URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/google-stadia-streaming-device_253361/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von matWatch Google’s Stadia Event In 5 MinutesBeim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Thread ins "Internet & Provider"-Forum verschoben.
Ich finde es einen guten Schritt. Bei Google kann man wenigstens sicher sein (soferns den Dienst nicht nach 1jahr wieder abdrehen), dass sie das Produkt stetig weiterentwickeln werden. Und irgendwann werden sie auch eine wirklich brauchbare Lösung für online gaming haben.
Selbst Google kann nicht zaubern. Und die anderen sind ja auch nicht gerade ganz unerfahren. Der Input lag wird bei vielen Spielen auch bei casual Gamern ein Problem werden.
Speziell auch die Datenmenge bei Mobiles wird interessant
Für mich kommt sowas jedenfalls definitiv nicht in frage.
Zaubern sicher nicht, aber wird schon einen grund haben warum sie das selbst entwickelt haben, anstatt einfach einen competitor zu kaufen, wenn sie nicht einen vorteil in ihrer eigenen infrastruktur gesehen hätten. Und eins darf man halt auch nicht vergessen, wenn nicht google weiß was in nächsten Jahren technisch alles möglich ist, wer dann?
aber lange rede kurzer sinn: ja definitiv inputlag wird sicher ein problem sein/bleiben bis zu einem gewissen grad. ich brauchs daweil auch nicht und es wird sicher noch einige jahre den normalen markt der gamer geben.
Fraglich wirds dann halt wie es mit den spielekonsolen allgemein weitergehen wird. Denke das wird sich dann so entwickeln dass man die "normale" version kaufen kann, wo eben alles in der cloud passiert und man nur einen kleinen client braucht, dafür aber monatlich zahlt und dann die "Pro" version wo man eben das inputlag besser "umgeht".
Aber wie gesagt ich finds spannend und eine gute entwicklung.
ich glaub für casual gaming (und daher imho einen großteil der kunden) wirds passen.
habe anfang des jahres geforce now getested (aktueller hitman). hat mit upc leitung für mich gut genug funktioniert. am "office" laptop. 10gb pro stunde.
Casuals spielen am Handy oder Tablet, also lokal.
Zitat aus einem Post von Hornet331Casuals spielen am Handy oder Tablet, also lokal.
es ist auch für z.B. MMORPGs interessant, in der gruppe gibts auch einen Haufen "Casual Gamer"
Solangs so große Märkte wie Deutschland gibt, die techologisch in der Steinzeit leben wird sich sowas nie durchsetzen
Zitat aus einem Post von Gegihabe anfang des jahres geforce now getested (aktueller hitman). hat mit upc leitung für mich gut genug funktioniert. am "office" laptop. 10gb pro stunde.
Neuigkeiten zur Stadia.
Prinzipiell hört sich das ganze eigentlich ganz interessant an, bin gespannt was daraus wird.
bungie hat auf ihrem stream gerade angekündigt, destiny2 auf stadia zu releasen.
sicher kein schlechter deal, nachdem sie sich von activision getrennt haben.
hört sich aber auch eher nach einer verzweiflungstat an
oder spielt das wirklich noch wer?
ist sicher nach wie vor der populärste lootshooter.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025