kagi.com (Google Alternative) - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kagi-com-google-alternative_262502/page_4 - zur Vollversion wechseln!


liltan0x schrieb am 09.03.2025 um 08:26

update: tag 9 der unlimited account und überall eingetragen (privat pc, handy, firmen pc ...) und ich hätte soeben die 300 suchen des kleinen tarifs geknackt.

ohne unlimted sehe ich keinen sinn dahinter, wenn man auch tatsächlich etwas suchen will damit :)


Daeda schrieb am 09.03.2025 um 10:55

ich würds halt vlt. ned überall verwenden. wenn man zb nur die richtige domain einer firma sucht und den (ungefähren) firmennamen weiß, braucht man keine high-quality paid search engine dafür.
kagi versteht sich imho als ergänzung zu google, nicht als 1:1 ersatz.

aber trotz klugkoterei bin ich jetzt im märz auch schon bei 200 anfragen angekommen :D hätt ich mir nicht gedacht.


liltan0x schrieb am 09.03.2025 um 13:34

Zitat aus einem Post von Daeda
ich würds halt vlt. ned überall verwenden. wenn man zb nur die richtige domain einer firma sucht und den (ungefähren) firmennamen weiß, braucht man keine high-quality paid search engine dafür.
kagi versteht sich imho als ergänzung zu google, nicht als 1:1 ersatz.

aber trotz klugkoterei bin ich jetzt im märz auch schon bei 200 anfragen angekommen :D hätt ich mir nicht gedacht.

>kagi versteht sich imho als ergänzung zu google, nicht als 1:1 ersatz.

da muss ich entschieden wiedersprechen! kagi sieht sich genau als antithese zu einer suchmaschine, wo du mit deinen daten bezahlst and den weltgrößten werbeprovider, der dir die werbung über die suchmaschine auf dich zugeschnitten ausspielt.

hier bezahlst du geld für die suche an sich und sie müssen dir keine SEO optimierten bullcrap ausspielen und 95% des bildschirms mit sponsored search results zupflstern, da sich anders finanzieren.


Daeda schrieb am 09.03.2025 um 22:47

Zitat aus einem Post von liltan0x
da muss ich entschieden wiedersprechen! kagi sieht sich genau als antithese zu einer suchmaschine, wo du mit deinen daten bezahlst and den weltgrößten werbeprovider, der dir die werbung über die suchmaschine auf dich zugeschnitten ausspielt.

ok, mein fehler - mit "kein 1:1 ersatz von google" hab ich alle gratis suchanbieter gemeint. natürlich verwendet man im optimalfall statt google sowas wie DDG ergänzend zu kagi.

worauf ich hinaus wollte: dadurch dass google & co seit je her gratis waren, verwenden wir sie für nicht nur für tatsächlich ernstgemeinte suchanfragen, sondern auch nur aus faulheit oder als simples nachschlagewerk. für solche tasks ist kagi imho overpowered und man verschwendet damit den pool an anfragen, die man hat.

extrembeispiel:
viele (nicht technik-affine) leute geben sogar die ganze domain bei google ein und klicken dort das erste ergebnis an, anstatt es gleich in der browserleiste einzugeben. dafür sind gratisanbieter gut genug, da brauchts kein kagi.


TOM schrieb am 10.03.2025 um 10:40

Zitat aus einem Post von Daeda
[...]und klicken dort das erste ergebnis an[...]

...und das erste Ergebnis ist Werbung, genauso das zweite Ergebnis und das Dritte... :rolleyes:

Der Rest von Seite-1 ist dann für Crawler optimierter Kauderwelsch, dank SEO-Optimierung

un-usable imho

Mit Kagi funktioniert die Web-Suche für mich im Alltag nun wieder zufriedenstellend bis gut

Ich verwend google eigentlich nur mehr für Maps

btw. es ist eigentlich eine Frechheit wie Apple auf iOS bzgl. default search engine setting dies quasi unmöglich macht, ohne einen eigenen Browser oder Browser-Extension von Safari.

In Chrome haben wir ja diese unglückliche default search engine pop-up Auswahl, eigenartig dass Apple damit durchkommt in der EU.


wergor schrieb am 14.03.2025 um 09:38

wie ist kagi im vergleich zu z.b. duckduckgo?


Daeda schrieb am 14.03.2025 um 10:16

Zitat aus einem Post von TOM
...und das erste Ergebnis ist Werbung, genauso das zweite Ergebnis und das Dritte... :rolleyes:

bitte zeig mir ein beispiel, wo bei suche nach der domain keines der ersten 3 ergebnisse (egal ob organisch oder ads) nicht zu genau der gesuchten domain führt.

Zitat aus einem Post von wergor
wie ist kagi im vergleich zu z.b. duckduckgo?

hab ddg nur vor 3-4 jahren mal etwas länger probiert. da fand ichs viel schlechter, als google. also vielleicht in etwa so wie google heute :D

kagi ist imho viel besser als google jemals war, aber keine ahnung wie sich ddg die letzten jahre entwickelt hat.


b_d schrieb am 14.03.2025 um 10:46

Zitat aus einem Post von TOM
Mit Kagi funktioniert die Web-Suche für mich im Alltag nun wieder zufriedenstellend bis gut
<3
Zitat aus einem Post von wergor
wie ist kagi im vergleich zu z.b. duckduckgo?
zwar schon sehr lange her, gut 3-4 jahre, aber da hab ich jede zweite suchanfrage mit !g erweitert weil ich mit den DDG ergebnissen nicht zufriedne war. bei kagi mach ich das ausschließlich für lokale suchen wie gmaps restaurant ratings… der rest passt bei kagi einfach und fühlt sich wie ein google von damals an.

wie macht das kagi?
Kagi downranks sites that have ads and trackers
Kagi focuses on crawling the non-commercial web
Kagi offers search result personalisation (pin & rank lower / higher)
Other Kagi features like lenses


Viper780 schrieb am 14.03.2025 um 10:49

Ich komm mit duckduckgo im Alltag nicht zu recht. Ich probier es einmal im Quartal und kämpfe mich 2 Wochen durch bis ich wieder was anderes verwende


Gentleman schrieb am 14.03.2025 um 10:56

Darf ich kurz Fragen was euch an DDG stört?
Ich benutze es nämlich seit geraumer Zeit plattformübergreifend und find es eigentlich ganz OK.


Viper780 schrieb am 14.03.2025 um 12:57

Suche nach Geschäften/Lokalen (physische oder online Shops) hat garnicht geklappt.

Prinzipiell Lokale Informationen habe ich damit nicht gefunden


Gentleman schrieb am 14.03.2025 um 13:13

Sowas wie „co&co wien“?
Da wäre mir noch nichts aufgefallen und ich verwende DDG seit Jahren. Ich schau da ab jetzt mal vermehrt drauf…


Viper780 schrieb am 14.03.2025 um 14:44

Ja zB sowas oder auch wenn ich nach einem Produkt suche und wissen will wo ichs bekomme.
Letztens mit Batterien probiert und fast nur (dubiose) Reviews gefunden




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025