Kabsi: Verletzung des Urheberrechts! - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kabsi_verletzung_des_urheberrechts_211505/page_4 - zur Vollversion wechseln!


PIMP schrieb am 27.01.2010 um 18:30

das reicht um auf deren liste zu kommen. aber sie sind sogar recht freundlich und weisen auf die legitim verfügbaren folgen auf cbs.com hin. auf der anderen seite hätten sie gern das kabsi dir den saft sofort abdreht :D
aber darauf ankommen lassen sies nicht, wohl wissen das das gesetz hier anders ist und ihr DMCA hier nicht gilt.


daisho schrieb am 27.01.2010 um 18:31

Zitat von master blue
wobei ich hier auch der meinung bin, dass das schon grauzone ist. sonst könnten ja gleich alle produzenten ihre filme/musik kostenlos zum download anbieten. tun sie aber nicht, weil sie mit dem scheiben-verkauf noch (zurecht) geld einspielen wollen. ich finde die derzeitge regelung überhaupt etwas eigen, entweder man hat für eine leistung (musik, film, wwi) zu zahlen oder nicht. und nicht mit upload ist verboten, download ja vielleicht....herumtun.
Wieso sollten sie das tun, bringt ihnen ja nichts :confused:
Ich versteh jetzt nicht ganz ... was hat das eine (Download legal) mit dem anderen (Künstler wollen verkaufen) zu tun? Uploaden muss ja immer noch jemand, und der macht sich halt strafbar.


master blue schrieb am 27.01.2010 um 19:03

Zitat von daisho
Wieso sollten sie das tun, bringt ihnen ja nichts :confused:
Ich versteh jetzt nicht ganz ... was hat das eine (Download legal) mit dem anderen (Künstler wollen verkaufen) zu tun? Uploaden muss ja immer noch jemand, und der macht sich halt strafbar.
wenn der download strengstens illegal wäre und auch verfolgt wird, gäbe es garantiert mehr umsatz/gewinn.
der uploader sollte dann zusätzlich noch eine am schädel bekommen.
wie gesagt, als downloader bezieht man genauso eine leistung ohne dafür zu zahlen. das ist meinem rechtsverständnis nach genauso nicht in ordnung.


die schreiben das wohl, weil sie sonst sowieso keine handhabe haben und glauben, dass sie so vielleicht etwas erreichen. :p


daisho schrieb am 27.01.2010 um 19:32

Dann musst du aber Unterscheiden zwischen bösem und gutem Glauben. Es kann jedem passieren das er eine Datei runterlädt die halt anders benannt ist und dann plötzlich urherberrechtlich geschütztes Material in Händen hat. Ich hab vorhin auch ein Beispiel mit YouTube gebracht.

Man sollte außerdem mal Gesetz und Gerechtigkeit ein bisschen voneinander trennen.

Das es nicht gerecht ist wenn jeder sich einfach alles runterlädt ist mir schon klar ...


graemo schrieb am 28.01.2010 um 10:46

dann sollten die torrents einfach mit tante mitzis 70ter geburtstag betitelt werden, muss ja nur bei der torrentsuche dabeistehen, was das wirklich sein "könnte" ^^
dann handeln alle in "gutem glauben", und die suchmaschinen der copyright holder können sich brausen gehen ;)


Römi schrieb am 30.01.2010 um 22:58

Vielleicht solten wir alle mit filesahring aufhören, sonst sehn sich die USA bald genötigt bei uns einzumarschieren. :fresserettich:

passend dazu:
seit kurzem scheint ipredator aus der beta zu sein: https://www.ipredator.se/?lang=en

Aber hilft das letztendlich? Immerhin haben die auch alle informationen und werden die sicher genauso rausgeben wenn es gesetzlich nötig ist.


flying_teapot schrieb am 04.12.2010 um 04:00

aktuell schauts also so aus :

http://www.futurezone.at/stories/1664744/

Zitat
Auch mit der Hilfe eines Gerichts können Rechteinhaber derzeit nicht rechnen. Denn seit der am 1.1. 2008 in Kraft getretenen Reform der Strafprozessordnung sind bei Privatanklagedelikten, wie etwa Urheberrechtsverletzungen, keine Ermittlungsverfahren mehr vorgesehen. Die Identität von Internet-Nutzern hinter dynamischen IP-Adressen kann deshalb gar nicht von einem Richter ausgeforscht werden.

quasi straffreiheit in .at für tauschbörsianer ?

ftp.


Hornet331 schrieb am 04.12.2010 um 04:16

lol österreichisches beamtentum at its best... diesmal aber im sinne des volkes.. :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025