URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/isp-starlink_257397/page_1 - zur Vollversion wechseln!
https://de.wikipedia.org/wiki/Starlink
Heute wurde ja wieder mal ein Satellit erfolgreich raufgeschossen, die "Better Than Nothing Beta" wurde auch auf UK ausgeweitet und sogar in Österreich haben sie mal eine Firma gegründet.
Ich schiele da immer mit einem Auge drauf, weil hier 80 Mbit ohne DSL Bonding wohl noch längere Zeit das technische Limit darstellen wird abseits der überbuchten Handynetze. Fürs Bonding zu bezahlen und dann vielleicht keine Vorteile oder gar Instabilität zu haben war mir bislang das Geld nicht wert.
Momentan sind die Kunden eher Betatester, das Modell zieht mittel und langfristig auf Schwellenländer, Entwicklungsländer oder Nicht-Metropolregionen ab. Zusätzlich möchte man Iridium ein paar Kunden abgraben.
Für Österreich oder gar Wien Umgebung imho relativ unspannend als Kunde
Kommt halt auf deinen Bedarf an. in Entwicklungsländern ist Starlink gefühlt zu teuer, bzw sind dort klassische PC`s usw deutlich weniger verbreitet. Smartphone User sind nur bedingt wirklich die passende Zielgruppe für Starlink. Wobei als Uplink für Sender wäre es wohl wieder interessant.
Wir warten eigentlich nur noch auf den Regelbetrieb. Sofern die aktuellen Versprechungen in der Praxis halbwegs halten, wird jeder Standort einen Starlink als Fallback bekommen.
Wenn man vergleicht was zB Internet in Afrika kostet so kostet, ist Starlink durchaus konkurrenzfähig!
in welchem preisbereich wird man sich da bewegen in östrerreich ? was für eine empfangseinrichtung braucht man ?
Zitat aus einem Post von DuneVergleich mal was Internet on Bhutan oder Bangladesch so kostet, das ist unfassbar teuer. Da ist Starlink konkurrenzfähig!
Sorry, hab's nochmal editiert
Hab da was gefunden:
https://www.numbeo.com/cost-of-livi...kings?itemId=33
Das müsste man halt nochmal durch die Kaufkraft dividieren, dass VAE, Katar und Schweiz teuer sind ist eh klar
Viele Länder in Afrika haben leider keine Daten. Abgesehen vom Preis ist aber noch die Verfügbarkeit ein Thema. 2006 war Internet in Ostafrika eine teure Katastrophe. 2016 war ich einigen Ländern wieder, es war für mitteleuropäische Verhältnisse ok teuer, allerdings und die Verfügbarkeit ok. Ab vom Schuss, in den Dörfer, allerdings ganz fies. Denke genau da punktet Satelitten Internet, wo 3G/4G nicht ausgebaut ist. Kann natürlich nicht für alle Länder sprechen, aber in Ostafrika habe ich damit gearbeitet und da mussten wir als Organisation extrem tief in Tasche greifen, für das was hier ein ISDN Anschluss war und vielleicht 75% Verfügbarkeit hatte
Ich wüsste halt bei Starlink/OneWeb nicht wem das in den Wohlstandagebieten der Welt nutzen soll, und für die Entwicklungsländer kommt es spät bzw. noch zu teuer. Iridium kann man sicher was abgraben für Business und Forschung die entlegen sind.
Bin da sehr gespannt wie sich das Projekt entwickelt, vor allem preislich und technisch
wo kann mna denn sich als betatester anmelden?
Auf https://www.starlink.com/
500 USD für die Hardware, 100 mtl. Gebühr
hmmmm ok leider doch nix für mich. zividienst is echt ätzend
wenn du Internet über Sat benötigtst, gibt auch andere Anbieter
zB. https://www.skydsl.eu/de-AT/Privatk.../%C3%9Cbersicht
auf Wikipedia gibt es eine Übersicht dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Inter...litenverbindung
das ist aber nicht vergleichbar, da ist der ping grottig... weil die satelliten viel höher fliegen
Es gibt bereits ein paar Videos auf youtube, wo leute zeigen wie das ding performed. Es ist halt extremst schwankend von der Latenz und dem Datendurchsatz. Allerdings wird es vermutlich in der Lage sein viele Regionen zu erschließen die sonst einfach außen vor bleiben. Finds auf jeden Fall nice. Die 100 mtl. find ich ehrlich gesagt gar nicht so schlimm. das kann dir ein normaler isp als unternehmen auch schnell mal abnehmen und dann hast vermutlich sogar eine noch viel schlechtere verbindung (aus heutiger sicht, wo starlink kaum genutzt wird).
Ich hatte mich am 26.02.21 bereits mit einem Deposit für Starlink angemeldet. War für Infos per E-Mail registriert und da haben sie mich angeschrieben ob ich noch will. Derzeit rätsle ich wann es denn soweit sein wird, vorgestern kam wieder eine Email ob ich nicht bestellen will - da kommt aber immer noch das Deposit .. - sobald ich mehr weiß schreib ich euch hier was ..
Bin auch auf die preisliche Entwicklung gespannt - es schaut jedenfalls so aus als wäre die monatliche Gebühr kein Vertrag sondern jederzeit kündbar.
Die frage ist ob man sich (Beta Programm) dann auch einfach später wieder wird anmelden können.
Ich würde das ja gerne auf unserem "Landsitz" in den Sommermonaten verwenden und dann wieder abbestellen.
Jetzt is es mal gebucht und ich schaus mir ein paar Monate an ..
Hat irgendwer von euch auch was vorbestellt?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025