Internet A1/Telekom (DSL) - Seite 48

Seite 48 von 51 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/internet-a1-telekom-dsl_251146/page_48 - zur Vollversion wechseln!


Jedimaster schrieb am 21.10.2024 um 12:28

Zitat aus einem Post von davebastard
is das ned sowieso der Fall wenn das Aufgraben der Staat zahlt?

Jein, die Förderung ist natürlich nur als direkter Bonus für die Chefetage zu sehen ;)

Natürlich zahlts der Staat und es wär a 'Gschäft' für den Anbieter, aber halt ka fett genuges damit mans macht.


ferdl_8086 schrieb am 21.10.2024 um 12:29

Zitat aus einem Post von davebastard
is das ned sowieso der Fall wenn das Aufgraben der Staat zahlt?

Jep, wennst bei 65% Förderung keinen wirtschaftlichen Erfolg schaffst, bist eh schlecht aufgestellt.

Zitat aus einem Post von sLy-
Also ich ging zumindest bis jetzt davon aus, dass er Ausbau gefördert ist - vielleicht ist er es auch nicht/ bzw läuft über ein anderes Programm. Bein uns waren auf jedenfall 50% (oder 45%) nötig.

Wenns dort bisher nur FTTC gab, ist der Ausbau sicherlich größtenteils gefördert. Allerdings gibts in Kärnten recht viele förderfähige Gemeinden, evtl. verbindet die Kelag dass dann mit möglichst hohen Anschlussquoten. Wer Förderung bekommt und möglichst hohe Quote hat, da fängt man evtl. zuerst an, kenne da die Strategie der Kelag nicht.


fresserettich schrieb am 14.11.2024 um 17:25

so gerade nochmal die Tarife ein bisschen optimieren können. Bin jetzt so grob auf gute 30 € für 200/100 Glasfaser.

Jetzt hätte ich nochmal ein Angebot bekommen wenn ich 2 Jahre verlängere bekomm ich 36 € Gutschrift.

Passus
"Bei Kündigung vor Ablauf der Mindestvertragsdauer ist ein Restentgelt zu bezahlen."

Zahlt sich fast nicht aus, oder 2? Weil ich habe 2 Jahre Bindung und spar mir 18 € im Jahr. Aber billiger werde ich wohl auch nicht mehr werden?


s4c schrieb am 14.11.2024 um 21:22

Zitat aus einem Post von fresserettich
so gerade nochmal die Tarife ein bisschen optimieren können. Bin jetzt so grob auf gute 30 € für 200/100 Glasfaser.

Jetzt hätte ich nochmal ein Angebot bekommen wenn ich 2 Jahre verlängere bekomm ich 36 € Gutschrift.

Passus
"Bei Kündigung vor Ablauf der Mindestvertragsdauer ist ein Restentgelt zu bezahlen."

Zahlt sich fast nicht aus, oder 2? Weil ich habe 2 Jahre Bindung und spar mir 18 € im Jahr. Aber billiger werde ich wohl auch nicht mehr werden?
30 für 200/100 klingt ok.
Mir persönlich wär's zu wenig down.

Die meisten FTTH sind so 1000/300
Schade dass es nicht synchron ist bzw extrem überteuert


Viper780 schrieb am 14.11.2024 um 22:06

Um 30€ 1GBit down?


s4c schrieb am 15.11.2024 um 05:46

Zitat aus einem Post von Viper780
Um 30€ 1GBit down?
Nicht ganz, 45 nicht A1.
Aber nur um die Relation aufzuzeigen zu 200/100 von A1


voyager schrieb am 15.11.2024 um 05:57

A1 hat es endlich geschafft, nachdem sie im Frühjahr die Leitung in die Kanzlei verlegt haben, diese endlich auch heute Freizuschalten.


click to enlarge


fresserettich schrieb am 17.11.2024 um 14:51

Zitat aus einem Post von s4c
Nicht ganz, 45 nicht A1.
Aber nur um die Relation aufzuzeigen zu 200/100 von A1

ist das ein dauerhafter Preis oder eine Aktion?

Ich werde wohl eher nicht verlängern, weil dann 36 € für 2 Jahre doch zu wenig ist im Vergleich zu der Bindung, obwohl ich vermutlich auf ein leistungsstärkeres Produkt (und dann wohl auch teurer) sicher upgraden könnte ...


s4c schrieb am 18.11.2024 um 11:54

Zitat aus einem Post von fresserettich
ist das ein dauerhafter Preis oder eine Aktion?

Ich werde wohl eher nicht verlängern, weil dann 36 € für 2 Jahre doch zu wenig ist im Vergleich zu der Bindung, obwohl ich vermutlich auf ein leistungsstärkeres Produkt (und dann wohl auch teurer) sicher upgraden könnte ...
Ich habe einfach den Betreuer angerufen, der im Stiegenhaus als Ansprechpartner ausgehängt ist, der hat mir davon erzählt und mir den Rest gemailt.
24 Monate Bindung, 24 Monate -50%

Werbeaktion war es keine, die wäre schlechter gewesen
Möglicherweise ein regionales Angebot wegen der öFiber Einleitung im Haus, damit sie nicht alle Kunden verlieren :D


fresserettich schrieb am 18.11.2024 um 14:29

vermutlich ein Einstiegsangebot wie bei mir damals 2022.


dope schrieb am 20.11.2024 um 09:49

gibt es irgendeine mailadresse an die man sich bezüglich des ausbauplans wenden kann? ich finde nur die ausbaukarte aber keine weiteren infos.

hab bei meiner gemeinde nachgefragt, die wissen von nix (welch überraschung) und meinen ich soll direkt bei a1 fragen.

in dem zusammenhang, wie läuft ganz allgemein der ausbau? könnte der theoretisch auch durch noegig erfolgen wenn die gemeinde sich da stark macht ?


ferdl_8086 schrieb am 20.11.2024 um 10:00

Um welche Gemeinde geht es den? Gerade aktuell liegt der Ausbaufokus in den Fördergebieten des Förderprogrammes Breitband 2030, darüber hinaus wird sicherlich auch ausgebaut, kommt aber meist etwas später.

Es gibt Gemeinden die selber ausbauen, die A1 (Subfirma A1 Open Fiber GmbH), die Magenta (Subfirma Alpenglasfaser), die ÖGIG, die Speed Connect (da schauts grad düster aus), und noch ein paar andere.

Wenn die Gemeinde nicht gerade superattraktiv zum Ausbauen ist (hohe Förderung, dichte Besiedelung, etc. etc.) und die Anbieter von selber auf die Gemeinde zugehen, ist schon sehr viel vom Engagement der Gemeinde selber abhängig.


fresserettich schrieb am 20.11.2024 um 10:52

btw aktuell gibt es gute Angebote bei mir wäre jetzt z.B. Fonira laut Rechner nochmal günstiger, daher werde ich nicht um 2 Jahre verlängern


dio schrieb am 20.11.2024 um 17:44

Zitat aus einem Post von fresserettich
btw aktuell gibt es gute Angebote bei mir wäre jetzt z.B. Fonira laut Rechner nochmal günstiger, daher werde ich nicht um 2 Jahre verlängern
Wenn du willst, kann ich dir einen Empfehlungscode geben - da hat man in der Vergangenheit den besseren Router gratis statt zb . um monatlichen Aufpreis bekommen (kenn aber die aktuellen Konditionen gar nicht).


Viper780 schrieb am 20.11.2024 um 18:25

Bei Fonira zahlt sich auch eine Anmeldung im LTE forum aus und den Code dort verwenden. Früher war es eine gratis IPv4




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025