URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chello_erstmals_datenlimit_genannt_132999/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von NightstalkerHello
nun ich bin auch armer geplagter Chello User und überleg schon länger den Umstieg auf INode, ich frag mich aber grad wieder WIE GEHT DAS? Da steht man braucht KEINEN Tel. Anschluss? Wie kommt das denn sonst ins Haus? Oder meinen die es muss keiner angemeldet sein? Das gibts aber irgendwie auch nicht denn wenn ich keinen anmeld hab ich keine Dose und auch kein Signal drauf oder nutzen die einfach NUR Die Leitung von der Telekom?
Sorry, wahrschinelich steh ich nur auf der LEITUNG
Jedenfalls ich hab keinen Tel. Anschluss und nix dergleichen in der Nähe, bestenfalls ein Kabel vor der Wohungstür.
MfG
Naja Tel war sicher in der Wohnung, ich hab die "Reste" der Leitung ja selber entsorgt weil ich sowas nicht brauch eigentlich Die Frage is nur, wie alt dürfen diese Leitungen sein damit DSL/xDSL funkt, in dem Haus is garantiert seit Einführung der Wählaparate nix mehr erneuert worden
jedenfalls schauts teilweise so aus *gg*
Zitat von NightstalkerNaja Tel war sicher in der Wohnung, ich hab die "Reste" der Leitung ja selber entsorgt weil ich sowas nicht brauch eigentlichDie Frage is nur, wie alt dürfen diese Leitungen sein damit DSL/xDSL funkt, in dem Haus is garantiert seit Einführung der Wählaparate nix mehr erneuert worden
jedenfalls schauts teilweise so aus *gg*
Viele haben angst davor etwas zu tun weil sie glaiben sie könnten einen Fehler machen, der größte Fehler ist es aber NICHTS zu tun.
Ich weiß
es gibt viel zu tun - warten wir's ab!
und damit wieder zurück zum eigentlich thema - das is nicht der umstieg auf inode sondern das trafficlimit von chello
Zitat von Medicedas is nicht der umstieg auf inode sondern das trafficlimit von chello
12€/GB ich hab bis heute 41 GB Traffic wenn die mir das verrechnen reißt mir meine mama den Kopf ab
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025