Firefox 5.0 steht offiziell zum Download bereit

Seite 1 von 5 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/firefox-5-0-steht-offiziell-zum-download-bereit_224747/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 21.06.2011 um 18:08

<div class="previewimage content"></div>Seit einigen Tagen konnte man bereits vorab die 5. Version des Mozilla-Browsers "heimlich" von ihrem FTP heruntersaugen und testen. Mit dem heutigen Tag ist es offiziell: Firefox 5.0 steht über die Startseite zum Download bereit und beginnt damit eine neue Ära: In Zukunft sollen Versionnummern ähnlich wie bei Google Chrome schneller inkrementiert werden, um die Features und Innovationen zeitnaher in Umlauf zu bringen. Dementsprechend halten sich die Neuerungen bei diesem Release zurück.


xtrm schrieb am 21.06.2011 um 19:45

Nachdem ich den 4er ausgelassen habe, schau ich mir den 5er vielleicht an...wobei, es soll ja noch in diesem jahr sogar der 7er kommen, auf den kann ich sicher noch warten :D.


fresserettich schrieb am 21.06.2011 um 22:14

ganz gegen meine Regel, habe ich heute gleich mal installiert


Earthshaker schrieb am 21.06.2011 um 22:46

Zitat von xtrm
Nachdem ich den 4er ausgelassen habe, schau ich mir den 5er vielleicht an...wobei, es soll ja noch in diesem jahr sogar der 7er kommen, auf den kann ich sicher noch warten :D.

Mit der Einstellung wirst mit Mozilla keine Freude haben :D

Die haben praktisch die Versionsnummern weggeschmissen (4.1, 4.2, 4.3,.... jetzt isses 4,5,6... ).
Extrem sinnfrei aber bitte wenns meinen.

Hab heute auch die aktuelle Version installiert. Hab keinen Unterschied bemerkt ausser das Remove it permanently nicht mehr funktioniert hat.


Marcellus schrieb am 21.06.2011 um 23:11

Die Mozilla leute wollen ja nur aufholen, wenn du gegen

ie 9
opera 11 und
chrome 14

ankommen willst brauchst du schon eine höhere versionsnummer.

Ich frag mich, wie sich "Improved desktop environment integration for Linux users" äußert. Der 5er ff ist aber noch nicht im repository und ich will gerade nicht händisch herumfrickeln.


Burschi1620 schrieb am 21.06.2011 um 23:35

ich bin gespannt wie der mobile Browser geworden ist. Der "jetzige" hat mich noch nicht wirklich überzeugt gehabt.


t3mp schrieb am 21.06.2011 um 23:36

Zitat von Marcellus
Ich frag mich, wie sich "Less suckage for Linux users" äußert.
fixed ;)

Bin schon gespannt ob man was spürt.


Locutus schrieb am 22.06.2011 um 09:15

Hab ihn gestern installiert und konnte keine Unterschiede zum 4er feststellen. Einzige das youtube Plugin funktioniert nicht mehr, dafür merkt er sich nun wieder dei Einstellung in youtube selbst.


watchout schrieb am 22.06.2011 um 11:03

welche einstellung?

Mir kommt er flüssiger vor am Mac, kann aber auch daran liegen dass er wieder mal neu gestartet wurde


Denne schrieb am 22.06.2011 um 11:53

konnte auch keine unterschiede zum 4er feststellen, was solls :)


master blue schrieb am 22.06.2011 um 12:17

merk auch nicht viel. ich weiß nur das newtaburl 2.2.2 und antigame 1.29.4 für ogame nicht mehr geht.


b_d schrieb am 22.06.2011 um 12:40

html validator mag den 5er auch (noch) nicht.


Locutus schrieb am 22.06.2011 um 13:15

Zitat von watchout
welche einstellung?
http://www.overclockers.at/general_...-youtube_224697

Hatte das Problem, dass yt bei jedem Video auf 360p zurück gestellt hat, das funktioniert nun wieder. Ob es an FF lag oder ob yt wieder etwas umgestellt hat weiß ich nicht.


Obermotz schrieb am 22.06.2011 um 17:27

Weil sich vor kurzem jemand über das geänderte Schriftbild vom Firefox geärgert hat: Da gibts jetzt ein Addon dagegen :)


Viper780 schrieb am 22.06.2011 um 18:28

verwende den 5er jetzt seit einiger zeit (vorher als beta) und bin recht zufrieden damit. auch gleich mal Thunderbird auf 5 hoch gezogen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025