URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/chello_bandbreitenerhoehung_150350/page_1 - zur Vollversion wechseln!
und wieder ist es soweit
ZitatUPC Telekabel hebt bereits zum wiederholten Mal in diesem Jahr für chello Breitband Internet Kunden die Speeds an: chello classic und chello student connect werden von derzeit 2.048/256 kbps auf max. 3.072/384 kbps erhöht. User des Premium Produkts chello plus können sich nun über Geschwindigkeiten von bis zu 6.144/512 kbps freuen statt bisher 4.096/384 kbps und die besonders Schnellen surfen mit chello extreme ab sofort mit 16.384/1.024 kbps statt 12.288/1.024 kbps. UPC Telekabel erhöht damit sowohl die Up-, als auch die Downloadraten und erhebt erneut den Anspruch auf den Titel des Speed-Führers in Sachen Breitband Internet via Kabel in Österreich.
herrlich
Bin mal gespannt wie Inode da jetzt kontern wird ;-)
naja hab chello+ und zur zeit schauts so aus...
http://performance.chello.at:81/test.php
wenn durch diese kack erweiterung wieder ein monat nur laggsda sind und die bandbreite ins unmenschlich kleine sinkt kann ich gut und gerne darauf verzichten
Wann wird denn UTA bei der 10 GB Variante endlich mal die Bandbreite vergrößern. Naja ich steige eh bald auf INODE um.
Zitat von AslingerWann wird denn UTA bei der 10 GB Variante endlich mal die Bandbreite vergrößern.
goil
yes 3mbit ich liebe chello
Zitat von fliza23naja hab chello+ und zur zeit schauts so aus...
http://performance.chello.at:81/test.php
langsam geht mir das schon am ***** schon das dritte mal dieses jahr
aber das verhältnis down:up ist schon krank (16:1 bzw. 12:1)
man kann jetzt die download rekorde brechen mit 2,2GB/stunde
solche nachrichten hört man gerne
Hab mich schon gewundert, warum Chello in letzter Zeit manchmal lagged. Aber wenn das so ist verzeih ich ihnen kleinere Einbrüche während der Umstellung ... ;-)
Die Uploadbeschränkung ist allerdings noch immer hart...
rofl, das ganze is doch so lächerlich
w00t wird eh zeit, dass wieder was weitergeht bei chello. die 2mbit sind eh schon langweilig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025