Hosting Domain, Mail, Webseite - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/hosting-domain-mail-webseite_262272/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Gegi schrieb am 10.05.2024 um 14:02

ja, technisch usw vesteh ichs natürlich.

(ja, einmal zuviel nicht oben)

aber einfach so: änder das, oder dein paket kostet 6€ mahr is halt ungut...
kann mir auch ned vorstellen dass das juristisch haltbar is.


Philipp schrieb am 10.05.2024 um 14:18

Zitat aus einem Post von Smut
Die alten Versionen sind deutlich schwerer zu Supporten. Das Schmerzensgeld geben sie weiter
Kommt auf das verwendete Betriebssystem an. Bei Debian ist es relativ leicht, wobei wahrscheinlich nächstes Jahr der Support für PHP 5.6 endgültig eingestellt wird. PHP 7.4 sollte aber noch gute 7 Jahre supported werden.


smashIt schrieb am 10.05.2024 um 15:11

ich kenn das auch nur so, dass man eines tages ein mail bekommt, dass in x monaten version y abgedreht wird.
wenn man nicht updatet geht nach dem stichtag einfach die seite nicht mehr.


Smut schrieb am 10.05.2024 um 15:56

Zitat aus einem Post von Philipp
Kommt auf das verwendete Betriebssystem an. Bei Debian ist es relativ leicht, wobei wahrscheinlich nächstes Jahr der Support für PHP 5.6 endgültig eingestellt wird. PHP 7.4 sollte aber noch gute 7 Jahre supported werden.
die liefern aber keine backports mehr, oder?

sie argumentieren es mit extended support.
https://faq.world4you.com/de/articl...kostenpflichtig

keine ahnung wer den allerdings liefert. redhat machts mal nicht (bieten zwar extended support und backports normal an), aber nur für die mit dem OS ursprünglich ausgelieferte PHP-version. und im kostenpflichtigen extended support sind ansich nur die base-packets des betriebssystems dabei. nicht aber apache & co die nachträglich installiert werden.
aber gibt sicher auch kostenpflichtigen support. für die provider aber fix ein kostenthema weil diese applikationen dir deutlich mehr probleme machen und man sie immer wieder isolieren muss damit sie ua. auf shared-IPs keinen negativen einfluss nehmen.

aber deinen vetrag/bedingungen kenne ich natürlichnicht.


Philipp schrieb am 10.05.2024 um 16:15

Wie soll es ohne Backports gehen? Hier z.B. die Backports für PHP 5.6:
https://salsa.debian.org/php-team/p...?ref_type=heads


Viper780 schrieb am 10.05.2024 um 16:41

Sie beziehen die Backports von CloudLinux OS. Da sind sie ein sehr früher Kunde.
Die Backports brauchens aus sehr vielen Gründen sowieso.

Und dann sollens es halb abdrehen. "einfach so" Verrechnen geht nicht, auch nicht mit einer AGB Änderung.
Sie müssten dir den Vertrag kündigen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025