URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chromium_sicherer_als_chrome_212083/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab bisher die Finger von Google Chrome gelassen, da ich von diversen Datenschutzbedenken bzgl. dieses Browsers doch etwas abgeschreckt war.
Nun hab ich mir mal Chromium installiert (OSS Variante von Chrome). Allerdings stellt sich mir die Frage ob der nun sicherer ist als Chrome?
Hat Chromium auch eine Chrome ID die stets an Google geschickt wird? Telefoniert das Teil genauso gerne nach Mountain View wie der große Bruder?
bitte, das ding is derzeit nicht mehr als eine alpha, also absolut nicht für einen einsatz im privaten bereich gedacht!
Zitat von Neo-=IuE=-bitte, das ding is derzeit nicht mehr als eine alpha, also absolut nicht für einen einsatz im privaten bereich gedacht!
Doch, die Alpha kann nicht so sicher sein wie Chrome..Zitat von kl4UzDas ist allerdings keine Antwort auf meine Frage!
In \AppData\Local\Chromium\User Data\Local State kann ich unter "user_experience_metrics" jedenfalls keinen Eintrag "chrome_id" finden - wie er angeblich bei Chrome existiert. Kann mir jemand bestätigen, dass es den Eintrag bei Chrome wirklich gibt?
vielleicht wäre das auch interessant?
http://www.srware.net/software_srware_iron.php
Mir ist klar, dass eine Alpha weniger sicher ist. Darum geht es mir aber wie gesagt nicht. Es geht mir um die Google Connection.
Iron ist sicher eine Alternative, aber mittlerweile auch schon wieder alt (August).
\AppData\Local\Google\Chrome\User Data -> keine chrome_id in Local State.
Wie siehts aktuell zwischen den beiden Browsern aus?
Bin nun am überlegen ob ich von Firefox auf Chromium/Chrome umsteigen soll.
Jedenfalls muss es irgendeine Art von "Sync" für "unsensible" Daten könne, da ich keine Lust habe auf 4 verschiedenen PCs alles nochmals einzugeben..
Danke!
chrome hat nen sync - chromium hab ich noch nie getestet, da ich kein Problem darin sehe, dass irgend ein Computer bei google meine Daten durchsucht um Werbung zu optimieren.
Hi,
Beide haben die Sync Option, jedoch denke ich das ich auf "xmarks" umsteigen werde.
Weiters teste ich gerade den "iron-chromium" von sware...
http://chromium.hybridsource.org/the-iron-scam
Zitat von enforcer..., da ich kein Problem darin sehe, dass irgend ein Computer bei google meine Daten durchsucht um Werbung zu optimieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025