f: netzwerk win2k

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/f_netzwerk_win2k_85497/page_1 - zur Vollversion wechseln!


heph schrieb am 10.07.2003 um 15:27

helau zusammen!

ich hab folgendes prob!
also 3 rechner mit win2k über nen switch zusammengehängt!

wenn ich von einem client am server was ausdrucken will dann hab ich im office paket ( also word excel und konsorten! ) das problem, daß die einblendung des druckeruntermenüs dauert! und der rahmen der anwendung blinkt!
naja verkürzen kann man das wenn man erstmalig sich den task mng reinholt und dann is gut! nur is halt auch keine lösung!
hab ich seit neuerstem??? und ka was los ist!


danke andi


HitTheCow schrieb am 10.07.2003 um 15:38

is bei mir bei einigen menüs im office ebenfalls so. aber erst seit ich die neuen service packs installiert hab.
wie schauts bei dir aus diesbezüglich?


heph schrieb am 11.07.2003 um 09:42

win2k sp3!

is möglicherweise ein bug der im sp4 behoben wird??

auch hab ich wenn ich längere zeit nicht auf den server zugreife, daß die netzlaufwerke mit dem roten x dargestellt werden! obwohl keiner der rechner sich in irgendeinen sleep was auch immer mode begeben haben! also alle voll am laufen!

???:confused:

irgendwelche vorschläge?


TheRealDonkey schrieb am 11.07.2003 um 09:47

probiers wirklich mal mit dem sp4


heph schrieb am 11.07.2003 um 09:48

Zitat von TheRealDonkey
probiers wirklich mal mit dem sp4

is des jetzt geraten oder ist das eine fundierte lösung??

mfg


TheRealDonkey schrieb am 11.07.2003 um 10:07

nein, ist geraten. aber das sp4 sollte sowieso keine probleme machen. hab es auch schon auf einige pc´s gespielt und sie laufen noch immer ;)

einen versuch ist es auf alle fälle wert, würd ich mal sagen...


HitTheCow schrieb am 11.07.2003 um 10:43

i hab eher von den servicepacks fürs office gsprochen.
weil bei mir treten die fehler mit w2k, w2ksp3 und wxpsp1a auf.
jedoch nur wenn ich beim o2k die neuesten packs installiert hab




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025