URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/emails_habt_ihr_system_214260/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem ich momentan mehrere Projekte zu bearbeiten habe, fällt mir auf, welch extremes Chaos ich eigentlich mit meinen Emails beinander habe.
Ich hab jetzt angefangener, etwas feiner zu sortieren.
Jedes Projekt einen eigenen Ordner, jede Person einen eigenen Ordner.
Wichtige Sachen wie Zugänge, Passwörter in eigene Ordner.
Emailbetreffs beginnen prinzipiell mit dem Projektnamen in eckigen Klammern, funktioniert recht gut soweit..
Welches System habt ihr, und findet ihr euch damit zurecht?
ich hab alles in einem ordner, privat wie beruflich
für was gibts die suche, die imho beim outlook sehr brauchbar ist (privat) jedoch leider im notes (beruflich) a katastrophe
Alles in einem Ordner? Bei über 15GB Emails eine Katastrophe. Ich würd mich nicht zurechtfinden..
alles in einem Ordner. Die Suchfunktion von Outlook ist (wie oben schon gesagt) nicht so schlecht. Wobei ich mir manchmal schon wünschen würde ein System zu haben.
ja gut, 15GB hab ich noch nicht, Privat sinds ca. 2GB seit ~2003
in da firma ~1,5GB in 1,5 Jahren
in der firma habe ich outlook (exchange):
hanhabe es bei meinen projekten eigentlich immer so (als projektleiter):
01_projekte
01_projekt1
01_pflichtenheft
01_arbeitspaket1
02_arbeitspaket2
02_implementierung
01_arbeitpaket1 usw...
03_test
04_probebetrieb
usw...
02_projekt2
die betreffe fangen immer mit dem projektnamen an... aber privat und geschäftlich habe ich prinzipiell getrennt, da es 2 versch. emailadressen sind
Alles in einem Ordner geht bei uns nicht. Ich verwende Thunderbird unter Linux, und greife per IMAP auf einen IBM Domino Server zu (weil der Notes Client kann mich kreuzweise..).
Das dumme ist: Der Krüppelserver unterstützt keine Volltextsuche... Daher habe ich eine Ordnersortierung eingerichtet..
daheim im outlook alles schön in ordner sortiert.
in der firma im bescheidenen notes verzichte ich auf eine sortierung der mails. projektbezogene mails kommen sowieso in die projektdatenbank.
alles in gmail, die suche pfeift, ab und an labels - privat
In der Firma Outlook + Exchange... alles mit Suche
Unordnung pur
Ich sortiere automagisch nach Local-Part, Absenderadresse und diversen Header-Elementen durch ein kleines, selbstgeschriebenes Sieve-Script serverseitig.
Ich habe meine Emails erst vor kurzem mal von 1-Ordner (Posteingang) in Mehrere-Ordner sortiert. Mittlerweile finde ich das aber gar nicht mehr so gut, ich denke ich werde nurmehr die wichtigsten Sachen in eigene Ordner stecken da die Suche unter Outlook07/Windows sogar bei meinem >1GB Mailordner "instant" ist und das meiste eigentlich mit ein paar Stichwörter sofort finde. Blöderweise sucht man immer nur in dem Ordner in dem man gerade ist ... werde wohl alles wieder in den Posteingang verschieben, die mühsam erstellten Regeln wieder löschen und nurmehr die wichtigsten Sachen manuell in andere Ordner verschieben.Zitat von ObermotzAlles in einem Ordner?Bei über 15GB Emails eine Katastrophe. Ich würd mich nicht zurechtfinden..
Beruflich habe ich für jedes Projekt bzw. Thema einen Unterordner. Privat alles im Posteingang.
Was mich interessieren würde, wie ihr mit den "gesendeten Emails" umgeht.
beruflich immer ordnerstrukturen ... in der letzten firma war ich fast 5 jahre und hatte >15GB inbox ... da war das ein ordnerbaum von mehreren bildschirmen
privat gmail - kraut und rüben ... gerade mal 2 ordner ... "wichtig" und "todo" ... für alles sonstige bringt die suche ordnung ins chaos
beruflich lass ich keine emails kommen dont tell your boss your email !
ansonsten ist eine grobe Ordnung vorhanden (Bestellungen,ebay,Hobby(c64 szene), wobei ich den Ordner "gelöschte Objekte" als generelles Archiv missbrauche. 15 gig sind aber wahrlich massig imho, und ich hab noch Emails von 1996
ftp.
"Privat" hab ich nur von uni und Spamordner getrennt.
imho ist email eine grausame Unart im Berufsleben. Zwar helfen da sicher Ordnerstrukturen, aber imho ist das nix Einheitliches. Oftmals ists vom "Glück" abhängig was zu finden, weil ma net weiß was man im Betreff suchen muss, oder gar von wem sowas kommt. Die Suche kann ja auch nicht immer alles.
Zwar hab ich beruflich überhaupt keine große Erfahrung, aber man kanns im Ansatz mit Privatem vergleichen. Beispielsweise Rechnungen suchen, oder diverse Uni Mails die wichtig sind. Das ist immer wieder ein krampf, trotz Kategorisierung und Ordner.
Oftmals werden ja auch Maillisten verwendet oder ggf. auch standardisierte Betreffs usw. Aber imho reißts das nicht raus. Mir persönlich wären da "Foren" oder generell Projektmanagementplattformen lieber. (Pflichtenhefte über Mail zusammenklauben - da hauts mir persönlich den Vogel raus bzw. so könnte ich einfach _nicht_ ) In diesem Sinne bin ich sehr auf google Wave gespannt, also ob das was reißen kann, vor allem in der Berufswelt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025