URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/blizznet-anbieter-in-wien_247804/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Sag das mal den Deutschen - gerade im Osten wurde viel Glas versenkt - aber die Telekom wills nicht aufschalten sondern lieber ISDN verkaufen
Irgendwie ist es schon lustig, Teletronic bietet fast überall Gigabit über Glas an, nur in Wien nicht ...
die private Blizznet Seite bei der Wien Energie gibts anscheinend nicht mehr (da waren zumindest früher noch die Anbieter gelistet) und es schaut irgendwie traurig aus ....
Mittlerweile gibts in mehr kleinen Dörfern rund um Wien GB synchron, nur in Wien nicht
Bei uns im Haus hat A1 angeboten, Glasfaser kostenlos einzuleiten, wenn sie dafür auch irgendeinen Verteiler für die Nachbarhäuser installieren hätten dürfen (für den sie eh die Stromkosten zahlen würden).
Wurde abgelehnt.
Ich habe mir gedacht, dass das deshalb ist, weil UPC eh so gut funktioniert und A1 nicht wirklich billiger ist. Mittlerweile habe ich aber rausgefunden, dass ich der so ziemlich einzige Haushalt bin, bei dem UPC wirklich auf Fullspeed läuft (anscheinend gibt's in den meisten Wohnungen irgendwelche Probleme mit der Verkabelung).
Aber die Nachbarn meinen halt, dass ihre 3 Cubes, etc. eh reichen, und Netflix nutzen sie nicht, weil wir haben ja die Haus-Satanlage, und blablabla.
Das macht mich halt auch ein bisschen fassungslos. Gut für mich, ich habe seit 13 Jahren immer die versprochene Geschwindigkeit bei UPC, auch abends und in den Schulferien Aber wie wollen wir zukunftsfit werden?
Kannst vergessen, wenn die Leute nicht zwangsbeglückt werden. Und solange der Staat bzw die Länder und Gemeinden noch immer nicht einsehen, dass _ordentliches_ Internet mindestens genauso zur Grundversorgung wie Strom/Wasser/Kanal gehören und den privaten hier das Feld überlassen wird sich auch nix dran ändern.
Die FTTH Produkte mit ONT kannst aber leider nicht mit synchronem GBit von Blitznet vergleichen (weder preislich noch von der Leistung)
Die gpon Technologie ist leider auch ein shared Medium
das ist mit der nögig (OAN) ja eh die letzten jahre am starten, da tut sich schon sehr viel und ich würde mal behaupten sehr viel davon ist der breitbandmilliarde zu verdanken. gibt da schon genug anbietende gemeinden die es sonst sicher nicht hätten.Zitat aus einem Post von UnleashThebeastKannst vergessen, wenn die Leute nicht zwangsbeglückt werden. Und solange der Staat bzw die Länder und Gemeinden noch immer nicht einsehen, dass _ordentliches_ Internet mindestens genauso zur Grundversorgung wie Strom/Wasser/Kanal gehören und den privaten hier das Feld überlassen wird sich auch nix dran ändern.
Zitat aus einem Post von b_dder zustand hier, also generell in AT ist ein armutszeugnis. da ist und läuft immer noch einiges schief.
meine oma (!) hat in nem vorort (!!) in debrecen (!!!) FTTH. gigabit um ca 10-15€.
http://digi.hu/ajanlat/internet/lan
traurig -.-
Haben mit UPC/Magenta in Wien auch Glück. Fast nie Einbrüche.
Im Dorf bei den Eltern gibt es jetzt seit 2 Jahre FTTH und das wurde von der Gemeinde verlegt. Wurde von einem jüngeren Gemeinderat in die Wege geleitet. Die alte Schwarz/Türkise Garde hat sich eh lange gewehrt.
doch, nur das produkt heisst cityfiber, nicht blizznet: https://teletronic.at/pri_cf.phpZitat aus einem Post von XXLIrgendwie ist es schon lustig, Teletronic bietet fast überall Gigabit über Glas an, nur in Wien nicht ...
Ja, deswegen bin ich ja eigentlich auf den Thread gekommen ...
Ist halt die Frage kann ich mit einem blizznet Anschluss auch den city fiber nehmen?
Zitat aus einem Post von XXLJa, deswegen bin ich ja eigentlich auf den Thread gekommen ...
Ist halt die Frage kann ich mit einem blizznet Anschluss auch den city fiber nehmen?
es gab eine "umstellungsphase" wo sie iwas an der infra umgestellt haben (vor etwas über nem jahr ca.), dann kam ein neues modem und das wars. gibt aber eh eine "verfügbarkeits abfrage" auf der website, sonst einfach anrufen.
Zitat aus einem Post von jogurtKannst du problemlos - wir haben letztes Jahr von blizz100 auf cf200 umgestellt.
Das Angebot kam parallel zum Zeitpunkt als teletronic an unserem Standort die Infrastruktur auf 1GBit aufgerüstet hat.
lg
interessant. bei mir kam email, anruf, und aushang bei der eingangstür. das hat man nicht, nicht mitbekommen können :P (plz 1020).
Zitat aus einem Post von ToscaOMG ich hab das überhaupt nicht mitbekommen. Neues Modem hab ich aber auch nicht bekommen. Teletronic zeigt mir für meine Adresse jetzt das an:
Wird Zeit für einen Anruf
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025