Fritzbox 7270v3 optimal auf die DSL Leitung einstellen!

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/fritzbox-7270v3-optimal-auf-die-dsl-leitung-einstellen_242300/page_1 - zur Vollversion wechseln!


rudi66 schrieb am 05.03.2015 um 18:29

Hallo zusammen habe folgendes problem ich habe eine 16000 DSL leitung die leider nur knapp 12000 bringt mit einer kleiner änderung (DownstreamMarginOffset) -10 konnte ich bereits 13000 raus machen . Jetzt meine Frage habe zu diesem thema bereits einiges gelesen und versucht andere änderungen vorzunehmen leider ohne erfolg das einzige was übernommen wird ist der oben genannte wert -10 denn rest vergisst die fritz wieder und stellt es nach dem neustart wieder auf 0 ein . Zum einstellen nutze ich denn Fritzeditor .


Störabstandsmarge db 5 empfangrichtung
Störabstandsmarge db 7 senderichtung
Leitungsdämpfung db 26 em.
Leitungsdämpfung db 15 se.
Leistungsreduzierung db 1 em.
Leistungsreduzierung db 0 se.

ADSL2+ AnnexB

Lässt sich da noch was machen ???? Oder ist es das maximum ???? Der Wert -20 bringt zwar mehr aber es tretten zuviele fehler auf deswegen musste ich leider auf -10 zurück .


daisho schrieb am 05.03.2015 um 20:46

Ich habe keine Erfahrungen mit welchen Dämpfungswerten du zu welchen Geschwindigkeiten kommen kannst (das fragst du am besten auf xdsl.at), aber für mich hört sich das schon danach an dass du am Limit bist wenn du schon mit dem Downstream-Margin herumspielst.

Sei froh dass du 13 MBit zusammenbringst (oder steig auf z.B. LTE um und nimm schlechte Qualität dafür mehr Speed in Kauf), andere schaffen nicht einmal 10.
Liegt einfach an dem Zustand der Leitungen sowie Länge bis zum DSLAM.


Crash Override schrieb am 06.03.2015 um 05:53

Mehr gibt die Leitung wohl nicht her. Ein Provider mit Outdoor DSLAM und VDSL könnte da helfen, aber nur mit einer neueren FritzBox. LTE ist in Deutschland keine Alternative, da alles über 5GB im Monat unbezahlbar ist.


daisho schrieb am 06.03.2015 um 08:09

Wieso, Magenta von der Telekom Deutschland? Für LTE gilt natürlich wie bei uns auch dass man dafür Empfang haben muss ... war nur so als Hint, falls einem Download/Upload wichtiger ist als Gaming.

Es muss einem auch klar sein das ein senken des SNR-Margin auch die Verbindungsqualität verschlechtert. Sollte man also abwägen, nicht dass dann das 1 angezeigte MBit nur mehr dazu verwendet wird TCP-Pakete nochmals zu verschicken weil sie corrupted sind.


Crash Override schrieb am 06.03.2015 um 11:52

Die Hybridtarife kannte ich noch gar nicht. Die währen wohl eine Möglichkeit, allerdings auch immer mit Zusatzkosten (Router 10€ pro Monat, Speedoption das gleiche...).


master blue schrieb am 06.03.2015 um 13:07

Wenn ich mich an meine DSL Zeiten zurück erinnere, dann ist die Leitung mit der gewählten Bandbreite bei den oben angeg. Werten schon am Limit.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025