DD-WRT, OpenWrt, Tomato und co. - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/dd-wrt_openwrt_tomato_und_co_212378/page_2 - zur Vollversion wechseln!


othan schrieb am 05.12.2009 um 15:20

Openwrt auf einem Asus 500gP

hab den Accesspoint allerdings nicht mehr im Einsatz... ein Bekannter von mir verwendet den allerdings seit Jahre als Webserver und hatte nie Probleme damit :)


p1perAT schrieb am 05.12.2009 um 15:43

HyperWRT+Thibor - da es alles kann was ich brauch und bisher keine Probleme damit hatte. :)


Joe_the_tulip schrieb am 05.12.2009 um 15:53

ddwrt, weils als repeater bridge für einen wrt610n funktionieren muss.


prayerslayer schrieb am 05.12.2009 um 16:09

tomato, ich mag die gui. kann außerdem alles, was ich brauche.


Spikx schrieb am 05.12.2009 um 17:13

Tomato, weil einfach, hübsch und hat alles (außer VPN).

Zitat von prayerslayer
tomato, ich mag die gui. kann außerdem alles, was ich brauche.
Was manchmal nervt: ich vergesse oft 'Save' zu drücken nach Änderungen :D.


PIMP schrieb am 05.12.2009 um 17:14

weils zu weit unten ist! :D


Spikx schrieb am 05.12.2009 um 17:16

Zitat von PIMP
weils zu weit unten ist! :D
Jo, stimmt :).


prayerslayer schrieb am 05.12.2009 um 17:36

Zitat von PIMP
weils zu weit unten ist! :D

kenn ich :D


Burschi1620 schrieb am 05.12.2009 um 17:40

finds halt schade daran, dass an Tomato irgendwie nicht mehr so richtig weiterentwickelt wird...


COLOSSUS schrieb am 05.12.2009 um 19:18

Zitat von Burschi1620
finds halt schade daran, dass an Tomato irgendwie nicht mehr so richtig weiterentwickelt wird...

Wieso? Ist doch quasi Feature-Complete…

Wenn du mehr willst, nimm OpenWRT. Dann musst du halt selbst Hand anlegen.


evrmnd schrieb am 05.12.2009 um 19:43

Zitat von CyQuest
Tomato da ich finde es stabiler und das GUI schneller ist als DD.WRT. Hatte beides im einsatz. Hab 2 54GL. Hab beide nun auf 1.27 im WDS laufen.

Habe auch >10 im Einsatz, kein einziger machte bis jetzt Probleme.


Dargor schrieb am 05.12.2009 um 20:11

dd-wrt auf einem wrt54gl, seit 2 jahren ohne probleme


Burschi1620 schrieb am 05.12.2009 um 20:14

Zitat von COLOSSUS
Wieso? Ist doch quasi Feature-Complete…

Wenn du mehr willst, nimm OpenWRT. Dann musst du halt selbst Hand anlegen.
geht mir mehr um Portierungen


b_d schrieb am 05.12.2009 um 22:44

nicht weiterentwickelt??? es gibt etliche mods: http://en.wikibooks.org/wiki/Tomato...9#Distributions


nexus_VI schrieb am 06.12.2009 um 19:30

Nutze auch Tomato und OpenWRT auf verschiedenen Geräten (einige WRT54GL/GS, ein WDS System mit 3 Buffalo WHR-125 in der Firma). Bin mit beiden Firmwares vollzufrieden. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025