URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/anydesk-die-teamviewer-alternative_239615/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von ObermotzDer Handshake und unter Umständen auch die Kommunikation laufen bei TV über einen Fremdserver. Ob der in DE steht oder in den USA - keine Ahnung. Natürlich ist es da von Vorteil, wenn ich die Sache über meinen eigenen Server laufen lassen kann.
Nicht nur Datenschutzrechtlich sondern auch, weil wie man vor kurzem gesehen hat, auch die TeamViewer-Server mal einen Tag nicht erreichbar sein können bei technischen Problemen.
Team Viewer war und ist sooo teuer. Ich habe mit einer meiner Firmen eine Business-Lizenz mit Version 6, aber nachdem ja jedes Jahr gleich 1-2 neue Major-Releases veröffentlicht werden, deren Upgrades überhaupt nicht den zusätzlichen Features entsprechen, kann ich gerne auf neuere Versionen verzichten. Hauptsache die Versionen sind alle schön inkompatibel, sodass man indirekt zum Upgrade gezwungen wird.
AnyDesk schaut gut aus und die jährliche Gebühr kommt einem KMU auch entgegen. Gleich mal testen, danke!
http proxys unterstützt es derzeit noch nicht.
teamviewer ist einfach mit abstand die beste software am markt, da kann man sagen was man will.
der preis ist hatl hoch. ca. 1000 euro pro jahr, upgraden muss man ja.
ich mache aber alles was geht per vpn/RDP/tightVNC.
per VPN ins netzwerk, per RDP auf einen windows client, von dort dann zu den endusern per tightVNC. super performance, da über VPN alles per RDP ankommt und tightVNC im LAN super performed.
Zitat von Smutich mache aber alles was geht per vpn/RDP/tightVNC.
per VPN ins netzwerk, per RDP auf einen windows client, von dort dann zu den endusern per tightVNC. super performance, da über VPN alles per RDP ankommt und tightVNC im LAN super performed.
Das ist sehr ärgerlich, ja. Allerdings muss ich dazusagen, dass wenn man eine Lizenz hat, das Upgrade zum nächsten major release (1x jährlich) nur 120 Euro kostet. Wenn man den TV also einige Jahre benützt wirds irgendwann günstiger als das Abo von dem neuen Ding (Zitat von matHauptsache die Versionen sind alle schön inkompatibel, sodass man indirekt zum Upgrade gezwungen wird.
@obermotz: wie soll das günstiger werden wenns bei anydesk die lite um 60€/jahr gibt?
die lite bietet ja mehr das was auch die business bietet, die pro is wie die corporate (in etwa halt)
Ah schlecht geschaut - dachte, die Lite wäre nicht für kommerzielle Nutzung.Zitat von userohnenamen@obermotz: wie soll das günstiger werden wenns bei anydesk die lite um 60€/jahr gibt?
die lite bietet ja mehr das was auch die business bietet, die pro is wie die corporate (in etwa halt)
bringt halt Imho nix. Solche Alternativen gibt es ja einige.Zitat von userohnenamen@obermotz: wie soll das günstiger werden wenns bei anydesk die lite um 60€/jahr gibt?
die lite bietet ja mehr das was auch die business bietet, die pro is wie die corporate (in etwa halt)
noch nicht
man muss jetzt mal so ehrlich sein und dem ganzen auch etwas zeit geben
nicht umsonst ists ja auch eine beta
wenn man so anfangt kann man auch monieren das es viele komfort-features noch nicht gibt die wir von teamviewer gewohnt sind oder?
aber genau für diese diskussionen war der thread eh auch gedacht, aber das momentan an teamviewer nichts vorbeiführt ist eh so gut wie unumstößlich
Zitat von ObermotzDas ist sehr ärgerlich, ja. Allerdings muss ich dazusagen, dass wenn man eine Lizenz hat, das Upgrade zum nächsten major release (1x jährlich) nur 120 Euro kostet. Wenn man den TV also einige Jahre benützt wirds irgendwann günstiger als das Abo von dem neuen Ding ()
absolut, ich gebe dem gerne zeit.Zitat von userohnenamennoch nicht
man muss jetzt mal so ehrlich sein und dem ganzen auch etwas zeit geben
nicht umsonst ists ja auch eine beta
wenn man so anfangt kann man auch monieren das es viele komfort-features noch nicht gibt die wir von teamviewer gewohnt sind oder?
ich verwende TV nur hin und wieder privat, ganz selten um einem Arbeitskollegen in unseren 2ten Filiale auszuhelfen, da verwende ich nur die Gratisversion. Aber gut wen man eine alternative im Hinterkopf hat.
Beweise (hab mich eh vertan - 140 Euro, aber trotzdem noch weit weg von 350):Zitat von baldiDie 120 Euro stimmen aber auch nicht.
Bei uns würde ein Update von Version 8 auf 9 (offiziell) 349 Euro kosten ...
die pro wird so viel kosten
die corporate sind afair ~700
Zitat von ObermotzBeweise (hab mich eh vertan - 140 Euro, aber trotzdem noch weit weg von 350):
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025