Chello: Physikalische Adresse (MAC) - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chello_physikalische_adresse_mac_178239/page_2 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 25.03.2007 um 23:01

probier mal bei der konfiguration der netzwerkkarte die automatische verbindungserkennung auf 10 mbit halfduplex bzw. 100 mbit halfduplex festzusetzen. kann sein, dass es mit dem modem inkompatibilitäten bei der autoerkennung gibt.


Zaphod schrieb am 25.03.2007 um 23:01

Zitat von Joe_the_tulip
hast du vielleicht mal von chello eine andere MAC eingeben lassen? Und wie äußert sich die eingeschränkte Konnektivität?

die mac passt sicher.

Beim Status der LAN Verbindung steht:

Zitat
Eingeschränkte oder keine Konnektivität.:

Es besteht eventuell keine Verbindung zum Internet oder einige Netzwerkressourcen. Das Problem ist aufgetreten, weil das Netzwerk diesem Computer keine Netzwerkadresse zugewiesen hat.

KOMISCH, da wenn ich "ipconfig /all" ausführe, genau die richtige mac dorsteht (genau wie im Gerätemanager).


mat schrieb am 25.03.2007 um 23:04

mit netzwerkadresse ist hier nicht die macadresse gemeint, die ist auf jedem gerät fix (zumindestens war das einmal die intention ;)).


Zaphod schrieb am 25.03.2007 um 23:08

aha, und woran kanns liegen dass das macbook keine netzwerkadresse zugewiesen bekommen hat bzw. was kann ich machen ?


userohnenamen schrieb am 25.03.2007 um 23:11

DHCP Client Dienst is nicht gestartet
du hast manuell eine ip eingetragen

würde mir jetzt spontan einfallen


Zaphod schrieb am 25.03.2007 um 23:17

Zitat von userohnenamen
DHCP Client Dienst is nicht gestartet
du hast manuell eine ip eingetragen

würde mir jetzt spontan einfallen

dhcp ist aktiv und die ip ist automatisch zugewiesen


mat schrieb am 26.03.2007 um 04:18

Zitat von mat
probier mal bei der konfiguration der netzwerkkarte die automatische verbindungserkennung auf 10 mbit halfduplex bzw. 100 mbit halfduplex festzusetzen. kann sein, dass es mit dem modem inkompatibilitäten bei der autoerkennung gibt.
das schon überprüft?


BobbyPI schrieb am 26.03.2007 um 07:03

Also wenn du wirklich nur mehr über das MAC Book surfst, dann ruf einfach bei Chello an und lass deine freigeschaltete MAC Adresse ändern.... solange das nicht alle 2 Wochen vorkommt ist das kein Problem....

Wenn du mehr als ein Gerät mit Chello in Betrieb nehmen willst, würde ich dir aber trotzdem einen kleinen Router empfehlen...

Lg,

Robert


nichtsooft schrieb am 26.03.2007 um 07:21

1.) Anderes Kabel probieren
2.) Anderes Endgerät probieren (Desktop PC)
----> Probleme weiterhin: Chello hat Schuld! ;)


Zaphod schrieb am 26.03.2007 um 18:44

also hab bei chello angerufen und die "normale" physikalische vom noti freischalten lassen, in 20 minuten und nach modem-boot weiß ich obs was gebracht hat.

wenn das nicht geht versuch ich noch die Duplexsache von mat.

at nichtsooft (wie verdammt kann ich am macbook ein "at" zeichen machen :D ): am alten PC hats ja einwandreifunktioniert, mit dem gleichen Kabel - also Chello kann nix dafür ;)

EDIT: Ich packs nicht, es war tatsächlich einfach die MAC falsch..... peinlich...........
Naja, danke an alle die geholfen haben, lg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025