URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/drosselt-a1-share-hoster_241449/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Guten Abend,
wollte mal bei den A1 Kunden unter euch nachfragen ob ihr auch so eure Probleme mit Downloads von Share Hostern habt?
Bei mir ist es jetzt schon seit ca 3 Wochen so, dass unter der Woche ab ca 17Uhr die Donwloadraten unter aller Sau sind wenn man zb. über Share Online zieht. Auch bei Uploaded, Zippyshare und Firedrive ist es das selbe. Download bricht oft auf unter 500kb ein trotz 30er Leitung.
Ladet man jedoch was von nem FTP oder bei Chip runter hat man die volle Bandbreite. Habe auch mit Arbeitskollegen von mir gesprochen, die A1 haben - Selbe Problem.
Also für mich schaut das nach Drosseln von A1 aus.
Kann das noch wer bestätigen?
Ich habe GS30 und exakt das selbe Problem, es geht bei mir aber nicht nur um Filehoster (zb ul.to) sondern generell um Datenverkehr der Österreich verläßt ... Es beginnt kurz vor 18 Uhr und verschwindet wieder so gegen 22 Uhr, anschließend steht mir wieder die volle Bandbreite zur Verfügung!
Der Telekom habe ich schon Bescheid gesagt und sogar ein Ticket eröffnet, sie arbeiten (angeblich) seit letzter Woche daran. Es liegt NICHT an meinem Anschluß, soviel ist fix! Alle Webseite im Land funktionieren reibungslos, in Deutschland fangen die Probleme an (je nach Region) und USA, Canada, sowie Niederlande (um ein paar Beispiele zu nennen) brechen total ein ... das führt leider dazu, daß Youtube und Instagram total zäh wird, und ich Sky Go oder Amazon Instant Video kaum flüssig verwenden kann ... Sieht mir verdammt nach einem Problem im Backbone aus ...
Habe nämlich auch mit mehreren Freunden in der Firma gesprochen (alle GS16 oder GS30) versteut über die ganze Steiermark, und sie haben auch exakt das selbe Problem!
Btw, während dieser Zeit ist es auch besser wenn ich Battlefield4 meide, da ich je nach Server ganz normal spielen kann (was eher die Ausnahme ist) oder gefühlte 1-2 sec zeitverzögert rumlaufe, treffen somit unmöglich ist, dafür falle ich schon tot um noch bevor der Gegner um's Eck kommt! ;(
Kurz nach 22 Uhr läuft dann alles wieder normal, bis zum nächsten Tag gegen 18 Uhr ...
Das hier habe ich der Telekom als Fehlerbeschreibung geschickt.
Danke für die Rückmeldung , gut zu wissen das ich nicht der Einzige bin..
btw. seit 23:30 gehts wieder mit 3,4 Mb/s ;D
auch ich habe schon längere Zeit das problem beobachtet
bin auch der meinung , willkommen in der 2 klassen internetgesellschaft
Also ich habe nur a 8 Leitung aber dafür die immer auch zur Primetime zu UL.to.
Versucht mal mit Jdownloader mehrer DL und mehrere Parts gleichzeitig.
Gestern war's wieder ganz extrem, obwohl der Speedtest wie immer tadellos war, konnte ich mit der Bandbreite so gut wie nichts anfangen ...
Downloads von Nvidia (US und CA) mit 20-30 kb/s ... (Nvidia.de mit 2,3mb/sec)
Also Backbone wieder komplett zu, was zur Folge hatte das Youtube nur geruckelt hat, Instagram mir bei jedem 2ten Klick sagte "Feed konnte nicht aktualisiert werden", Sky Go hat nichtmal die Anmeldung geschafft und Amazon Instant Video hat alle 10sec für 20sec nachgeladen, also überhaupt kein flüssiges Streaming möglich!
Der Spuk war auch nicht wie seit Wochen "gewohnt" gegen 22 Uhr vorbei, sondern erst um 23:10 ... Da hat von einer Sekunde auf die andere wieder ALLES flüssigst funktioniert!
Zipft mich schon tierisch an, da ich monatlich 49€ (GS30 Business) für's Internet zahle und nochmal einiges extra für Sky und Amazon Prime ... und dann geht genau zur abendlichen Primetime überhaupt nichts?
Es ist immer das Selbe, sobald man ehrliche Wege beschreitet hat man Ärger am Hals! Hätte ich mir meine Serien einfach staffelweise aus dem Internet gesaugt, hätte ich gestern einen netten Videoabend genießen können ... Selbiges gilt für Spiele uvm! Die mit nem Crack können in der Regel uneingeschränkt zocken, zährend Anwender mit Original von der Infrastruktur des Herstellers abhängig sind, und meine Wochenenden schon oft in's Wasser gefallen sind, aufgrund von ungeplanten Downtimes (oder Überlastungen, bis hin zu DDOS) bei EA oder Uplay ...
Zitat von misterrowauch ich habe schon längere Zeit das problem beobachtet
bin auch der meinung , willkommen in der 2 klassen internetgesellschaft
Zitat von deleted875824zumindest sind die zwei klassen nicht in business und privatkunden geteilt. hab ein businessprodukt vom Provider "k.k. Post- und Telegraphenverwaltung" und youtube sowie amazon prime video ist SEHR oft am abend unbrauchbar obwohl der speed passen würde.
hört sich sehr danach an wie wenn der knoten über den ihr das land verlässt zu dieser zeit überlastet ist (errinnert mich an alte upc zeiten wo gerade die ersten auf 8MBit umgestellt wurden ^^).
habt ihr schon mal eure tracerts verglichen?
Habes es gerade getestet, UL.to ist gerade mit A1 und bei Drei langsam.
Bekomme nicht mehr als 8 MBits hin obwohl Drei 30 hergibt bei z.b Microsoft.
Zitat von CyQuestHabes es gerade getestet, UL.to ist gerade mit A1 und bei Drei langsam.
Bekomme nicht mehr als 8 MBits hin obwohl Drei 30 hergibt bei z.b Microsoft.
UL.to läuft bei uns (den Betroffenen die ich kenne) am Abend immer mit ziemlich genau 400kb/sec ... egal wieviele Sessions ich parallel laufen lasse! Ich komme in Summe nie über 400 ... sieht mir verdammt nach QOS aus! (vermutlich um den Backbone zu entlasten)
Microsoft nutzt auch Akamai, was ich mir bei UL nicht vorstellen kann.Zitat von CyQuestBekomme nicht mehr als 8 MBits hin obwohl Drei 30 hergibt bei z.b Microsoft.
Zitat von ElbartMicrosoft nutzt auch Akamai, was ich mir bei UL nicht vorstellen kann.
Wenn sie zu Akamai langsam wären, könntens die Bude gleich auflassen.
Wie gesagt in Österreich selbst scheint der Traffic rund zu laufen ... die Probleme treten erst auf sobald man die Landesgrenzen verläßt, je nach Region. Einige Gebiete in DE dürften betroffen sein (da ich zb bei BF4 gravierende Unterschiede merke, je nachdem welcher Hoster den Gameserver zur Verfügung stellt), und über den Teich geht gar nichts mehr ... Insofern muß ja nicht unbedingt die Telekom "schuld" sein, könnte auch ein nachgelagerter Provider sein, aber mein Ansprechpartner bleibt trotzdem die Telekom, da sie monatlich meine Kohle kassieren und ich mir dafür ein Service erwarte!
Werde heute Abend mal ein paar Tests über VPN machen, habe jeweils einen Firmenzugang in NA/AP/EU, mal sehen was dabei rauskommt ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025