ganz viele Passwörter geklaut wurden und dann eine Webseite einrichten: "Bitte geben Sie hier Ihren Usernamen und Ihr Passwort ein, um zu kontrollieren, ob Sie betroffen sind" :D


AdRy schrieb am 17.06.2011 um 18:46

Zitat von that
Hm, das bringt mich auf eine Idee für Social Engineering. :p

Erstmal behaupten, dass ganz viele Passwörter geklaut wurden und dann eine Webseite einrichten: "Bitte geben Sie hier Ihren Usernamen und Ihr Passwort ein, um zu kontrollieren, ob Sie betroffen sind" :D

nennt sich phishing und gibts schon. ausserdem will gizmodo ja nur die email


BlueAngel schrieb am 17.06.2011 um 18:50

na, wenigstens haben sie dann gültige Emails nach der Abfrage. ;)


issue schrieb am 17.06.2011 um 19:55

statement
http://pastebin.com/HZtH523f


22zaphod22 schrieb am 17.06.2011 um 21:49

Zitat von IsSuE
statement
http://pastebin.com/HZtH523f

haben sie sich das von charlie sheen schreiben lassen ?

ich find den text peinlich ... das hätte hier: http://www.imdb.com/title/tt0113243/ vielleicht noch reingepasst ... 1985 ... nicht 2011


Smut schrieb am 18.06.2011 um 08:30

der Text ist genau das was man von ihnen erwarten kann, trotzdem haben sie mit den ersten beiden absätzen recht - das wenigste wird veröffentlicht. Und sorry wenn ich mir ansehe wie Sony udgl 2011 nicht mal passwörter hashen, dann benötigt es wohl solche Angriffe.


Smut schrieb am 20.06.2011 um 13:15

ganz interessant:
http://lulzsecexposed.blogspot.com/

infos zu den mitgliedern.


fatmike182 schrieb am 20.06.2011 um 13:45

Zitat von BlueAngel
na, wenigstens haben sie dann gültige Emails nach der Abfrage. ;)

nach einem pron-hack hätte man dann ale pron-email-adressen (was dann wg den .govs lustig wäre)

LuszSec segelt jetzt mit Anonymous für AntiSec gegen US Regierung & Banken http://pastebin.com/9KyA0E5v


edit:
@ Smut
mah, sind die echt so blöd & verwenden die gleichen Usernamen bei mehreren solchen Aktionen… nein, oder?
Street cred ist eh super, aber in dem Fall bissal dumm.


Burschi1620 schrieb am 20.06.2011 um 19:14

Lol das könnte man sicher gut verfilmen. Der Plot gefällt mir!


Anima schrieb am 20.06.2011 um 19:16

Zitat von Burschi1620
Lol das könnte man sicher gut verfilmen. Der Plot gefällt mir!
Wenn Hacker Hacker hacken :D


userohnenamen schrieb am 20.06.2011 um 19:18

crash gegen burn :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025