Frage zu IETF und RFCs

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/frage-zu-ietf-und-rfcs_223137/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Anima schrieb am 27.03.2011 um 11:35

Mir kam gerade eine Frage in den Sinn, zu der ich keine Lösung finden kann:

die IETF (Internet Engineering Task Force) entwickelt ja durch RFCs (Request for Comment) neue Internet-Protokolle, wie zum Beispiel TCP/IP. Nur, wer implementiert eigentlich diese Protokolle? Wie kann man überhaupt "das Internet" umprogrammieren?

Hat dazu wer Wissen oder Ideen? Interessiert mich grad ur...

tia


Neo-=IuE=- schrieb am 27.03.2011 um 15:01

diese protokolle kann jeder implementieren

zb. jedes betriebssystem (pc oder embedded) das ip "spricht" hat irgendwo die jeweiligen protokolle implementiert im sogenannten netzwerk-/ip-stack
bei vielen geräten ist der stack sehr ähnlich und daher gibts da auch wenig unterschiede

aber wenn man zb wert auf geringe latenz legt kann man den stack auch entsprechend selber schreiben (wird zb für performancetest-geräte im profi-bereich gemacht), wichtig ist halt nur, dass man sich an die spezifikationen hält und somit in einem rahmen bleibt, dass es kompatibel bleibt


Anima schrieb am 27.03.2011 um 15:03

aha ok, danke.
dh die IETF "erfindet" die Protokolle und die OS-Programmierer implementieren sie dann?


Neo-=IuE=- schrieb am 27.03.2011 um 15:36

grob gsagt ja

aber in der ietf sitzen halt entwickler, hersteller, ....
siehe http://www.ietf.org/about/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025