Kabelplus Sammelthread - Seite 40
URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kabelplus-sammelthread_192580/page_40 - zur Vollversion wechseln!
Wyrdsom schrieb am 06.06.2023 um 18:19
Achso
.. ja ein wenig unglücklich "zusammengebaut".
s4c schrieb am 20.06.2023 um 20:45
Just for Info, heute erfahren...
Mit etwas Glück bekommt man bei Neuanmeldung bereits eine 6690 und bis gegen Ende des Jahres soll die Verfügbarkeit deutlich besser sein, dann kann man wenn man nett fragt vielleicht sein bestehendes Modem upgraden.
Das Standardmodem um 1,90 - wenn man einen Gigabit-Tarif wählt - wird dann auch eines sein das DOCSIS 3.1 unterstützt und nicht so schlecht sein soll. Zumindest deutlich besser als die bisherigen Standard-Modems
watercool schrieb am 20.06.2023 um 21:41
Was is am derzeitigen Modem schlecht? Hab’s im Bridge Mode also vmtl Wurscht. Beim anmelde bildschirm steht “DOCSIS 3.1 Wireless Gateway”
s4c schrieb am 20.06.2023 um 23:21
2x usb3, falls man doch die NAS funktion nutzen möchte
4 statt 2 wifi mimo antennen mit bis zu 6 gbit/s im optimalsfall
und wahrscheinlich noch mehr
22zaphod22 schrieb am 23.06.2023 um 16:52
heute brief erhalten mit 1e mehr grundgebühr und info zu speedupgrade
vor ca. 45 min hat sehr nahe ein blitz eingeschlagen ... selten so nahe erlebt und habe vor schreck beinahe ein ei gelegt
strom war da aber kein internet ... modem gecheckt ... tot
kabsi angerufen - servicecenter schon zu aber ich konnte mir aus einer abholbox ein neues 6660 holen (das alte inkl. netzteil reingegeben)
support angerufen und mac durchgegeben - sollte in 20-30 min wieder online sein
so geht kundenservice !
s4c schrieb am 23.06.2023 um 18:27
heute brief erhalten mit 1e mehr grundgebühr und info zu speedupgrade
vor ca. 45 min hat sehr nahe ein blitz eingeschlagen ... selten so nahe erlebt und habe vor schreck beinahe ein ei gelegt
strom war da aber kein internet ... modem gecheckt ... tot
kabsi angerufen - servicecenter schon zu aber ich konnte mir aus einer abholbox ein neues 6660 holen (das alte inkl. netzteil reingegeben)
support angerufen und mac durchgegeben - sollte in 20-30 min wieder online sein
so geht kundenservice !
Ja ist ganz praktisch, WENN man einen Automaten in der Nähe hat
Haben sie dich auch informiert dass du dich für den 1 EUR mehr um 24 Monate bindest?
22zaphod22 schrieb am 23.06.2023 um 19:01
Ja ist ganz praktisch, WENN man einen Automaten in der Nähe hat
Haben sie dich auch informiert dass du dich für den 1 EUR mehr um 24 Monate bindest?
hätte ich jetzt nicht gesehen ... hab den wisch erneut überflogen ... ich bin bestandskunde außerhalb einer bindefrist ...
das war eine info zu preiserhöhung mit hinweis auf sonderkündigungsrecht
ich bleib sowieso bei kabsi ... es gibt (hier) nichts besseres (für meine bedürfnisse / meinen preisrahmen)
s4c schrieb am 23.06.2023 um 19:33
welches hast denn?
das 300/50er?
interessanterweise gibt es kabelplus jetzt bei öfiber nicht mehr als provider auswählbar.
politisch motiviert? was das wohl für gründe hat
22zaphod22 schrieb am 23.06.2023 um 19:42
vor 14 jahren mit dem 30mbit begonnen und jetzt bei 300/50 ...ja
prronto schrieb am 24.06.2023 um 00:16
welches hast denn?
das 300/50er?
interessanterweise gibt es kabelplus jetzt bei öfiber nicht mehr als provider auswählbar.
politisch motiviert? was das wohl für gründe hat
Du könntest deinen Verdacht auch einfach klar hier formulieren. Dann müssten wir nicht weiter raten, wo sich dein nächstes Problem mit Kabsi befindet.
s4c schrieb am 24.06.2023 um 08:38
Du könntest deinen Verdacht auch einfach klar hier formulieren. Dann müssten wir nicht weiter raten, wo sich dein nächstes Problem mit Kabsi befindet.
ich denke mal die wollen ihr netz nicht für andere öffnen, was sie aber müssten wenn sie den ausbau mit öffentlichen mitteln finanzieren.
die asphaltierung meiner privatstraße musste ich mir auch selbst finanzieren, wenn ich will dass niemand darauf fährt.
oder ich trette sie ab, dann gehört sie nicht mehr mir, darf sie aber nutzen. das wäre aber ein wettbewerbsnachteil
spunz schrieb am 24.06.2023 um 09:32
Sorry, aber ich kann dir nicht so recht folgen?
