URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/der-opera-sammelthread_164699/page_17 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von fatmike182@ smut
rennt bei dir die beta auch langsamer als beim FrankEdwinWright?
Da ich mit FF 3.5 sowieso nicht zufrieden bin werd ich mir vielleicht mal die neue Operaversion anschauen.
nicht langsamer, diverse shopformulare gehn garnicht.
manchmal erst nach refresh, manchmal löschen sie sich wieder
bei ditech zB ging garnix .. der weiter button kam nie und die seite war total verzerrt dargestellt.
ich versuchs auf einem anderen rechner noch einmal.
Mfg fEw
hab noch eine Frage bevor ich endlich zum Installieren komm
beim Wechsel von 9.64 auf 10beta und nachher von 10beta auf 10final, was wird alles nicht übernommen (Unterschiede bei MacOS/Win XP?)
- bookmarks (hab ich exportiert, ist egal)
- passworte
- notes (zur Not -> bookmarks)
also ich würde es nicht machen.
ich habs parallel laufen weils bei den früheren betas nicht so reibungslos geklappt hat. upgraden werde ich erst, wenn die final da ist. die bookmarks werden ohnehin über den opera server synchronisiert.
und bei passworten wird auf den gleichen Ordner zugegriffen?
(bei MacOS sind die PWs glaub ich im .app selbst drinnen... ich kopier die .app mal & shau was passiert)
tataaaa:
das große Umstellen heb ich mir doch für die final auf... Da die .app überschrieben wird waren PWs, bookmarks usw weg. hoffe, dass da bald ein gscheites Export/Import-tool kommt (also für PWs & Einstellungen wie Suchmaschinen, Kürzel, verknüpfte Programme)
Hab kurz in unite reingeschnuppert: bin begeistert! Funktioniert so wie ichs mir gedacht hab & recht flott!
hat jemand schon die photo-sharing funktion getestet?
der mag bei mir keine ".jpg" datein es funken nur png, jpeg und gif
edit: fehler gefunden und behoben. MIME-Types von opera haben nicht gepasst...
opera-10.00_pre4453 bietet endlich amd64 und qt4 support
Problem bei Opera 10.00 Beta, Build 4453:
Bei mir tauchten bestimmte Teile von Seiten gar nicht auf. Nach Entfernen der alten Konfiguration ging es dann!
Nicht verantwortlich waren jedenfalls:
Um das Thema nochmal aufzugreifen: Das Problem betrifft nur die QT-4-Variante. Dass ganze Absätze nicht sichtbar sind, betrifft aber nur bestimmte Seiten - etwa Golem oder Heise. Lustigerweise stehen die fehlenden Passagen auch nicht im Quelltext! Wikipedia-Texte wiederum sehen komisch aus, sind aber vollständig.
Probier mal die 4478er Version - diesen Fehler habe ich nur manchmal, bsp. auch auf der ORF-Seite.
Ist bei der 4478 auch.
Opera 10 beta 2 is draußen
http://www.opera.com/browser/next/
unite rennt da noch nicht drinnen, sondern eben parallel in einem eigenen Projekt noch.
Was ist das für ein Build?
edit: Habs gerade gesehen, den Build setzt ich schon seit einer Woche ein.
sry, hab mich auf den twitter von Opera verlassen.
Werd das nächste Mal bissal besser schaun
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025