Festplatte freigeben

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/festplatte_freigeben_76594/page_1 - zur Vollversion wechseln!


k0sT schrieb am 27.04.2003 um 21:13

Hab zu Hause ein kleines Netzwerk und will jetzt einen alten PC (Pentium 100Mhz) dazu nutzen, um eine Festplatte für alle anderen PCs im NW zugänglich zu machen. Am liebsten wäre mir, dass ich nach der Konfiguration keinen Monitor und keine Tastatur mehr benötige und diese Festplatte dann in der Netzwerkumgebung ganz normal aufscheint.

Wie mache ich sowas am besten? :confused: Muss ich da wirklich Windows (hab leider nicht wirklich Ahnung von Linux) komplett installieren, nur um die Festplatte freizugeben? Gibts da keine einfachere Lösung?


Luki schrieb am 27.04.2003 um 21:15

nope, du musst echt ein betriebssystem laufen haben, am einfachsten wäre eh einfach einen pc aufzusetzen, das lw freizugeben und dann halt ab und zu mal via vnc nach dem rechten zu sehen


k0sT schrieb am 27.04.2003 um 21:25

ist sowas dann eigentlich ein fileserver??

PS: sorry, hab echt keine Ahnung auf dem Gebiet


AoD schrieb am 27.04.2003 um 21:40

du könntest knoppix verwenden.
knoppix = linuxsystem ohne installation


that schrieb am 27.04.2003 um 21:53

Minimal-Linux mit Samba installieren.


k0sT schrieb am 27.04.2003 um 22:00

Zitat von AngelOfDeath
du könntest knoppix verwenden.
knoppix = linuxsystem ohne installation

Zitat
Minimal-Linux mit Samba installieren.

wo bekomm ich das her und gibt's dazu ein Howto?

Hab zuhause die Personal Version von SuSe 8.0 herumliegen, jedoch keine Ahnung wie ich dass auf einem P1 mit 100Mhz installieren soll.


AoD schrieb am 27.04.2003 um 22:12

http://www.knoppix.de/
bzw. dann http://www.knopper.net/knoppix/#mirrors


mg_shadow schrieb am 28.04.2003 um 17:10

Zitat von k0sT
wo bekomm ich das her und gibt's dazu ein Howto?

Hab zuhause die Personal Version von SuSe 8.0 herumliegen, jedoch keine Ahnung wie ich dass auf einem P1 mit 100Mhz installieren soll.
du hast zu hause doch sicher noch eine alte win95 cd herumkugeln!

damit gehts auch und wennst auf linux keine ahnung hast würd ich das eher empfehlen!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025