Internet in östereich - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/internet_in_oestereich_122933/page_2 - zur Vollversion wechseln!


c147258 schrieb am 25.08.2004 um 23:39

Zitat von Silvasurfer
Zitat von SockE
passt 40k km lankabel und 5 port switch.

wer kommt mit :D

was 2 wochen nur ...nein......
ausserdem würde sich da das 8 Wöchige Ferialpraktikum nicht ausgehen ...ätschh..


Silvasurfer schrieb am 25.08.2004 um 23:41

Zitat von diokletian
ahaha bitte sag, dass du student bist :D ;).

nö i arbeite
und auf studieren hab ich kein bock

Zitat von c147258
was 2 wochen nur ...nein......
ausserdem würde sich da das 8 Wöchige Ferialpraktikum nicht ausgehen ...ätschh..
das kann man nach der schule auch machen :p sonst bekommt man sein abschlusszeugnis nicht ausgehändigt


Aslinger schrieb am 25.08.2004 um 23:42

Bei Inode musst für XDSL 3000/384 89€ pro Monat zahlen.

Ist das der schnellste Zugang bei Inode?


c147258 schrieb am 25.08.2004 um 23:43

Zitat von tH1nK`.aT
wahahah :D

scheis auf Lankabel, Wlan is doch in :D, alle zamlegen und mir kaufen uns an satelliten oda so :D

hmm...benutzt doch die Lichtleiter der ÖBB ;) ..bei uns wäre der Zug in unmittelbarer Nähe und soweit ich weis ist da ein schönes Käbelchen verlegt worden.. :rolleyes:

ne scherz...auf jeden fall richtfunk mit gscheiten antennen und passt...
(machen ja viele)


Silvasurfer schrieb am 25.08.2004 um 23:43

Zitat von Aslinger
Bei Inode musst für XDSL 3000/384 89€ pro Monat zahlen.

Ist das der schnellste Zugang bei Inode?
privat ja
geschäftlich 18mbit ;)


X3ll schrieb am 25.08.2004 um 23:44

Zitat von Silvasurfer
privat ja
geschäftlich 18mbit ;)

Mit wieviel schagt der 18 Mbit Anschluss dann zu Buche ?


Aslinger schrieb am 25.08.2004 um 23:45

Silvasurfer: Warum glauben alle, dass du ein student bist?


vash schrieb am 26.08.2004 um 12:25

Zitat von X3ll
Mit wieviel schagt der 18 Mbit Anschluss dann zu Buche ?

guckst du http://www.inode.at - kannst alle tarife nachblättern ...

btw, solche threads zahn schon obe -> off topic wär gscheiter. wenns euch ned passt mailts eure "wünsche" doch an die telekom,chello wwi wen.


dio schrieb am 26.08.2004 um 12:51

Zitat von Aslinger
Silvasurfer: Warum glauben alle, dass du ein student bist?
weil solche kommentare normal nur von studenten kommen ;).


r4pt0R^- schrieb am 26.08.2004 um 12:56

der support bei inode is wohl der witz. hab grad email verkehr.

die erste antwort hatte 1 woche gedauert und jetzt wart ich schon 10 tage auf die antwort auf mein 2tes email.


NyoMic schrieb am 26.08.2004 um 13:38

@Raptor:

ähm und wie wers wennst anrufen würdest? dann hättest deine antwort innerhalb max. 15minuten?!?

Aber warum sollte man den einfacheren & schnelleren Weg wählen wenns langsam und umständlich auch geht....


Medice schrieb am 26.08.2004 um 13:56

[edit] double-post


Medice schrieb am 26.08.2004 um 13:56

ansich haben die Provider sogenannte "Call-Center" sprich: was zum anrufen - von nem Mail-Center hab ich noch nie gehört - die mails werden wohl erst dann abgearbeitet wenn mal zwischenzeitlich luft ist...
vgl andere Provider ---> nie


d0lby schrieb am 26.08.2004 um 20:13

teuer?
chello oder inode (eigentlich die zwei topanbieter) sind nicht teuer.
im vergleich zu USA vielleicht ja, aber das kann man nicht vergleichen. ich habe auch geraunzt warum hifi sachen in deutchland um einiges billiger sind als in österreich und diese aufregung war sicher gerechtfertigter.

internet ist denke ich nicht teuer.

das alles musste erstmal gebaut werden und für die kostet die dadurch entstanden sind, werden von uns urückbezahlt.

chello oder chello plus haben denke ich einen fairen preis


KTC schrieb am 26.08.2004 um 20:20

für leute in wien kann ich nur http://www.blizznet.at empfehlen.
10mbit up&down für € 42,- :D

geht leider erst nur in sehr wenigen gebieten - ich wohn zufällig in einem ausgebauten bereich.

ansonsten is inode immer ein guter tipp, nutzen wir @office




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025