Inode Speedupgrades 2007? - Seite 7

Seite 7 von 14 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/inode_speedupgrades_2007_187226/page_7 - zur Vollversion wechseln!


bluefoxx schrieb am 06.11.2007 um 22:00

wth ist denn xdsl plus? :confused:


Aslinger schrieb am 06.11.2007 um 22:02

xDSL Large wird zu xDSL Plus


quad-prozzi-fan schrieb am 06.11.2007 um 22:14

Zitat von Aslinger
Es gibt doch neue Produkte von Inode/UPC (ADSL und XDSL) inkl Änderung der Produktnamen

Und man staune: Die Umstellung soll in den nächsten Wochen automatisch erfolgen!?

aDSL privat small 512/128 0,7GB € 18,90 => aDSL privat small 2048/384 3GB € 17,90
aDSL solo privat 1024/256 unlimited € 47,90 => aDSL solo privat 2048/384 unlimited € 38,90
aDSL privat medium 4096/512 unlim. € 59,00 => aDSL privat medium 4096/512 unlim. € 38,90

xdsl Privat large 6144/512 => xdsl Plus 6144/768 € 35,00 <= Hier weiß ich nichts von einer automatischen Umstellung

xdsl Privat mini 2048/512 => xdsl Classic 3072/512 € 27,90
xdsl Privat large 12288/1024 40 GB => xdsl large UNLIMITED 16384/1024 € 89,00
Web&Phone mini 2048/512 => Web&Phone Classic 3072/512 € 29,90

Weitere neue Produkte

adsl Privat large 16384/1025 € 48,90
adsl Privat medium 3072/512 € 29,90

chello light 2048/384 5 GB € 19,98
chello fun & phone 3072/384 flat € 29,90
chello classic 16384/1024 flat € 49,00
chello student 16384/1024 flat € 35,00
chello plus 25600/2048 flat € 69,00

:confused: les ich das da richtig heraus?
ADSL von Inode: 16mbit um 48,90€?
Und xDSL 16mbit um 89€?

irgendwas versteh ich da falsch oder?


highshot schrieb am 06.11.2007 um 22:21

Bin mal gespannt, was die aus dem xdsl medium und student zaubern? I mein 4mbit um 50 / 35 Eur wirds bei der Produktpolitik net mehr spielen...


Blair schrieb am 06.11.2007 um 22:50

wenn die produkte SO kommen, wie in aslingers post, werden inode *hust* upc sicherlich viele verlassen. da hätte dann die telekom ja ein doch um einiges günstigeres top-paket. ist für mich irgendwie unvorstellbar, da inode eigentlich seit ich deren internet hab (6 jahre) immer ein besseres preis-leistungs-verhältnis als der rest hatte.
bevor ich für 6/0.768mbit 35euro zahl, nehm ich lieber ~16/1mbit für 40euro anstatt 89(?!)euro.

aber über solch ungelegte eier brauchen wir eh ned wirklich diskutieren ...


citsonga schrieb am 06.11.2007 um 23:04

Zitat
aDSL privat medium 4096/512 unlim. € 59,00 => aDSL privat medium 4096/512 unlim. € 38,90
mein adsl privat medium 3072 / 384 um 49, wird jetz auch einfach 20€ billiger? hab ich das richtig verstanden?


schizo schrieb am 06.11.2007 um 23:07

hm.. in der Liste fehlt xDsl Privat medium
würd mich intressiern, was mit dem passiert


daisho schrieb am 06.11.2007 um 23:23

Die Liste kannst nicht ernst nehmen, allein schon wegen:

ADSL von Inode: 16mbit um 48,90€?
Und xDSL 16mbit um 89€?


Starsky schrieb am 07.11.2007 um 09:02

Zitat von Aslinger
Das Large Paket wird schon auf 20-25 Mbit erhöht. ;)
Zitat von Aslinger
Es gibt doch neue Produkte von Inode/UPC (ADSL und XDSL) inkl Änderung der Produktnamen

Und man staune: Die Umstellung soll in den nächsten Wochen automatisch erfolgen!?

aDSL privat small 512/128 0,7GB € 18,90 => aDSL privat small 2048/384 3GB € 17,90
aDSL solo privat 1024/256 unlimited € 47,90 => aDSL solo privat 2048/384 unlimited € 38,90
aDSL privat medium 4096/512 unlim. € 59,00 => aDSL privat medium 4096/512 unlim. € 38,90

xdsl Privat large 6144/512 => xdsl Plus 6144/768 € 35,00 <= Hier weiß ich nichts von einer automatischen Umstellung

xdsl Privat mini 2048/512 => xdsl Classic 3072/512 € 27,90
xdsl Privat large 12288/1024 40 GB => xdsl large UNLIMITED 16384/1024 € 89,00
Web&Phone mini 2048/512 => Web&Phone Classic 3072/512 € 29,90

Weitere neue Produkte

adsl Privat large 16384/1025 € 48,90
adsl Privat medium 3072/512 € 29,90

chello light 2048/384 5 GB € 19,98
chello fun & phone 3072/384 flat € 29,90
chello classic 16384/1024 flat € 49,00
chello student 16384/1024 flat € 35,00
chello plus 25600/2048 flat € 69,00
du widersprichst dir selbst.
vorallem: wer nimmt xdsl 16mbit um 89€, wenn chello classic ebenso mit 16mbit 49€ kostet? das ergibt keinen sinn!


murcielago schrieb am 07.11.2007 um 09:20

Zitat von Starsky
du widersprichst dir selbst.
vorallem: wer nimmt xdsl 16mbit um 89€, wenn chello classic ebenso mit 16mbit 49€ kostet? das ergibt keinen sinn!

jemand bei dems kein chello gibt?


daisho schrieb am 07.11.2007 um 09:22

Ist von hier http://www.xdsl.at/viewtopic.php?p=309573#309573 und vermutlich totaler Blödsinn.
In der Liste stimmt einfach sovieles nicht das man garnicht weiß wo man anfangen soll aufzuzählen.


Starsky schrieb am 07.11.2007 um 09:31

Zitat von murcielago
jemand bei dems kein chello gibt?
wer dann die qual der wahl hat, nimmt wohl das günstigere tele2?! ;)

bedenke: mit dieser massnahme würde upc viele bestehende kunden in die arme der konkurrenz treiben, ergo wäre das wirtschaftlich reiner schwachsinn.


berndy2001 schrieb am 07.11.2007 um 10:31

tatü tata ein pdf ist da...
http://xdsl.at/viewtopic.php?p=309730#309730


bluefoxx schrieb am 07.11.2007 um 10:38

Zitat von berndy2001
tatü tata ein pdf ist da...
http://xdsl.at/viewtopic.php?p=309730#309730

Zitat
Forbidden
You were denied access because:

Access denied by access control list.


berndy2001 schrieb am 07.11.2007 um 10:42

contentfilter in der arbeit? ;)

-> post updated.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025