kino.to für UPC Kunden gesperrt.

Seite 1 von 17 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kino-to-fuer-upc-kunden-gesperrt_224095/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 17.05.2011 um 21:41

Per Gerichtsbeschluss :

Zitat
Der österreichische Internet-Provider UPC ist gerichtlich dazu verpflichtet, seinen Kunden den Zugriff auf die Streaming-Plattform kino.to zu sperren. Das teilte der Verein für Antipiraterie (VAP) mit. Er ist Ende 2010 zusammen mit Filmproduzenten aus Österreich und Deutschland gegen UPC vor das Handelsgericht Wien gezogen und hat dort nun eine einstweilige Verfügung erwirkt.

http://www.heise.de/newsticker/meld...rt-1244274.html
http://orf.at/stories/2058766/

ftp.


Skatan schrieb am 17.05.2011 um 21:42

warum gerade UPC?
wäre aon nicht viel größer?

ansonsten kann man natürlich nur mehr heulen...
mit kino.to fängts an, mit wikileaks gehts weiter und irgendwann sind wir in china :mad:


Dreamforcer schrieb am 17.05.2011 um 21:42

unglaublich


dosen schrieb am 17.05.2011 um 21:42

Zensur ole, Zensur hurra!


Cobase schrieb am 17.05.2011 um 21:48

Und ich verklag die Asfinag, weil die Autodiebe mit meinem Auto auf der Autobahn gen Osten gefahren sind...:bash:


Garbage schrieb am 17.05.2011 um 21:52

Zitat von Skatan
ansonsten kann man natürlich nur mehr heulen...
mit kino.to fängts an, mit wikileaks gehts weiter und irgendwann sind wir in china :mad:
in china schert sich aber niemand darum was für zeug du illegal saugst.
dafür gibts den versuch information zu filtern und all zu öffentlich gegen das regime aufzutreten ist höchstens einer karriere im gefängnis förderlich.


fliza23 schrieb am 17.05.2011 um 21:55

das ist der anfang von etwas ganz grauslichem.
aufwiedersehen schönes, wildes internet. :(


master blue schrieb am 17.05.2011 um 22:02

bin ich gespannt ob das hält. ich kanns mir nicht vorstellen. haben halt einen schwindlichen richter erwischt.

weil es immer heißt, man kann nicht alles mit dem auto vergleichen... :D


Earthshaker schrieb am 17.05.2011 um 22:11

Zitat
Provider rechnen mit Aufhebung der Entscheidung
Während der VAP die Entscheidung als richtungsweisend feiert, sieht die Vereinigung der Österreichischen Internet Service Provider (ISPA) hier das letzte Wort noch nicht gesprochen. „Jubelmeldungen des VAP sind definitiv zu früh“, so ISPA-Generalsekretär Andreas Wildberger. Er rechne damit, dass die Entscheidung im weiteren Instanzenzug revidiert wird. „Provider zur Kontrolle der transportierten Inhalte zu verpflichten, ist völlig unangebracht. Das ist, wie wenn die ASFINAG verpflichtet werden sollte, AutobahnnutzerInnen zu kontrollieren, ob schwarz kopierte DVDs im Kofferraum transportiert werden. Denn die ASFINAG macht den Transport der DVDs erst möglich,“ so Wildberger.

Na dann,... :D

Wenns doch fix bleibt wirds rund gehen und jeder dreck verboten :bash:


dio schrieb am 17.05.2011 um 22:19

Also doch wieder ein Vergleich mit Auto... :D haha, so epic @Cobase


InfiX schrieb am 17.05.2011 um 23:30

Zitat von Cobase
Und ich verklag die Asfinag, weil die Autodiebe mit meinem Auto auf der Autobahn gen Osten gefahren sind...:bash:

der vergleich hinkt, dein auto ist dann nämlich weg :D


d3cod3 schrieb am 17.05.2011 um 23:45

tjo, dann nimmt man halt eine der 1000000 anderen seiten. oder verwendet nen proxy. oder tor.

wieso stecken diese trottln nicht das geld in die entwicklung von vertriebssystemen damit man es nicht mehr in grauzonen macht?
deppen...


Spikx schrieb am 17.05.2011 um 23:49

Zitat von d3cod3
tjo, dann nimmt man halt eine der 1000000 anderen seiten. oder verwendet nen proxy. oder tor.

wieso stecken diese trottln nicht das geld in die entwicklung von vertriebssystemen damit man es nicht mehr in grauzonen macht?
deppen...
Jop, die Industrie ist da sehr unflexibel/stur, leider.


LJ schrieb am 18.05.2011 um 07:29

bin ich froh, dass ich mir Fast Five schon letzte Woche angschaut hab :D


rad1oactive schrieb am 18.05.2011 um 09:14

Zitat von d3cod3
tjo, dann nimmt man halt eine der 1000000 anderen seiten. oder verwendet nen proxy. oder tor.

wieso stecken diese trottln nicht das geld in die entwicklung von vertriebssystemen damit man es nicht mehr in grauzonen macht?
deppen...

weil früher ohne raubkopierer alles besser war!
und überhaupt gehen da ja zig milliarden an $$$$ flöten!!!

/sarcasm off

na i bin auch gspannt ob das hält, find ich auch eine krasse einschränkung.

ob man dann UPC weniger bezahlen kann, wenn sie einem nicht das gesamte inet zur verfügung stellen? :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025