Firefox 6.0

Seite 1 von 8 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/firefox-6-0_225680/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 17.08.2011 um 12:29

<div class="previewimage content"></div>Seit neuestem klettern die Versionsnummern von Firefox ja im 6-Wochen-Takt; die finale Version von Firefox 6 hat es bereits auf Mozillas FTP-Server geschafft. Zu den neuen Funktionen gehört Domain-Highlighting in der Adresszeile, WebSockets-Unterstützung und das Scratchpad - ein "Notizblock" mit dem man JavaScript-Prototypen testen kann.


xtrm schrieb am 17.08.2011 um 12:43

Viel spaß, in den nächsten monaten kommen nämlich noch 7, 8 und 9 :D. Die wollen einfach mit dem IE aufholen, anders kann ich mir das nicht erklären.


BooTes schrieb am 17.08.2011 um 12:43

Würde gerne mal testen wie der Doom HTML5 Port damit jetzt rennt, aber leider -> Infringement: https://wiki.mozilla.org/Legal/Infr...ces/3_June_2011


Nico schrieb am 17.08.2011 um 12:51

hauptsache es geht was mit html5 weiter..


Viper780 schrieb am 17.08.2011 um 13:11

Zitat von xtrm
Viel spaß, in den nächsten monaten kommen nämlich noch 7, 8 und 9 :D. Die wollen einfach mit dem IE aufholen, anders kann ich mir das nicht erklären.

nein sie wollen dass die Versionsnummer irrelevant wird und man einfach so wie bei chrome immer den neuesten nimmt und öfter updated


manalishi schrieb am 17.08.2011 um 17:56

hauptsache die addons gehen nicht mehr. <3 nightly tools


xtrm schrieb am 17.08.2011 um 18:15

Zitat von Viper780
nein sie wollen dass die Versionsnummer irrelevant wird und man einfach so wie bei chrome immer den neuesten nimmt und öfter updated
Das verstehe ich nicht. Immer neue große versionsnummern bewirken bei mir genau das gegenteil, nämlich dass ich nicht immer ein großes update mache und neu installiere, sondern einfach bei dem bleib, was ich hab. Die update funktion in firefox ist ordentlich, kleines updates laden und gut ists. Finde die x.x.x-art viel besser als immer neue, große versionsnummern mit neuen designs und was weiß ich alles.


Turrican schrieb am 17.08.2011 um 18:49

ack, imho sorgt das für mehr verwirrung.


Mr. Zet schrieb am 17.08.2011 um 19:24

Zitat von xtrm
Das verstehe ich nicht. Immer neue große versionsnummern bewirken bei mir genau das gegenteil, nämlich dass ich nicht immer ein großes update mache und neu installiere, sondern einfach bei dem bleib, was ich hab. Die update funktion in firefox ist ordentlich, kleines updates laden und gut ists. Finde die x.x.x-art viel besser als immer neue, große versionsnummern mit neuen designs und was weiß ich alles.
?
Erstens werden aufgrund der schnelleren Zyklen der Versionsnummer nicht mehr bei jeder neuen "Major"-Version neue Designs und wwi eingeführt.
Zweitens gehen jetzt auch die "großen" Updates einfach über die Update-Funktion (eben weils eh nur mehr kleine Updates sind).

-> Die Versionsnummer ist mir völlig egal solange das Produkt gut ist.

PS: wenn du automatische Updates aktiv hast, wird sich dein FF beim nächsten Neustart ganz von alleine auf 6.0 bringen :p


Das mit den Add-Ons müssen sie imho noch ändern (auch beim TB). Kann nicht sein, dass Add-Ons wegen neuer Versionsnummer nicht mehr gehen, obwohl sich in dem Bereich eh nichts geändert hat...


PS: weiß jemand wie man Add-Ons restlos entfernt? FF hat beim Update einiges deaktiviert (wie zig alte java consoles) aber da gibt es keinen remove Button mehr?


quad-prozzi-fan schrieb am 17.08.2011 um 19:25

Ich warte noch mit dem update, flash and video download add on funktioniert sonst nicht mehr :(


Cobase schrieb am 17.08.2011 um 19:28

Zitat von quad-prozzi-fan
Ich warte noch mit dem update, flash and video download add on funktioniert sonst nicht mehr :(
Funktioniert beides.


quad-prozzi-fan schrieb am 17.08.2011 um 19:40

Zitat von Cobase
Funktioniert beides.

thx :)


ccr schrieb am 17.08.2011 um 19:42

Wie schaut's den beim 6er mit hohen DPI Einstellungen aus? Seit dem 3.6er hab ich Probleme auf meinem 1920x1200/15.4" Display, weil die DPI Einstellungen in der Config ignoriert werden und daher nur Zoomen oder eine Verstellung der Mindestschriftgröße helfen - beides führt zu unhübschen Ergebnissen, weshalb ich immer noch am 3.5er unterwegs bin :p


xtrm schrieb am 17.08.2011 um 19:53

Zitat von Mr. Zet
?
Erstens werden aufgrund der schnelleren Zyklen der Versionsnummer nicht mehr bei jeder neuen "Major"-Version neue Designs und wwi eingeführt.
Zweitens gehen jetzt auch die "großen" Updates einfach über die Update-Funktion (eben weils eh nur mehr kleine Updates sind).

-> Die Versionsnummer ist mir völlig egal solange das Produkt gut ist.

PS: wenn du automatische Updates aktiv hast, wird sich dein FF beim nächsten Neustart ganz von alleine auf 6.0 bringen :p


Das mit den Add-Ons müssen sie imho noch ändern (auch beim TB). Kann nicht sein, dass Add-Ons wegen neuer Versionsnummer nicht mehr gehen, obwohl sich in dem Bereich eh nichts geändert hat...


PS: weiß jemand wie man Add-Ons restlos entfernt? FF hat beim Update einiges deaktiviert (wie zig alte java consoles) aber da gibt es keinen remove Button mehr?
Die neue "große" versionsnummer impliziert eben, dass es ein großes update ist mit einer neuinstallation. Ich habe die regelmäßige suche nach updates aktiv, aber nicht, dass sie automatisch installiert werden.


Taltos schrieb am 17.08.2011 um 20:58

Zitat von ccr
Wie schaut's den beim 6er mit hohen DPI Einstellungen aus? Seit dem 3.6er hab ich Probleme auf meinem 1920x1200/15.4" Display, weil die DPI Einstellungen in der Config ignoriert werden und daher nur Zoomen oder eine Verstellung der Mindestschriftgröße helfen - beides führt zu unhübschen Ergebnissen, weshalb ich immer noch am 3.5er unterwegs bin :p
nosquint wird dir helfen :-)
Zitat von xtrm
Die neue "große" versionsnummer impliziert eben, dass es ein großes update ist mit einer neuinstallation.
nein eben nicht, major version haben jetzt kleinere änderungen. da gabs einen mozilla-blogeintrag der alles schön erklärt.

dagegen, dass addons nicht mehr funkionieren, haben sie eigtl auch was geplant (implizites annehmen dass ein addon funktioniert wenns schon funktioniert hat iirc). warum das nicht aktiviert is weiß ich nicht.
ich finds total unnötig - is ja nur ein marketingschmäh um mit google chrome aufzuholen, weil sonst die noobs glauben einstellige versionsnummern bedeutet veraltete software. :mad:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025