URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/erfahrungen_red_bull_mobile_217147/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Locutus@Smut: Afaik hat 3 außerhalb von Wien ein abkommen, dass das GSM Netz von A1 verwendet werden darf. Das geht aber in Wien nicht, also wenn kein 3G Empfang in Wien, dann gar keiner.
Was das 3-Netz angeht kann ich Colo nur zustimmen. Ich hab bei so gut wie allen meinen Freunden KEINEN Empfang mit 3 ... und im süd-östlichen 22., Groß-Enzersdorf und bissl weiter raus ist man nicht gerade von allen Seiten mit Wolkenkratzern eingedeckt
Sobald mein 3-Guthaben (endlich) aufgebraucht ist werd ich schnellstmöglich das Netz wechseln ...
/Edit: Und ja ... das "wenn UMTS nicht geht, dann geht nix" ist so richtiger Bullsh...
wahrscheinlich liegt es daran, dass ich ein nokia handy mit extrem hohen SAR werten verwende. weil so wie ihr das beschreibt dürfte ich in wien den halben tag nicht erreichbar sein. die meiste zeit beweg ich mich innerhalb des gürtels, nur in der ubahn reist es öfters ab, was für mich aber klar war.
Also wenn man a Pech hat, merkt man schon oft einen Unterschied. Mich hats beispielsweise damals immer ziemlich angefackt, wenn ich aus der Schule rausgeh und mal 5min kein Netz hab, weil das Ding suchen muss und noch irgendwie ganz in "bunkerstimmung" is. (großer schwarzer stehender Quader im 20. Bezirk, da wo Träume und Seelen eingehen )
Und sowas wie bei meinem Freund in der Wohnung wäre ohnehin nicht tragbar. Da darfst dann aber eh kündigen.
Man merkts halt immer wieder. Kinos, Garagen, Massive Stahlbetonbauten etc. und es ist einfach nur anstrengend.
Sonst wär 3 eh super, aber leider hauts mitn Netz net so hin
Mh also so schlecht wie ihr tuts is auch wieder nicht
Bei nem Kollegen daheim, keine 300m von Meidling entfernt hast z.B. mit Orange weder mit GSM noch UMTS empfang wo ich mit 3 vollen hatte.
In der Arbeit (mitten im 1.) bei uns genauso, Orange so gut wie keinen Empfang und mit A1/Drei/Bob so gut wie vollen.
Auch in Tirol (rund um Kitzbühel) funktionierts sehr sehr gut.
Kann eure Kritik also nur bedingt nachvollziehen.
Edit: Ok, mir is noch was eingefallen, da wo ich mal Praktikum gemacht hab war der Empfang je weiter man ins Gebäude innere gekommen is ziemlich schlecht bis gar nicht vorhanden. Aber da war im Prinzip nicht Drei schuld, ging auch mit A1 erst nachdem sie sich einen Verstärker einbauen liesen. (Wenn man genug Handys hat is wohl alles kein Problem ^^)
was ist der haken bei dem neuen angebot mit dem desire x ?
wenn ichs mit bob vergleiche zahl ich bei red bull mobile 3€ mehr im monat, dafür bekomm ich das desire x (geizhals 250€!) gratis dazu ?
das würde bedeuten ich zahl fürs handy in den 2 jahren nur 72€ (200€ bei bob vs 272€ bei red bull ?)
ist wo ein fehler in meiner rechnung ?
edit: ja es ist ein fehler in meiner rechnung 240€ bei bob vs 310€ bei redbull, aber trotzdem nur 70€ fürs desire x
Unterschied abgesehen von den je 500 Einheiten:
€19,90 SIM Pauschale/p.a., 24 Monate Bindung, 64kb/s nach 1GB (bei bob sinds ja 1500MB)
Zitat von Viper780Ich würd sagen bei normaler Nutzung und relativ viel WLan kommt ma mit 100MB leicht aus.
Zitat von KTCUnterschied abgesehen von den je 500 Einheiten:
€19,90 SIM Pauschale/p.a., 24 Monate Bindung, 64kb/s nach 1GB (bei bob sinds ja 1500MB)
möchte den Thread mal wieder ausgraben. Wie sind aktuell die Erfahrungen? Haben ja kurz Zeit gar keine schlechten Angebote. A1-Netz ist natürlich auch toll.
Noch eine Frage welche ein kleines bisschen Offtopic geht. Sommer 2017 fallen ja die Roaming-Gebühren. Also sind derzeit angebotene Tarife mit Frei-Minuten in der EU eigentlich kein Argument oder?
Red Bull Mobile hat zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft imho sehr brauchbare Tarife rausgeworfen(vermutlich Reaktion auf Drei)
https://www.redbullmobile.at/smartphone-tarife/
https://www.redbullmobile.at/tarife-ohne-handy/
die Benefits sind eh bekannt:
- 0664 Vorwahl
- man wird (auch im Shop) wie ein richtiger A1 Kunde behandelt
- 1:1 die gleichen hochwertigen Roamingpartner im Ausland wie bei A1
- VoLTE und VoWifi
Wie sieht es mit den VoLTE- bzw. VoWifi-kompatiblen Geräten im Vergleich zu A1 aus (natürlich die richtige A1-Firmware vorausgesetzt)? Die Geräteliste von A1 ist im Moment um einiges umfangreicher als die von RBM:
https://www.a1.net/voice-plus
vs
https://www.redbullmobile.at/service/voice-plus/
Über die RBM-Hotline konnte ich leider nicht mehr dazu erfahren ("das ist eine Einstellung am Handy", "Sie können auch in einem A1 Shop fragen, dort kann man Ihnen das Handy einstellen", jedenfalls keine Info ob die Liste aktuell/korrekt ist).
Im Moment hab ich den bei Drei "Giga SIM L" (unl/unl/17GB um 13,60€), und überlege ins A1-Netz zu wechseln. Voice-Plus via RBM wäre mir jedenfalls den Aufpreis (zB zu einem Yesss-Tarif) wert.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKERed Bull Mobile hat zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft imho sehr brauchbare Tarife rausgeworfen(vermutlich Reaktion auf Drei)
https://www.redbullmobile.at/smartphone-tarife/
https://www.redbullmobile.at/tarife-ohne-handy/
die Benefits sind eh bekannt:
- 0664 Vorwahl
- man wird (auch im Shop) wie ein richtiger A1 Kunde behandelt
- 1:1 die gleichen hochwertigen Roamingpartner im Ausland wie bei A1
- VoLTE und VoWifi
Kannst durchaus ein RBM Gerät mti A1 Karte und umgekehrt verwenden, wenn dir das hilft
Welche Geräte im Sortiment gerade VoLTE unterstützen müsst ich selbst raussuchen. Schau mal auf GSMarena.
Zitat aus einem Post von hynkKannst durchaus ein RBM Gerät mti A1 Karte und umgekehrt verwenden, wenn dir das hilft
Welche Geräte im Sortiment gerade VoLTE unterstützen müsst ich selbst raussuchen. Schau mal auf GSMarena.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025