AON/A1 vs UPC vs Kabsi - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/aon-a1-vs-upc-vs-kabsi_224574/page_3 - zur Vollversion wechseln!


that schrieb am 17.02.2012 um 21:17

Zitat von eitschpi
Wie meinst deutlich höhere Kosten?

Für Festnetz und Internet.


eitschpi schrieb am 18.02.2012 um 10:38

Aber für Internet only is es günstiger!?


eitschpi schrieb am 19.02.2012 um 18:33

Noch eine Frage: Wenn ich jetzt außerordentlich bei A1 kündige, hab' ich dann bei Kündigungseingang kein Internet mehr? Und wenn ich das bei UPC online bestelle, wird ab dem ersten einwählen verrechnet?

Weiß jemand wie lang's zirka dauert bis UPC das Selbstinstallationspaket verschickt?


chap schrieb am 20.02.2012 um 11:00

Wenn ich mich recht erinnere, ist das Paket bei UPC ca 3 Tage nach dem Techniker gekommen. Der Techniker selbst hat sich nach 4 Tagen gemeldet.

Ein Techniker musste prüfen, ob es überhaupt möglich ist die Selbstinstallation durch zu führen.


Longbow schrieb am 20.02.2012 um 12:56

Zitat von eitschpi
Noch eine Frage: Wenn ich jetzt außerordentlich bei A1 kündige, hab' ich dann bei Kündigungseingang kein Internet mehr? Und wenn ich das bei UPC online bestelle, wird ab dem ersten einwählen verrechnet?

Weiß jemand wie lang's zirka dauert bis UPC das Selbstinstallationspaket verschickt?
bei meiner Neuinstallation war es damals so, dass es ab "funktionieren des Anschlusses" funktioniert hat

bzw. jetzt beim Umstieg läuft mein Vertrag "ab Installation" sprich, Techniker war da und hat mich auf FTTC umgstellt und dieses Datum is dann auch im Rechnungslauf

Kündigung hat normalerweise Kündigungsfrist(4 Wochen ab nächsten 1. meist), und dir wird dann mitgeteilt, dass dein Internet bei XY ab 2.3.2012 z.b. nicht mehr funktioniert
es is allerdings möglich, dass der UPC heinzi schon lang vorher kommt, und dich umstellt, damit du nicht blöd offline dastehst und nix geht - je nach gebiet kommt sowieso der A1 typ :D

wie das mit upc kabel zeugs is kA, aber da gibts normalerweise im haus einen aushang wo eine kontaktperson draufsteht, der war bei uns äußert super und hilfsbereit im büro beim umstieg von normal auf fiberpower, hat auch gleich dose getauscht etc. termin war innerhalb von 3 tagen zu bekommen (1050 wien)


c147258 schrieb am 05.07.2017 um 20:23

nach ein paar Jahren - wie würde es aktuell aussehen?

UPC oder A1?


HUJILU schrieb am 05.07.2017 um 20:27

UPC


xtrm schrieb am 05.07.2017 um 21:52

Keines von beidem wenn wir ehrlich sind.


Ronnie schrieb am 05.07.2017 um 22:38

Ich hab keine Probleme mit a1, die letzten Jahre eigentlich sehr zuverlässig


eitschpi schrieb am 05.07.2017 um 22:41

A1, sehr stabil und größtenteils kundenfreundlich.


schrieb am 05.07.2017 um 22:50

Zahlt sich der Aufpreis zur UPC aus?


shad schrieb am 05.07.2017 um 22:55

kommt drauf an was du willst


eitschpi schrieb am 05.07.2017 um 22:59

Ich hab nur das billigste Paket mit Fernsehen, kostet 25,80. Das gibts jetzt aber nicht mehr. Eigentlich sollten es 10 Mbit sein aber mein Modem ist auf 16 gestellt. Konnte aber mit 8 Mbit auch alles Streamen, Prime zumindest.


xtrm schrieb am 05.07.2017 um 23:03

A1 hat bei der Bandbreite aufgeholt, dafür ist es halt etwas teurer. Aber wie viele bei uns wirklich 300 Mbit bekommen können, ist halt eine andere Frage.


shad schrieb am 05.07.2017 um 23:04

teilt man sich bei A1 nicht die bandbreite ( TV/I-NET ) ?!
wollt auch mal umsteigen aber da wars noch so ( is owa scho jahre her )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025