Du jammerst wegen EINEM Euro herum und wenn es bei der selben Firma um tausende Euros geht kommt ein "Ich vertraue auf die Politik" => https://www.overclockers.at/offtopi...053#post4300053
prronto schrieb am 24.06.2023 um 09:40
ich denke mal die wollen ihr netz nicht für andere öffnen, was sie aber müssten wenn sie den ausbau mit öffentlichen mitteln finanzieren.
die asphaltierung meiner privatstraße musste ich mir auch selbst finanzieren, wenn ich will dass niemand darauf fährt.
oder ich trette sie ab, dann gehört sie nicht mehr mir, darf sie aber nutzen. das wäre aber ein wettbewerbsnachteil
Meinem Verständnis nach, ergibt die Argumentation überhaupt keinen Sinn.
Die Open Accesss Netzbetreiber (OAN), wie ÖGIG, NÖGIG, SCA (eingeschränkt) haben ja zum Geschäftsmodell, dass sie die Infrastruktur bereiststellen und andere Internetprovider dieses dann gegen Gebühr nutzen dürfen. Also genau umgekehrt zu dem, was du vermutest.
Und wenn ich mir die Auswahl an Anbietern bei ÖGIG so anschaue sind das ja fast nur kleinere Lokalanbieter, die eben in den meisten Fällen von der Infrastruktur von den OAN´s profitieren.
s4c schrieb am 24.06.2023 um 09:56
Sorry, aber ich kann dir nicht so recht folgen?
Du jammerst wegen EINEM Euro herum und wenn es bei der selben Firma um tausende Euros geht kommt ein "Ich vertraue auf die Politik" => https://www.overclockers.at/offtopi...053#post4300053
es geht natürlich nicht um den 1 eur!
vielleicht hat zaphod einen sondervertrag, keine ahnung, aber das "upgrade" für nur 1 eur mehr = vertragsverlängerung mit bindung für 24 monate. für mich ist das schon der kommunikation würdig.
und sowas wird bei kabelplus immer sehr sperrig kommunziert.
die wissen selbst nicht was sie tun, wie der letzte mailverkehr mit denen eindeutig beweisst.
zuerst geht das speedupgrade nicht, sie habe sogar extra für diese anschlußandresse nochmal nachgeschaut. das geht erst wenn das netz fertig ausgebaut sei.
ich weiß aber, weil ich täglich vorbeigehe, dass sowohl a1 als auch kabelplus ihren netzausbau mit glasfaser (bei uns) seit mind 2 jahren abgeschlossen haben.
deshalb habe ich dann nochmal nachgefragt.
K+: "selbstverständlich ist die neue geschwindigkeit, auch die 1000/100, auf meiner anschlußandresse möglich, wenn ichi upgraden will"
dann sag ich gut, dann möchte ich diese auch bitte bis zu vertragsende am 30.8. nutzen, wenn möglich.
K+: Ja klar, kein Problem, das können wir machen.
ein paar tage später die mail.
K+: "das ist leider doch nicht möglich. nur bei vertragsupgrade (der besagte euro mehr) und mind 12 monaten neuer bindungsfrist"
das upgrade ist jederzeit möglich und innerhalb von 15 minuten praktisch nutzbar, aber ein downgrade pro stufe 40 eur kostet und 1 monat in anspruch.
jeder produktwechsel führt automatisch zu einer mindestbindung von 12 monaten und downgrades sind immer erst nach ablauf dieser wieder möglich.
man bekommt überhaupt keine möglichkeit die 1000/100 zu testen, ob das geil wäre, weil man sich dann automatisch auf den vertrag mit 12x 91 eur bindet. vielleicht möchte ich das aber nur 1-2 monate testen, weil sehr viele dienste ja in der praxis gar keine gigabit hergeben.
was bei privatkunden auch nicht mehr möglich ist, außer bei alten vertrag, ist die fixe IP. sie ändert sich nicht oft, aber sie könnte sich ändern. damal hat man glaub ich 5-6 eur draufgelegt und bekam sie fix.
bei 50/75/100 upload ist das ja kein ferner gedankengang sich seine NAS per VPN verbinden zu wollen oder vielleicht die eigenen websites hosten statt 3 eur/monat jemanden in den rachen zu schmeißen.
sind meine ansprüche an einen ISP wirklich so sonderbar, abartig oder reagieren die einfach innerhalb ihrer bubble?
zurück zum fall öfiber, so war es bis juni noch möglich sich öfiber mit kabelplus anzumelden. jetzt stehen sie als provider nicht mehr zu verfügung.. das ist doch seltsam?
stärker beworben werden plötzlich der neue oja.at und spusu (A1)
kabelplus hat wahrscheinlich aus taktischen gründen das angebot von ftth 1000/300 für ~80 nie direkt auf der website gehabt, nur über google gab es einen link wo man das angebot gesehen hatte. der ist nun aber down. im waybackmachine könnte er noch auffindbar sein.
22zaphod22 schrieb am 24.06.2023 um 10:22
ja dann ist kabelplus nicht der richtige anbieter für dich und du nicht der richtige kunde für sie ... du hast alternativen ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025