URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/email-signaturen-ist-es-wirklich-verhext_242986/page_1 - zur Vollversion wechseln!
meine mitarbeiter versuchen (und scheitern) schon seit wochen eine email signatur so hinzubekommen, dass sie auf allen plattformen gleich aussieht
die unterschiede sind gigantisch ... gibt es irgendwo ein gutes tutorial oder ein tool mit dem man signaturen machen kann die universell gleich aussehen ? (outlook 365, gmail, outlook 207, etc.)
paar bilder - rahmen - text
und nein - in dem fall ist weniger nicht mehr (aus verschiedenen - teils absoluten gründen) - es hat "schön" zu sein ...
Kommt halt drauf an ob der Empfänger auf Plain Text, HTML, etc. eingestellt ist.
html - ist eh klar ...
alles als ein bild?
wenn sowieso bilder dabei sind wird wohl vorrausgesetzt, dass das gegenüber auch bilder in der email sieht, das wäre wohl die einfachste methode.
...mein e-mail client z.b. zeigt keine bilder in e-mails an
(gut, sowieso kein html um genau zu sein)
Dann passt womöglich was an der Signatur nicht. Den den Empfänger sollte die Signatur korrekt angezeigt bekommen wenn diese auch unter HTML erstellt worden ist.
Wenn ihr mit HTML Tabellen, inline CSS (Stichwort: emogrify) und extern verlinkten Bildern arbeitet, sollte das eigentlich schon halbwegs funktionieren.
Aber gerade die web clients (gmail, gmx, outlook.com) haben extreme Eigenheiten. Ach ja, und die verschiedenen Outlook Versionen natürlich auch - seit Office 2007 wird ja Word als Email-Editor verwendet.
Aber nein, warte - am allerschlimmsten ist (war) Lotus Notes!
Emailclients können halt oft noch nicht so viel html/css wie moderne browser.. also auf basic html zurückgehn und hoffen.
aber.. prinzipiell gilt: Bilder haben in einer Emailsig nix verloren
Viele Firmen wollen aber ihr Logo in der Signatur - da führt oft kein Weg dran vorbei.
Zitat von Franky CreepsDann passt womöglich was an der Signatur nicht. Den den Empfänger sollte die Signatur korrekt angezeigt bekommen wenn diese auch unter HTML erstellt worden ist.
auch wenns ernüchternd klingt, das wird nie klappen dass das überall passend aussehen wird
persönliche meinung oder professionell fundierte einschätzung ?
es sieht teilweise grauslich ... teilweise ok ... teilweise komplett anders aus ...
fundierte einschätzung, teilweise wird nicht mal die Schriftgröße überall gleich angezeigt.
Teste es auf den für dich wichtigsten Platformen und mach so viel statisch wie möglich (Bild)
ich seh da auch schwarz bzgl. html... einfach weil es zu client-abhängig ist und man dagegen nicht viel machen kann ausser einen 'robusteres' signatur-aufbau zu kreieren das auch falsch dargestellt nicht noch halbwegs ok aussieht.
ich würds mit einem bild wo alles drinnen ist (bist auf die links in der letzten zeile halt). wenn man das ordentlich vorbereitet ist das für einen anderen mitarbeiter auch ruck zuck angepasst.
sprich, eine z.b. paint.net datei anlegen mit einem hintergrundlayer und 3 textlayer. dazu muss man jetzt nicht studiert haben damit man das checkt was zu tun ist wenn man es mal erklärt bekommen hat.
Wenn es immer gleich aussehen muss gehts nur mit einem Bild. Bei html wirds jeder email client anders anzeigen. Außerdem gehören html emails verboten.
Halte ich in der Form auch für nicht machbar. Diese Art von Rahmen inkl Logo könnte man vom Layout her nur als background-image machen - aber gerade das darf man in Emails nie verwenden.
Mit einem normalen "border" und dem Logo extra wärs schon eher möglich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025