URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/frankreich_will_raubkopierern_den_internetanschlus_188247/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://futurezone.orf.at/it/stories/237955/
die Idee ist zwar kreativ, aber:
wozu das ganze? Jetzt müssen die armen Franzosen dafür zahlen, weil sich die Musikindustrie aufregt? Ich versteh den Aufwand wirklich nicht ganz, so viele Franzosen (Künstler, Interpreten, ...) sind sicher nicht davon betroffen, oder?
Dafür wird der Kopierschutz abgeschafft & die DVDs sollen früher im Handel sein!
btw: (nicht wegen deinem Artikel, crusher, aber) könnte man das Wort "Raubkopierer" in Zukunft von oc.at verbannen?
Weiters ist die gesetzl Lage in F doch diesbezüglich ähnlich wie in .at, oder?
Das ist sicherlich der falsche Schritt !
Glaub kaum das sich deswegen alle Raubkopierer Originale kaufen.
und zudem sind sie dann angefressen auch die ganz Industrie.
Gscheiter wäre imho mit Kampfpreisen für DVD's, PC Games die Kunden zum legalen Kauf bewegen.
Bsp.: Ich würd gern COD4 (und viele andere Spiele) im Netz spielen aber für 50€ (bzw. 70€ auf der 360er) kauf ich mir das sicher nicht. um 20€ hätt ichs schon zu Hause stehen. (man beachte ich bin noch Schülern vll. denk ich in 3Jahren anders drüber.)
So verdient die ganzen Branchen mit mir genau 0. und wenns mir die Inet Leitung kappen dann kauf ich mir ein ****** mobiles Inet zum surfen und geh zu Freunden oder in die Videothek wegen den Medien.
Zitat von crusher"Die Idee funktioniert wie beim Führerschein", sagte der Frankreich-Chef des Musikverlages Universal Music, Pascal Nègre. "Wenn Sie Unsinn mit Ihrem Auto machen, nimmt man Ihnen den Führerschein weg."
weil sie die Politiker mit Geld füttern
Ich find es gut. Es gibt Warnungen, und es wird von "Wiederholungstätern" gesprochen. Gibt einige Leute die gar nicht wissen das man manche Dinge auch kaufen kann (pr0n zB). Ich befürworte das. Ich denke auch nicht das das gegen 0815-Ich-Saug-mir-2-Britney-Spears-Lieder Leute gehen wird. Und es ist nun mal ein Verbrechen. Ich find es besser als 500 Dollar pro Song an die Plattenfirma zu zahlen
also verbrechen ist es sicher keines, wenn schon ein vergehen.
Egal wie du es auslegst, es ist Diebstahl.Zitat von zipalso verbrechen ist es sicher keines, wenn schon ein vergehen.
Zitat von HansmaulwurfEgal wie du es auslegst, es ist Diebstahl.
Zitat§ 127 Diebstahl
Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen mit dem Vorsatz wegnimmt, sich oder einen Dritten durch deren Zueignung unrechtmäßig zu bereichern, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.
@InfiX: exakt. und man nimmt den anderen ja schließlich nichts weg.
nicht alle die saugen sind auch wirklich leute die sich die sachen nicht kaufen.
ich sauge mir *pieeeeps* runter, - ausgelassen- und hoffe auf nen guten film obwohl es viele schlechte kritiken drüber gibt, und fals der film gut ist, wird es gekauft.
ich kaufe keinen film den ich nicht vorher gesehen hab!
die die filme nur saugen und nicht kaufen, würden diese auch dann nicht kaufen, wenn sie nicht mehr saugen könnten, gehen sie halt ne videothek und kopieren diese anschliessend!
echt albern dieses gesetz
EDIT: musik kann man auch über rapidshare saugen, also wie sollen sie dann ne illegale nutzung feststellen?
EDIT2: Hansmaulwurf, diebstahl? bin ich ein dieb wen ich es so mache wie ich es mache?
Wiedermal ein grandioser Geistesblitz.
Ich seh die Schadenersatzklagen schon kommen, die aufgrund wirtschaftlicher Schäden aufgrund von Falschdiagnosen auf die Behörden zukommen.
Ausserdem find ichs lächerlich Warnungen per Email zu versenden, Fälschungssicherheit 0, wär ja nicht das erste Mal dass solche Mails kursieren.
können die ISP leute eig ohne hausdurchsuchung irgendwie nachweisen das i warez hab?
die kennens ja ned schmecken, vl saug i ja nur wichtige linux images?
Zitat von Innovasetkönnen die ISP leute eig ohne hausdurchsuchung irgendwie nachweisen das i warez hab?
die kennens ja ned schmecken, vl saug i ja nur wichtige linux images?
jo schon owa die ISPs müssen ja 1. daten weitergeben denk ich mal, und wie sollen die leute anhand irgendwelche links, IPs usw herausfinden das i was saug?
i mein wenn i zB ne datei "300der_Film_DVDRip"(nur bsp) runterlad kanns ja trotzdem sein das da a linux image drin is
und zum überprüfen müsstens die datei ja selbst saugen und sich damit selbst strafbar machen, oder stimmt da etwas an meiner logik ned?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025