Arbeitsgruppe rasch wechseln - Wie?

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/arbeitsgruppe_rasch_wechseln_wie_161008/page_1 - zur Vollversion wechseln!


valentin schrieb am 31.03.2006 um 12:06

Habe hier ein Notebook das privat und geschäftlich im Netzwerk genutzt wird. In der Firma habe ich natürlich eine andere Arbeitsgruppe/Workgroup als zu Hause.

Immer über die Systemsteuerung (OS ist Windows XP Prof.) die Workgroup wechseln ist keine Lösung da immer ein Reboot fällig ist. Zu Hause die gleiche Workgroup verwenden wie in der Arbeit ist auch nicht so toll.

Welche Lösung gibt es?

Danke im Voraus!:)


kleinerChemiker schrieb am 31.03.2006 um 12:15

wenn ich mich recht erinnere, gabs im forum schon öfters so ähnliche anfragen. vor allem nach einem tool, das zwischen verschiedneen netzwerken (arbeit, zu hause, etc) wechseln kann. und ich glaube mich zu erinnern, daß workgroup wechseln so manches tool auch konnte. vielleicht findest du ja so einen thread hier im forum.

hth

MIK


rettich schrieb am 31.03.2006 um 12:19

gibts nicht im WinXP mittlerweile schon die möglichkeit, "alternative" IP adressen anzugeben?

guckstu: eigenschaften von LAN-verbungung, eigenschaften von TCP/IP, dort die zweite registerkarte

habs selbst noch nicht ausprobiert aber vielleicht geht ja damit was


valentin schrieb am 31.03.2006 um 12:26

Zitat von kleinerChemiker
wenn ich mich recht erinnere, gabs im forum schon öfters so ähnliche anfragen. vor allem nach einem tool, das zwischen verschiedneen netzwerken (arbeit, zu hause, etc) wechseln kann. und ich glaube mich zu erinnern, daß workgroup wechseln so manches tool auch konnte. vielleicht findest du ja so einen thread hier im forum.
Habe auch bereits solche Programme ausprobiert (z.B. MultiNetwork Manager,...) jedoch kann mann dort zwar die IPs, Gateways, usw. mit einem Klick ändern, die Workgroup aber nicht.


valentin schrieb am 31.03.2006 um 12:28

Zitat von rettich
gibts nicht im WinXP mittlerweile schon die möglichkeit, "alternative" IP adressen anzugeben?

guckstu: eigenschaften von LAN-verbungung, eigenschaften von TCP/IP, dort die zweite registerkarte

habs selbst noch nicht ausprobiert aber vielleicht geht ja damit was
Danke für den Hinweis, will aber nicht die IP ändern sondern die Workgroup. Die IP bekommt er ohnehin immer mittels DHCP.


haemma schrieb am 31.03.2006 um 12:28

es gibt ein tool von der ibm dass das kann, weiß leider nicht den namen und ob es nicht nur für die thinkpads (T-serie kenn ich nur) geht, aber vielleicht findest ja was auf der hp :)


jreckzigel schrieb am 31.03.2006 um 12:33

dein problem ist wahrscheinlich die verzögerte anzeige der restlichen computer in der netzwerkumgebung.

verwende einen dhcp, bei dem du die dns-suffix angeben kannst
oder
gib in der ip-konfiguration eine zweite dns-suffix an
oder
trag in der lmhosts datei einfach deine heimrechner ein


rettich schrieb am 31.03.2006 um 12:36

Zitat von valentin
Danke für den Hinweis, will aber nicht die IP ändern sondern die Workgroup. Die IP bekommt er ohnehin immer mittels DHCP.

ah, ok.

probier mal:

http://www.brothersoft.com/utilitie...ager_20740.html

zumindest laut beschreibung:
Zitat
The Network Config Manager designed to be a network config switch tool that allow you to change your network setting quickly, it can save/restore your network card's setting, internet explorer's setting, email/newsgroup setting and workgroup/domain setting


Medice schrieb am 31.03.2006 um 12:42

ganz ein blöder vorschlag - nenn die AG zu hause einfach gleich ;)


valentin schrieb am 31.03.2006 um 12:51

Zitat von jreckzigel
dein problem ist wahrscheinlich die verzögerte anzeige der restlichen computer in der netzwerkumgebung.

verwende einen dhcp, bei dem du die dns-suffix angeben kannst
oder
gib in der ip-konfiguration eine zweite dns-suffix an
oder
trag in der lmhosts datei einfach deine heimrechner ein
Wenn ich nicht die gleiche Arbeitsgruppe habe werden mir die Rechner und Freigaben doch gar nicht angezeigt? Die Sache mit der verzögerten Anzeige der Rechner ließe sich ja auch sonst über einen WINS lösen.

-> Will einfach nur die Workgroup wechseln können.

Zitat von rettich
ah, ok.

probier mal:

http://www.brothersoft.com/utilitie...ager_20740.html

zumindest laut beschreibung:
Danke! Werds mal probieren. Einziger Nachteil: Shareware 30days

Zitat von Medice
ganz ein blöder vorschlag - nenn die AG zu hause einfach gleich ;)
Habs bisher so gemacht, funktioniert zwar, schön ist die Lösung aber nicht wirklich.;)


jreckzigel schrieb am 31.03.2006 um 12:56

-> Will einfach nur die Workgroup wechseln können

vielleicht beschreibst du nochmal den dadurch erzielten vorteil.


Medice schrieb am 31.03.2006 um 12:58

Zitat von jreckzigel
-> Will einfach nur die Workgroup wechseln können

vielleicht beschreibst du nochmal den dadurch erzielten vorteil.

der vorteil liegt darin, dass er dann in der anderen Workgroup drin ist
was is daran so unklar?


valentin schrieb am 31.03.2006 um 13:00

Zitat von jreckzigel
-> Will einfach nur die Workgroup wechseln können

vielleicht beschreibst du nochmal den dadurch erzielten vorteil.
Ich habe in der Firma Freigaben auf die ich zugreifen will und ich habe zu Hause Freigaben auf die ich zugreifen will. Jeweils in unterschiedlichen Workgroups.


jreckzigel schrieb am 31.03.2006 um 13:02

Zugriff über die IP-Adresse

eine Befehlszeile mit "net use ....."


valentin schrieb am 31.03.2006 um 13:05

Zitat von jreckzigel
Zugriff über die IP-Adresse

eine Befehlszeile mit "net use ....."
Das gibts doch nicht dass in Zeiten von UPnP, Web 2.0,... so ein Problem noch eine Schwierigkeit darstellt. Ich mein ist der einfache Wunsch die Workgroup zu wechseln wirklich so etwas Spezielles?:confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025