Chello will mich nicht mehr - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chello_will_mich_nicht_mehr_175674/page_4 - zur Vollversion wechseln!


nexus_VI schrieb am 02.02.2007 um 09:57

AON Support geht leider wirklich stark ins katastrophale, gut dass ich die seit ca. 2 Jahren nimmer anrufen musste ;)

Bin ansonsten aber sehr zufrieden mit der Leitung.


Starsky schrieb am 02.02.2007 um 10:01

Zitat von Dilbert
seitdem Inode von UPC übernommen wurde, steht das dort.. :( Auch die geniale Nightflat ist weggefallen.
Bei Inode hatte ich aber eine Zeit lang ein Webhosting laufen. Der Support war klass und freundlich.
AON Kunde war ich auch schon. Damals als man mit 600kbit/s und einem Limit von 1GB herumgurkte. ;) War mehr als unzufrieden mit dem Support von AON. Danach bin ich zu Chello.....

Die Angebote von SIL empfinde ich als teuer und nicht einmal überlegendswert.

Am Weekend werd ich das xDSL Privat large vom Inode bestellen. Mal sehen ob ich mich ein wenig mit den Downloads einschränken kann. :D
ich habe es (gsd) noch richtig gemacht - von chello classic zu inode xdsl 1 mbit (jetzt 2 mbit) mit optionaler flat für zusätzlich 9,90€ im monat gewechselt.
die flat ist wirklich flat und kann seitens inode ohne mein einverständnis nicht gekündigt werden.


fresserettich schrieb am 02.02.2007 um 17:27

Zitat von Starsky
http://www6.inode.at/inode.at/priva...rivat-medium-1/
geh´ mit der maus aufs "i" beim transfervolumen "unlimited".

ned so ganz bei inode - die erklärung von unlimited erinnert mich eher an die fair use policy von chello.
ok des ist genau das gleiche wie bei der 50 € adsl "flat" von inode

wie schon mehrmals von einigen und mir bemerkt und gepostet geht es seit upc-übernahme berg ab mit inode :(

sil schaut mich gut an, ist aber leider zu teuer, außer das studenten-paket


bRschN schrieb am 12.02.2007 um 15:54

Zitat von fresserettich
ok des ist genau das gleiche wie bei der 50 € adsl "flat" von inode

wie schon mehrmals von einigen und mir bemerkt und gepostet geht es seit upc-übernahme berg ab mit inode :(

sil schaut mich gut an, ist aber leider zu teuer, außer das studenten-paket

bin auch gerade auf der suche (wg. eigener wohnung), und eigtl. will ich nur viel saugen, auf den speed kommts mir nicht so an.

hab sehr viel unterschiedliches von chello limits gelesen (von warnungen ab 20, aber auch erst ab 50GB bei chello classic)

das silver adsl:home paket mit telefonie und domain kommt mir allerdings relativ günstig und auch seriös vor .. chello ist halt doppelt so schnell .. aber wer weiß ob sich die scherereien für mehr speed auszahlen..


Joe_the_tulip schrieb am 12.02.2007 um 16:01

Zitat von bRschN
bin auch gerade auf der suche (wg. eigener wohnung), und eigtl. will ich nur viel saugen, auf den speed kommts mir nicht so an.

hab sehr viel unterschiedliches von chello limits gelesen (von warnungen ab 20, aber auch erst ab 50GB bei chello classic)

das silver adsl:home paket mit telefonie und domain kommt mir allerdings relativ günstig und auch seriös vor .. chello ist halt doppelt so schnell .. aber wer weiß ob sich die scherereien für mehr speed auszahlen..

nein sie zahlen sich nicht aus und SIL ist genauso seriös wie andere Anbieter (sofern man UPC als seriös bezeichnen kann)


bamserl schrieb am 12.02.2007 um 16:12

ansonsten linea7.com. ein kleiner provider aus kärnten, bietet aber ö-weit an.

http://www.linea7.com/?idparent=37

hast fixe ip, servererlaubnis, mehrplatz und echte flat.


EG schrieb am 12.02.2007 um 16:34

Zitat von nexus_VI
AON Support geht leider wirklich stark ins katastrophale, gut dass ich die seit ca. 2 Jahren nimmer anrufen musste ;)

Bin ansonsten aber sehr zufrieden mit der Leitung.

also das worauf es ankommt...der support...isn horror? :D
aber sonnst ... ;)

die formulierung gefällt mir


DKCH schrieb am 12.02.2007 um 16:38

Zitat von fresserettich
sil schaut mich gut an, ist aber leider zu teuer, außer das studenten-paket

sil ist durchaus brauchbar, der nachteil am studentenpaket ist der nicht weiter konfigurierbare router...


nexus_VI schrieb am 12.02.2007 um 16:42

Zitat von EvilGohan
also das worauf es ankommt...der support...isn horror? :D
aber sonnst ... ;)

die formulierung gefällt mir

Naja, sitzen halt nur Idioten an der Leitung. Muss aber aus eigener Erfahrung sagen dass ich das bislang bei fast jedem ISP so erlebt hab.
Und wie gesagt, seit 2 Jahren keine Ausfälle (wenn dann würd ich sowieso nur wegen was Grobem anrufen ;)).

Geil war allerdings als sie mir für 3 Tage die Leitung gesperrt haben, angeblich wurden Viren von meiner IP aus verbreitet. Das muss mal ein ausgefeilter Virus gewesen sein bei meinem Linux-Only Environment :D


$yrus schrieb am 12.02.2007 um 16:42

Zitat von bamserl
ansonsten linea7.com. ein kleiner provider aus kärnten, bietet aber ö-weit an.

http://www.linea7.com/?idparent=37

hast fixe ip, servererlaubnis, mehrplatz und echte flat.

beschreibung klingt ganz "nett", muss ich mir im petto halten für den fall, dass chello bei mir zu spinnen beginnt...


Anti schrieb am 12.02.2007 um 16:47

ab welchen trafficvolumen bekommt man bei inode eigentlich warnmails? habe aDSL um 49€ (war traffic 10 GB), das wurde dann umgestellt auf fair use; seitdem hab ich nciht mehr auf traffic geachtet. wäre schon gut das zu wissen :)


bRschN schrieb am 12.02.2007 um 22:38

Zitat von bamserl
ansonsten linea7.com. ein kleiner provider aus kärnten, bietet aber ö-weit an.

http://www.linea7.com/?idparent=37

hast fixe ip, servererlaubnis, mehrplatz und echte flat.

hab ich heute auch noch durch zufall entdeckt.

fixe ip is super, und voip kostet nur 3,60(!) im monat.

was mich stutzig macht, ist das "auf anfrage" bei der spezial edition mit der statischen ip .. und warum die eigtl ned teurer is als die normale "austria edition". werd da morgen mal anrufen ..


fresserettich schrieb am 14.02.2007 um 16:34

Zitat von DKCH
sil ist durchaus brauchbar, der nachteil am studentenpaket ist der nicht weiter konfigurierbare router...
jein
man könnt ja einfach den router von sil nur als "modem" benutzen und dann die ip, für welche alles forwarded wird einem anderen router geben und hat man eigentlich eh wieder selbst die freiheit


McCyris schrieb am 14.02.2007 um 16:44

haha ich hab den selben brief erhalten...
so ein schei** gel ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025