Google ade

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/google-ade_249725/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eitschpi schrieb am 21.09.2017 um 11:02

Ich will ganz von Google weg.

- Mail(webinterface): Am Desktop Thunderbird und auf Android K-9 Mail. Das ist allerdings nicht ganz so komfortabel wie Gmail, eh logisch. K-9 Mail gibts nicht offiziell im Materialdesign

- Kalender, Kontakte, Tasks: Nextcloud und DAVdroid

- Browser: Firefox

- Drive: Nextcloud

- Suche: Duckduckgo

- Play Store: Verwende ich noch, allerdings suche ich immer zuerst in F-Droid

- Maps: Openstreetmap bzw. OsmAnd~

- Messaging: Signal

Für Photos habe ich noch nichts gesucht. Da ist vermutlich auch Nextcloud am einfachsten, mit irgendeiner App, die Fotos dorthinspeichert.



Ursprünglich gings nur um Kalender und Kontakte. Das wurde mit Nextcloud gelöst. Die ersten Posts bieten noch andere Lösungen für Kalender und Kontakte an.


COLOSSUS schrieb am 21.09.2017 um 11:06

Ich verwende dafuer radicale. Als (Card|Cal)DAV-Client am Android-Handy DAVdroid.


ill schrieb am 21.09.2017 um 11:09

Habs gerade nur überflogen, aber das dürfte ein relativ aktueller Artikel zu Radicale sein.


bsox schrieb am 21.09.2017 um 12:06

ich verwende dafür Zarafa. Das Nachfolgeprodukt ist Kopano.

Kommerzielle Version
OpenSource Version


Obermotz schrieb am 21.09.2017 um 12:11

Die Management-Tools von Zarafa sind in der free-Version sehr abgespeckt, deshalb wuerde ich eher davon abraten, wir hatten frueher einige Probleme damit (mittlerweile evt. besser).
Ich selbst bin nach tausend verschiedenen Applikationen bei einem 5 EUR Hosted Exchange gelandet, das schon seit Jahren einwandfrei funktioniert.


Viper780 schrieb am 21.09.2017 um 12:33

Exchange ist halt mobil immer mühsam wenn man nicht das Webinterface verwenden will.
die ganzen Apps unterstützen da meist nur einen Subset der möglichen Funktionen die man aus dem Outlook kennt


Obermotz schrieb am 21.09.2017 um 12:52

Also bei meinem Android Outlook hab ich noch nichts vermisst und ich benuetze Email, Kalender und Kontakte..


wergor schrieb am 21.09.2017 um 13:07

ich benutze dafür nextcloud (davor owncloud), funktioniert gut.


banjoe schrieb am 21.09.2017 um 13:09

Zitat aus einem Post von wergor
ich benutze dafür nextcloud (davor owncloud), funktioniert gut.

same here


HowlingWolf schrieb am 21.09.2017 um 14:39

Da ich auch grad in der Situation bin, mir in dieser Richtung was einfallen lassen zu müssen, les ich mal interessiert mit :)


eitschpi schrieb am 21.09.2017 um 15:16

Ich hab gerade Nextcloud installiert, dann Nextcloud auf Android, das sagt Dir dann eh, dass Du DAVdroid nachinstallieren sollst. Ist glaub ich die einfachste Lösung.

Und ein eigener Cloud(file)service schadet ja auch nicht.


Redphex schrieb am 21.09.2017 um 18:21

mail/calendar/contacts: horde (mit activesync für mobile)
files: nextcloud

seit jahren sehr zufriedenstellend


wergor schrieb am 21.09.2017 um 18:37

Zitat aus einem Post von eitschpi
Für Photos habe ich noch nichts gesucht. Da ist vermutlich auch Nextcloud am einfachsten, mit irgendeiner App, die Fotos dorthinspeichert.
du kannst in der nextcloud-app automatischen upload für fotos und videos aktivieren.


eitschpi schrieb am 22.09.2017 um 11:54

Wie glaubt ihr performt ein Rasberry Pi 2 oder 3 mit einer USB-Platte und A1-Internet mit 1? Mbit Upload wenn ich dort nextcloud für alles verwenden will? Alternativ, welche stromsparende Hardware könnte man dafür nehmen?


COLOSSUS schrieb am 22.09.2017 um 12:08

Bei einem RPi wuerde ich mir nicht so sehr um die gebotene Performance wie um die Zuverlaessigkeit der Hardware ("gefressene" SD-Karten sind keine Seltenheit) Sorgen fuer diesen Einsatzzweck machen. Ein RPi zieht um die 4W im Betrieb.

Wenn du initial ein wenig mehr ausgeben magst, solltest du dich durch diese Liste ackern: https://geizhals.at/?cat=barepc&...gglecountry=set - ich hab sowas (von Zotac) mit einer billigen 128GB-SATA-SSD und 4GB DDR3-SODIMM im Einsatz; das Geraet braucht knappe 7W und erfuellt alle Anforderungen, die ich jemals an es stellen koennte.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025