URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/google_apps_wird_kostenpflichtig_208689/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Lt dem Bericht von http://www.techcrunch.com/2009/07/0...=direct-tcrn.ch wird die grtaisvariente von google Apps fallen gelassen und nurmehr die 50$/User/Jahr (vormals Premium) erhalten bleiben
Auf http://www.google.com/a/cpanel/standard/new kann noch der gratis Account erstellt werden
Laut heise stimmt das nicht
http://www.heise.de/newsticker/Goog.../meldung/141693
es wär nichtsdestoweniger keine überraschung, wenn kommerziell bzw. für firmen nützliche services, sukzessive kostenpflichtig werden.
gibt z.b. von gmail eine kostenpflichtige variante.
war zu faul das gestern reinzustellen:
http://www.techcrunch.com/2009/07/0...findable-again/
Wieder auffindbar. Ungewohnte Pantscherei von google
ZitatHello from Google,
Here's some important news about Google Apps—but don't worry, there's no need for you to take any action. We just want you to know that we're making a change to the packages we offer.
Starting today, we're no longer accepting new sign-ups for the free version of Google Apps (the version you're currently using). Because you're already a customer, this change has no impact on your service, and you can continue to use Google Apps for free.
Should you ever want to upgrade to Google Apps for Business, you'll enjoy benefits such as 24/7 customer support, a 25 GB inbox, business controls, our 99.9% uptime guarantee, unlimited users and more for just $5 per user, per month.
You can learn more about this change in our Help Center or on the Enterprise Blog.
Thank you for using Google Apps.
Clay Bavor
Director, Google Apps
5 USD / User / Monat find ich privat zu teuer. Gut, dass ich mir für meine beiden Domains schon einen Account erstellt habe.
Zitat von userohnenamenjetzt wirds also ernst
Kurze Frage: dieses Google Apps hat aber nichts mit dem Google Apps auf dem Handy (also dem App-Store) zu tun, oder? Ich kenn mich nicht aus.
Allerdings generell verwunderlich, dass bei Google Dienst plötzlich kostenpflichtig werden. Es war doch immer Googles policy, alles kostenlos zur Verfügung zu stellen, oder?
Ich finds lustig das plötzlich alles so langsam kostenpflichtig wird von Google, also doch nicht so die Weltverbesserer-Firma wie sie immer behaupten. Ist mir letztens bei GSync aufgefallen ... oops, Gmail <--> Outlook nur im Business Modell vorhanden
Wobei sich in diesem Fall für mich nicht viel ändert, die Uptime-Garantie sowie Inbox ist mir herzlich egal.
der app-store heißt google play, nicht google apps....
google apps ist die nutzung von google anwendungen wie mail, calendar, task, docs, usw. mit einer eigenen domain...
Die "Rechteverwerter" und auch die Zeitungen steigen ihnen ja auch durchgehend auf die Zechn weils gern alles bezahlt hätten. Das google nicht die gratis eierlegende Wollmilchsau ist, sollt eh jedem klar sein.Zitat von daishoIch finds lustig das plötzlich alles so langsam kostenpflichtig wird von Google, also doch nicht so die Weltverbesserer-Firma wie sie immer behaupten. Ist mir letztens bei GSync aufgefallen ... oops, Gmail <--> Outlook nur im Business Modell vorhanden
Wenn sie für Google Apps was verlangen wärs für mich ja ok. Nur 5 USD / User / Monat ist mir für meinen Familien-Mail-Account zu viel.
Private Nutzung um zB. 5 USD pro Google Apps Account fände ich in Ordnung.
Für private nutzung reicht doch das gratis gmail, drive, docs auch.
da geht aber keine eigene domain, das war ja der große vorteil
somit sinken auch die chancen einmal die hauptdomain wechseln zu können (innerhalb von gapps)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025