URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/internet_faellt_aus_180289/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab mal ein seltsames Problem
PC:
Intel Conroe
2GB RAM
7600GS PCIe und
Asus P5B. Das MoBo hat zwei Netzwerkkarten onboard.
Es ging alles ohne Problem, bis vor ca. einem Monat. Ich surfe und auf einmal geht das Internet nicht. Es gibt keine bestimmte Zeit. Es kann 2 Tage super gehen, dann kann es 3 Std gehen. Das Internet fällt komplett aus.
Wenn ich, in der Zeit wo ich NICHT surfen kann die IP checke, erhalte ich die von chello vorgegebene IP. Sprich die ist da. Ich kann mich aber auch nicht selbst auf diese IP anpingen. D.h. alle Daten stimme (die IP wird nicht auf 192.168... geändert). DNS usw passt alles.
Das einzige was hilf ist, Netzwerkabel raus und wieder reinstecken.
Ich habe chello natürlich sofort angerufen, aber da wusste ich dass sie mir nichts sagen können, denn das Modem ist ja erreichbar und die IP verändert sich auch nicht bzw das Modem bleibt ja auch online.
Ich habe das Netzwerkkabel ausgetauscht, hat aber nichts geholfen. Heute in der früh habe ich die andere Netzwerkkarte aktiviert und die zweite deaktiviert. Ich war happy, denn bis jetzt hats gefunkt. Aber gerade vor 10 Minuten wieder das gleiche Spiel. Ich klicke irgendeine Seite und siehe da... "die Seite kann nicht angezeigt werden bla bla du mich auch"...
Netzwerkkabel rein (1 Sekunde reicht ihm aus) und wieder hinein und nach 5 Sekunden kann ich wieder surfen.
Ich schließe mal das Netzwerkkabel aus (gewechselt), ich schließe das Modem aus (sonst wäre es offline oder die IP würde sich ändern) und die Netzwerkkarten onboard schließe ich auch aus. Werden ja nicht beide einen Hänger haben.
Jetzt bleibt mir die Option "Virus". Aber so richtig glaube ich nicht daran, weil die Zeiten seit Jahren vorbei sind wo ich "Blödsinn" gesaugt habe. Norton sag auch nichts.
Was ist der Grund für meinen Ausfall? ;/ das nervt ganz schön
Diesen Text muss ich auch im Zwischenspeicher haben, denn wenn ich auf Submit geh und gerade dann Internetausfall habe, ist eh alles weg. Ist einfach nervtötend.
klingt nach einem hardwarefehler, vielleicht durch überhitzung.für den fall das es ein sw-prob ist, würde ich auf jedenfall noch andere "reinigungstools" als norton hinzuziehen, um ganz sicher zu sein.
versuchs halt mal mit einer pci-karte...
ps: setze voraus das notwendige nt-dienste laufen...
- wie verhält sich ein anderes system an deinem Anschluss
- wie verhält sich eine linux-live-cd (z.B. knoppix) auf deinem PC
Würd da garned lang suchen...neu aufgesetzt und fertig!
Wenns noch immer ist und du ja durch den tausch der NIC einen Fehler der Netzwerkverbindungen ausgeschlossen hast -> Mainboard tauschen.
Erfahrungsgemäß verschei*t mit dem Suchen so eines Fehlers soviel Zeit und Nerven, dass es das neue Mobo locker wert ist.
Setz neu auf und bericht uns dann.
edit: Saug dir vorher noch aktuelle Treiber.
Ich würde vorher nochmal mit diesen Tools drübergehen:
CCleaner
AVG Anti Spyware
Spybot search and destroy
Panda online scan
Ich saug auch nicht jeden "blödsinn" und konnte trotzdem eine Menge "Schädlinge" damit entfernen, und dass auf einem einigermaßen sauberen frischem System.
OK danke, werde jetzt alle Schritte durchführen die ihr so genannt habt...
das wird sicher bissl dauern. Bin gespannt
MoBo Tauschen ist sehr blöd, hat immerhin 170 euro gekostet ;( und ist nichtmal ein Jahr alt)
das bleibt mir als letzte option - wenn eine neue Netzwerkkarte nicht weiterhilft.
Berichtet dann...
Test halt mal mit einer Live CD. Wenns a Softwarefehler is, wirst da bei an neuen Mobo in A beißen
live cd is sogar noch weniger zeit versch... als neu aufsetzen
Zitat von dolbyJetzt bleibt mir die Option "Virus". Aber so richtig glaube ich nicht daran, weil die Zeiten seit Jahren vorbei sind wo ich "Blödsinn" gesaugt habe. Norton sag auch nichts.
Hab auch so ein Problem, aber mit inode (UPC eben).
Hab keine Viren usw.
Videostream funktioniert nicht gut und manchmal fällt das I-net aus.
Zwar schon FW Update für das Modem gemacht, trotzdem kein Erfolg.
Laut inode Support ist bei denen alles in Ordnung, was ich sehr bezweifle.
Laut einen Freund hat er so ein Problem mit Chello.
mfg xSyntaX
Ich würd das bei einem krepierenden dienst bzw einem kaputten netzwerkkartentreiber ansiedeln. In beiden fällen sollte die live cd funktionieren. Wenns ein hardwarefehler wäre hättest du das problem warscheinlich permanent und nicht nach einem kabel ab und neu anstecken nicht mehr.
Schau dir mal an, was der Taskmanager sagt, vllt gibts da einen prozess, der beim anstecken gestartet wird. Kann aber auch sein, dass das ein heufiger auftretendes Problem ist und du musst einfach nur ein update runterziehen und alles ist wieder in Butter.
Was mir an deinem Text mißfällt ist die Tatsache..
Modem Restart als Chello User -> KEINE neue ip
Hast du auch schon versucht ipconfig /release && ipconfig /renew anstatt netzwerkkabel raus & rein?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025