URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/firefox_lesezeichen_213665/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute
Wie schon im anderen Thread erwähnt hatte ich Probleme mit meiner HD und nun stehe ich blöd da.
Ich wusste nicht wo FF3 die Bockmarks abspeichert und habe mal die Ordner Firefox in AppData und in Programm Files gesichert.
Das dumme ist dort finde ich keine Lesezeichen :-(
Kann ich diese Irgendwie aus der urlclassifier3.sqlite wiederherstellen ?
Bin echt am verzweifeln.
http://www.computerbase.de/forum/sh...ad.php?t=432990
scheinbar sind die lesezeichen in places.sqlite gespeichert, über sql bzw. diversen tools (siehe link oben) kannst du sicher was machen, mal schauen ob es nicht noch irgendwie bisschen einfacher geht
welche ff version?
ansonsten hast du im profil einen subfolder "bookmarkbackups" wo *.json files drinnen liegen. die kannst du direkt im ff unter organize bookmarks importieren.
in zukunft installier dir xmarks (http://www.xmarks.com/), dann hast du immer ein backup im falle eines falles.
ein backup kannst dir auch mit mozbackup ziehen, speichert auf wunsch alles (bookmarks, passwörter, formulardaten, einstellungen, sogar inkl. addons). Das tool braucht auch nicht installiert zu werden
Ich habe 3.6 und Backups mache ich schon in "Regelmäßigen" Abständen nur ist das letzte vom Juli 09 und da gehn mir bestimmte Sachen ab.
Die *json sind nicht mehr greifbar da sie in irgendeinem Temp Ordner gelegen sind und ich diesen nicht gesichert habe sondern nur die AppData Ordner und den im Program Files
Zitat von SlaviDie *json sind nicht mehr greifbar da sie in irgendeinem Temp Ordner gelegen sind und ich diesen nicht gesichert habe sondern nur die AppData Ordner und den im Program Files
hatte ich auch gehoft ist aber nicht so da sind XUL.mfl , XPC.mfl , urlclassifier3.sqlite und die Ordner Cache und Offline.Cache
Soll das heißen, die bookmarks bei ff3 sind nicht mehr in der bookmarks.html im dokumente & einstellungen/username/anwendungsdaten/mozilla/firefox/profiles/profilname/ ordner? Oh mein gott...ich bleib beim 2er . Da sind in dem alter alle wichtigen files wie formular daten, history, bookmarks eben, cookies, gespeicherte passwörter, da hast alles. Haben sie das bei FF3 wirklich alles verworfen?
FEBE Addon ftw
also sie sind nicht mehr in diesen Ordnern die du erwähnst aber werden immer noch gespeichert.
Es gibt ein kleines Tool das nur mit einem Klick alles Speichert leider hilft mir das nun nichts mehr ich versuche es mal mit dem Tool von Ontrack.
Bei einem SMART Test habe ich die Meldung bekommen das ein Alarm ausgelöst wurde und die HD wahrscheinlich defekt ist.
Wird Lustig das jemanden zu beweisen :-(
Also im Normalfall ist es das einfachste über Lesezeichen - Lesezeichen Verwalten ein backup zu erstellen und auch wieder herzustellen...
... oder FEBE um das komplette Profil zu sichern
im Nachhinein ist man immer gscheiter
wird dir jetzt nicht mehr viel helfen, aber ich verwende Foxmarks (heißt mittlerweile glaub ich xmarks: http://www.xmarks.com/). Man kann somit auch FF auf verschiedenen Pc`s verwenden und hat immer und überall die selben Boomarks.
Edit: hab gerade gesehn, dass das anscheinend mittlweile auch browser übergreifend funktioniert.
Zitat von Slavihatte ich auch gehoft ist aber nicht so da sind XUL.mfl , XPC.mfl , urlclassifier3.sqlite und die Ordner Cache und Offline.Cache
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025