URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/der-opera-sammelthread_164699/page_32 - zur Vollversion wechseln!
Ich verwend die 64-Bit Version auf Linux, im Windows momentan noch 32-Bit, war nämlich zu faul (rofl!) die Konfigs inkl. Speeddial zu kopieren, weil die x64 ja einen eigenen Folder dafür hat.
Ansonsten? Keine feststellbaren Unterschiede zur 32-Bit..
funktioniert bisher prima (auf win7) aber unterschiede zur 32bit version merkt man keine. einen crash hatte ich zu beklagen, aber das schien an einer bestimmte webseite gelegen zu haben.
Wie von mir selbst unter Lolix bestätigt.Zitat von Umlüxfunktioniert bisher prima (auf win7) aber unterschiede zur 32bit version merkt man keine. einen crash hatte ich zu beklagen, aber das schien an einer bestimmte webseite gelegen zu haben.
Hi ich würde gerne meine bookmarks auf meinen neuen Rechner übersiedeln und würde diese daher jetzt gerne sichern. Früher musste man ne Datei Namens "opera6.adr" speichern und beim Neuinstallieren wieder in den Ordner ablegen und diese Lesezeichen importieren. Doch diese Datei scheint es bei der aktuellen VErsion nicht mehr zu geben, stattdessen findet er einen Haufen .adr-Dateien in dutzenden Ordnern verstreut. Wie mach ich das nun?
Greets, Andi
Opera Link willst nicht verwenden ? (unten links die zwei pfeile)
Mfg few
Was ist mit Opera-Link? Damit würden die Bookmarks dann online gespeichert und nachm übersiedeln kannst wieder syncnZitat von jet2sp@ceHi ich würde gerne meine bookmarks auf meinen neuen Rechner übersiedeln und würde diese daher jetzt gerne sichern. Früher musste man ne Datei Namens "opera6.adr" speichern und beim Neuinstallieren wieder in den Ordner ablegen und diese Lesezeichen importieren. Doch diese Datei scheint es bei der aktuellen VErsion nicht mehr zu geben, stattdessen findet er einen Haufen .adr-Dateien in dutzenden Ordnern verstreut. Wie mach ich das nun?
Greets, Andi
Doch das nutze ich sogar, bei meinem Notebook sowie bei meiner Mobile-Variante am Smartphone! Ok wenn das zuverlässig klappt solls mir Recht sein! Danke!
Über die .adr funktioniert es aber auch noch.
Unter "Lesezeichen verwalten" oben auf "Datei", dort geht export und import von .adr
moin!
ich verwend opera seit der 6er version und hatte stets nie probleme. schon gar ned hier im forum. jetzt allerdings macht die aktuelle version ziemlich troubles.
hauptsächlich auf oc.at. die seiten bauen sie nur noch selten ganz auf. keine regelmäßigkeit feststellbar. zum teil kann ich nur die headline lesen. dann wieder eine halbe seite. nur häufiger reload der seite führt (meist) zum erwünschten erfolg.
hat das sonst keiner?
rechner wurde sogar gestern neu installiert. opera folglich auch. trotzdem dasselbe problem...
ich hatte auch schon vor einiger Zeit ähnliche Probleme( oc.at und manche andere Seiten sehr langsam im Aufbau bzw. nur teilweiser Aufbau), bin dann auf FF umgestiegen, weil ich keine Lösung gefunden habe :/
ff, ie, safari etc. kommen nicht infrage. hab alle probiert und werd mit keinem warm.
brauch eine lösung
Ich kann Dir leider keine Lösung anbieten, jedoch vielleicht Hoffnung! Denn ich habe die gleiche Einstellung wie Du (Opera über alles), es rennt aber auch in seiner neuesten Version absolut zuverlässig wie man es kennt. Das einzig komische ist, wenn ich in der Google Suchleiste einen Suchbegriff eingebe, stürzt er manchmal ab ohne echten Grund. Dasselbe wiederholt, passierts nimmer. Ist aber auch sehr selten und trübt das Bild nicht wirklich.
Hast vielleicht noch eine install einer älteren Version?
hmm, auf oc.at sind mir eigentlich keinerlei Probleme aufgefallen
ZitatVersion
12.01
Build
1532
Plattform
Linux
Betriebssystem
i686, 3.2.0-27-generic
alles neu... und opera turbo spinnt nicht, da er nicht funktioniert mit dem firmenproxy
komischerweise rennt er grad wieder normal.
konkretere Beobachtungen:
1. problem betrifft zumindest die aktuelle und letzten 2 Windows (!) versionen
2. problem tritt eigentlich nur auf oc.at auf
3. mit der aktuellen OSX version läuft oc.at problemlos (zuhause getestet)
4. am firmennetzwerk liegts ned da es mit anderen browsern funktioniert
konkret: opera 12 mag oc.at nicht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025