URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/datentarif-fuer-usa-reise-sim-oder-esim_260154/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin auf der Suche nach einer prepaied sim Karte bzw Datentarif für ein USA Reise.
Normal verwende ich airalo. Dort kosten 30GB ca. 26$ Als esim.
Eventuell hat aber jemand andere Tipps.
Verwendet wird die Karte am Smartphone als esim. Alternativ geht aber auch eine sim-Karte - die hätte den Vorteil dass ich sie auch in ein LTE-modem stecken kann.
Tia für Empfehlungen
*bookmark*
such das gleiche für sommer aber habe mich noch nicht damit beschäftigt
Als ich vor ein paar Jahren mal in den USA war hab ich mir damals einfach in einem AT&T Store ne prepaid sim geholt, hat einwandfrei funktioniert, aber kA wie das preislich war
Bei 26$ für 30Gb würde ich nicht lange nachdenken. Dafür kriegst du beim Sim Automaten diverser Flughäfen im besten Fall 10Gb.
wobei man drauf achten sollte, viele prepaid haben nur 3g speed, lte/5g hat meiste eigene tarife
habe bei meinem mehrmonatigen Aufenthalt lycamobile genutzt. war alles easy, sim habe ich im Vorhinein auf Amazon bestellt und registriert. ging ohne Probleme dort drüben zum telefonieren und surfen mit 4g (wo netz verfügbar ist - anders als man es in Europa gewöhnt ist, ist das 4g netz drüben fast nur in Städten vorhanden, außerhalb wenn man glück hat 3g)
und man sollte sich im klaren sein, dass es diese Anrufe von bots die einem wegen der Autoversicherung quälen wirklich gibt. hatte so va 3-4 pro monat. es werden nummern über ein System zufällig angerufen
dank für die tipps. lycamobile sieht gut aus.
das habe ich noch gefunden: https://www.usmobile.com/internatio...ing-phone-plans (hier gibt es für 18$ 10gb).
hat jemand erfahrung mit google fi? dort gibts 35gb (unlimited) für 40$. dort wäre auch 5g dabei. kostet aber auch bei t-mobile ähnlich viel via amazon.
Ich glaub Google Fi kannst nur mit einem US Google Konto anmelden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025