Inode wurde verkauft!? - Seite 3

Seite 3 von 11 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/inode_wurde_verkauft_155017/page_3 - zur Vollversion wechseln!


ildio schrieb am 23.12.2005 um 16:17

es kann für den konsumenten nur schlechter werden. glaub nicht dass sich chello jetzt ohne komkurrenzkampf noch sehr anstrengen wird mir ihren bandbreitenupgrades.

gegen die TA ist chello ja das reine paradies.


Flex8045 schrieb am 23.12.2005 um 16:20

Inode steht davor, an UPC Telekabel verkauft zu werden. Damit würde die Nummer zwei von Österreichs Internet-Providern die Nummer drei schlucken. Der Deal soll bereits hinter den Kulissen fixiert sein, wie futurezone.ORF.at aus gut informierten Kreisen erfuhr. Der Hintergrund: Inode bereitet als Konkurrenz zu UPC Kabelfernsehen vor. Während jedoch UPC vor allem in den großen Ballungsräumen wie etwa Wien tätig ist, hat Inode ein österreichweites Netzwerk. Und das benötigt UPC, um weiter wachsen zu können.


http://www.orf.at/051223-94756/index.html


whitegrey schrieb am 23.12.2005 um 16:21

oida... und das zu Weihnachten.

wenigstens kann ich jetzt die 'neue' Inode-Homepage als Vorboten dessen deuten was vielleicht kommen wird, schon seit dieser Umstellung ist Inode nicht mehr so wie ich es von früher kenne (keinerlei technische Details mehr usw., oder bin ich blind?)... :(


sick schrieb am 23.12.2005 um 16:31

geh, vadammt... :eek:

najo, mit kohle kann man alles machen


schrieb am 23.12.2005 um 16:36

ade (night)flatrate, willkomen in der chello steinzeit

schlimm..


sp33d schrieb am 23.12.2005 um 16:39

willkommen in meinem netz :D (chello)

finds schade irgendwie für gewisse leute die ich bei inode kenn, obs für euch nun besser wird oder nicht weis ich nicht... viel glück


blob schrieb am 23.12.2005 um 17:35

also wenn upc inode kauft .... ade flatrate ....

wenn wer nen provider kennt der zu denselben (preis-)konditionen (2-4 mbit mit flatrate) einen anschluss realisieren kann ... pm an mich :D

welcome back in der steinzeit ....


din_viesel schrieb am 23.12.2005 um 17:40

etwas zu früh um da zu speckulatiuzierius!


fresserettich schrieb am 23.12.2005 um 17:45

ich vermute mal wieder einrückschritt für die internetanbindung in at


Viper780 schrieb am 23.12.2005 um 17:47

oha! klingt aber ned gut, wenns weniger unternehmen gibt gibts weniger technologie kampf


XXL schrieb am 23.12.2005 um 17:58

ich hoffe upc investiert gscheid in das xdsl netz ...
weil es ist schön und gut wenn wiener und sonstige stadtbewohner xdsl und 4 mbit haben, was bringts mir bei dem nix entbündelt ist und die telekom die einzige alternative (obwohl die 15 gig fair-use imho toll sind)

ich verstehs net wie sich leute aufregen können die eh tausende alternativen haben :bash:


fresserettich schrieb am 23.12.2005 um 18:07

wieso sollten sie auf einmal für ein schlechteres produkt mehr oder gleich viel bezahlen (ich gehe mal davon aus, dass upc die angebote von inode ändert)


Longbow schrieb am 23.12.2005 um 18:12

Zitat von fresserettich
wieso sollten sie auf einmal für ein schlechteres produkt mehr oder gleich viel bezahlen (ich gehe mal davon aus, dass upc die angebote von inode ändert)
ohoh, einseite vertragsänderung?

das glaub ich nicht tim...

naja, ich bin auch gespannt was da auf uns zukommt, ich bin schon seit ADSL zeiten inode kunde und war eigentlich immer tipsi-topsi zufrieden;

schau ma mal, dann wer ma scho sehn :rolleyes:


smashIt schrieb am 23.12.2005 um 18:21

ewig schade drumm
allerdings wärs immer noch n riesen fortschritt wenn upc/inode in meiner gegend erhältlich wär


blob schrieb am 23.12.2005 um 18:27

Zitat von Longbow
ohoh, einseite vertragsänderung?

das glaub ich nicht tim...
...

Abersicherdoch ....

"Leider wird dieses Produkt per xx.xx.xxxx eingestellt ...
Von uns wird blablabla als alternative angeboten ...
Sollten Sie diese alternative nicht annehmen wollen endet der vertrag per xx.xx.xxxx"

So geschehen mit der Adsl-flatrate als European Telekom von etel gekauft wurde :D

man braucht nur die kündigungsfristen einhalten ....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025