URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/ausgerechnet_norwegen_205312/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo
keine anhnung ob ich im richtigen subforum bin - aber seit meiner letzten ip änderung seitens chello (hab von classic auf superfit umgestellt) bin ich ein "ip-norweger". ist mir lange garnicht aufgefallen hab mich nur oft gewundert warum kronen mein zahlungsmittel sein soll und google sehr schräge sachen auswirft und auf einschlägigen seiten heisst es jetzt "meet girls from oslo".
nun was kann ich dagegen tun? kann ich meinenm rechner sagen er sollt "i am from austria" hinaus schreien? oder kann das nur die nette upc dame regeln, bzw wird ihr das vielleicht egal sein?
jemand ideen? tia
ps: ich mag norwegen!
ich schließ mich an, ein freund von mir ist schon länger franzose in diesem sinne!
Zitat von prayerslayerist franzose
wende dich an upc - alles andere würde ich nicht empfehlen.
wie kommt sowas zu stande?
Ich gehe mal von einer Art Umleitung aus. Norwegen dürfte da so eine Art Zwischenverbindung sein aber den Sinn kapiere ich nicht und ob das überhaupt wirklich geht?
MFG
Ich bin auch seit einiger Zeit "Franzose" (merk es meist bei Google) oder manchmal auch "Spanier" bzw. im Bnet bin ich überhaupt "unknown"
Hab dazu auch in diesem Thread schon was gepostet.
Laut AON Hotline gibt es keine Probleme aber zumindest konnte ich aus der Dame rauskitzeln, das AON einen neuen IP-Pool dazu bekommen hat (hatte das bereits bemerkt), vielleicht ist das bei Chello auch so?
Der letzte Tipp der Dame war, ich solle doch bei der kostenpflichtigen Hotline anrufen, die würden mir erklären wie ich über einen Proxy surfen kann, damit ich wieder "Österreicher" bin....
chello gehört ja zu upc, und die werden einfach einen ip-bereich genommen haben, die einer upc-niederlassung eines anderen landes gehört.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025