Inode wurde verkauft!? - Seite 7

Seite 7 von 11 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/inode_wurde_verkauft_155017/page_7 - zur Vollversion wechseln!


HP schrieb am 27.12.2005 um 12:34

http://www.kurier.at/wirtschaft/1225766.php

Ich glaub bei 20 Millionen € haett ich auch mein Unternehmen verkauft :D


bluefoxx schrieb am 27.12.2005 um 12:42

Zitat von HP
http://www.kurier.at/wirtschaft/1225766.php

Ich glaub bei 20 Millionen € haett ich auch mein Unternehmen verkauft :D

damn :eek: wer hätte sich das gedacht...


ENIAC schrieb am 27.12.2005 um 12:53

Zitat von HP
http://www.kurier.at/wirtschaft/1225766.php

Ich glaub bei 20 Millionen € haett ich auch mein Unternehmen verkauft :D

Stimmt genau!

Bleibt nur mehr zu hoffen, dass sich am Kunden Service nichts ändern wird!!!


ica schrieb am 27.12.2005 um 13:04

so sehr mir mein unternehmen auch am herzen liegt, für 20mio € sitz ich im nächsten flieger nach hawaii und ******* drauf :)


HP schrieb am 27.12.2005 um 13:06

so true :D


nfin1te schrieb am 27.12.2005 um 15:59

Vllt. redet die Wettbewerbskomission noch ein Wort mit, glaub ich allerdings selber nicht wirklich, ist eher Wunschdenken. ;)


BiG_WEaSeL schrieb am 27.12.2005 um 16:14

upc austria chef hintze meint dazu:
"Inode soll als eigene Firma bestehen bleiben und weiterhin unter der Marke Inode auftreten, auch die Entbündelung von Wählämtern (Vermittlungsstellen) soll voranschreiten. Entsprechend wird die Produktpalette weitergeführt, bestehende Verträge mit Kunden bleiben unverändert."


tialk schrieb am 27.12.2005 um 16:35

http://futurezone.orf.at/business/stories/78898/

auch hier noch ein link ;)


Minutourus schrieb am 27.12.2005 um 17:05

Uiii na viel Spass jetzt sind alle Ex Chello User die umgestiegen sind wieder zuhause *ggg*


Shadowmaster schrieb am 27.12.2005 um 17:08

Durch weniger Anbieter sinkt der Konkurrenzkampf.
demenstprechend entwickeln sich die Preise langsamer.
Die Anfrage steigt, Angebote sinken. Die TA hinkt immer hinterher, da denk ich mir isses UPC egal ob sie 50% schneller sind oder 400% schneller sind (klar, weit her geholt..)

Was mich interessieren würde ist ob die BusinessVerträge auch gecancelt werden können. bzw eine Umstellung erzwungen werden kann


din_viesel schrieb am 27.12.2005 um 17:33

Was eine Kuh frisst, .....

Hat sich schon mal einer von Euch überlegt TV und Telefon über eine Art XDSL zu Empfangen? Inode wollte das frühermit GF realisieren, mit KPN QUEST Leitungen, ergo ist das jetzt passiert.
Inode ist als "Dachbodenfirma" gegründet worden mit dem Ziel besseres I-Service als die Post anzubieten. Das haben Sie ja geschafft.

Wer glaubt zu wissen welche Veränderungen diese Umstände auf ein "Flatratepreismodell" hat soll mich bitte hier belehren.


din_viesel schrieb am 27.12.2005 um 17:34

Zitat von Minutourus
Uiii na viel Spass jetzt sind alle Ex Chello User die umgestiegen sind wieder zuhause *ggg*


Warte bis die Post alles kauft *gggg*


fresserettich schrieb am 27.12.2005 um 18:21

http://www6.inode.at/inode.at/newsp...article/1191/6/
muss ich noch was sagen?


XXL schrieb am 27.12.2005 um 19:32

Zitat von Minutourus
Uiii na viel Spass jetzt sind alle Ex Chello User die umgestiegen sind wieder zuhause *ggg*

es ist zwar die selbe firma aber es sind trotzdem andere verbindungen ...
bei xdsl hast immer deine gegebene geschwindigkeit, bei kabel teilst mit den leuten auf deinem knoten (ist iirc noch immer so oder?)


that schrieb am 27.12.2005 um 21:58

Zitat von XXL
bei xdsl hast immer deine gegebene geschwindigkeit

Ja, genau von deinem Modem bis zum Switch im Wählamt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025