Anydesk - die Teamviewer Alternative? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/anydesk-die-teamviewer-alternative_239615/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 08.07.2014 um 11:48

Zitat von Obermotz
Der Handshake und unter Umständen auch die Kommunikation laufen bei TV über einen Fremdserver. Ob der in DE steht oder in den USA - keine Ahnung. Natürlich ist es da von Vorteil, wenn ich die Sache über meinen eigenen Server laufen lassen kann.

Nicht nur Datenschutzrechtlich sondern auch, weil wie man vor kurzem gesehen hat, auch die TeamViewer-Server mal einen Tag nicht erreichbar sein können bei technischen Problemen.

klar. aber bei einer closed source kannst schwerlich sagen, ob da nicht ein hinterürchen offen ist und/oder etwas nachhause telefoniert. das nun eine amerikanische firma dahinter steht macht es auch net gerade besser.

dieses problem mit erreichbarkeit/ausfällen kannst du auch mit eigener hw haben und vor der übernahme könnte ich mich nicht an solche ausfälle erinnern. (glaub einmal gabs da was.)

unterm strich fehlt mir einfach der grosse benefit.


mat schrieb am 08.07.2014 um 12:11

Team Viewer war und ist sooo teuer. Ich habe mit einer meiner Firmen eine Business-Lizenz mit Version 6, aber nachdem ja jedes Jahr gleich 1-2 neue Major-Releases veröffentlicht werden, deren Upgrades überhaupt nicht den zusätzlichen Features entsprechen, kann ich gerne auf neuere Versionen verzichten. Hauptsache die Versionen sind alle schön inkompatibel, sodass man indirekt zum Upgrade gezwungen wird. :bash:

AnyDesk schaut gut aus und die jährliche Gebühr kommt einem KMU auch entgegen. Gleich mal testen, danke!


Smut schrieb am 08.07.2014 um 12:23

http proxys unterstützt es derzeit noch nicht.

teamviewer ist einfach mit abstand die beste software am markt, da kann man sagen was man will.
der preis ist hatl hoch. ca. 1000 euro pro jahr, upgraden muss man ja.

ich mache aber alles was geht per vpn/RDP/tightVNC.
per VPN ins netzwerk, per RDP auf einen windows client, von dort dann zu den endusern per tightVNC. super performance, da über VPN alles per RDP ankommt und tightVNC im LAN super performed.


userohnenamen schrieb am 08.07.2014 um 13:13

Zitat von Smut
ich mache aber alles was geht per vpn/RDP/tightVNC.
per VPN ins netzwerk, per RDP auf einen windows client, von dort dann zu den endusern per tightVNC. super performance, da über VPN alles per RDP ankommt und tightVNC im LAN super performed.

grundsätzlich mach ich das auch soweit es eben geht
bringt dir alles nix wennst leute hast die unterwegs sind, kundensupport anbieten musst usw.

@mat: normal is ein major release im jahr, immer so september/oktober herum
und teuer find ich es grundsätzlich nicht wenn man sich alternativen ala von citrix z.b. ansieht, halber funktionsumfang und dann noch oft pro client der installiert wird zu zahlen usw.
momentan kommt wie viele auch sagen an teamviewer nix heran

ich hoffe hier halt auf eine ernsthafte innereuropäische konkurrenz


Obermotz schrieb am 08.07.2014 um 13:15

Zitat von mat
Hauptsache die Versionen sind alle schön inkompatibel, sodass man indirekt zum Upgrade gezwungen wird. :bash:
Das ist sehr ärgerlich, ja. Allerdings muss ich dazusagen, dass wenn man eine Lizenz hat, das Upgrade zum nächsten major release (1x jährlich) nur 120 Euro kostet. Wenn man den TV also einige Jahre benützt wirds irgendwann günstiger als das Abo von dem neuen Ding (:D)


userohnenamen schrieb am 08.07.2014 um 13:18

@obermotz: wie soll das günstiger werden wenns bei anydesk die lite um 60€/jahr gibt?
die lite bietet ja mehr das was auch die business bietet, die pro is wie die corporate (in etwa halt)


Obermotz schrieb am 08.07.2014 um 13:22

Zitat von userohnenamen
@obermotz: wie soll das günstiger werden wenns bei anydesk die lite um 60€/jahr gibt?
die lite bietet ja mehr das was auch die business bietet, die pro is wie die corporate (in etwa halt)
Ah schlecht geschaut - dachte, die Lite wäre nicht für kommerzielle Nutzung.
Das machts natürlich wirklich zu einer preislich sehr interessanten Alternative.


Smut schrieb am 08.07.2014 um 13:28

Zitat von userohnenamen
@obermotz: wie soll das günstiger werden wenns bei anydesk die lite um 60€/jahr gibt?
die lite bietet ja mehr das was auch die business bietet, die pro is wie die corporate (in etwa halt)
bringt halt Imho nix. Solche Alternativen gibt es ja einige.
Teamviewer ist die einzige die über Firewalls und proxys funktioniert.

Anydesk kann das leider nicht.


userohnenamen schrieb am 08.07.2014 um 13:37

noch nicht ;)
man muss jetzt mal so ehrlich sein und dem ganzen auch etwas zeit geben
nicht umsonst ists ja auch eine beta
wenn man so anfangt kann man auch monieren das es viele komfort-features noch nicht gibt die wir von teamviewer gewohnt sind oder?

aber genau für diese diskussionen war der thread eh auch gedacht, aber das momentan an teamviewer nichts vorbeiführt ist eh so gut wie unumstößlich


baldi schrieb am 08.07.2014 um 13:53

Zitat von Obermotz
Das ist sehr ärgerlich, ja. Allerdings muss ich dazusagen, dass wenn man eine Lizenz hat, das Upgrade zum nächsten major release (1x jährlich) nur 120 Euro kostet. Wenn man den TV also einige Jahre benützt wirds irgendwann günstiger als das Abo von dem neuen Ding (:D)

Die 120 Euro stimmen aber auch nicht.
Bei uns würde ein Update von Version 8 auf 9 (offiziell) 349 Euro kosten ...

Teamviewer ist halt praktisch, weil das mittlerweile fast alle Leute kennen.


Smut schrieb am 08.07.2014 um 14:08

Zitat von userohnenamen
noch nicht ;)
man muss jetzt mal so ehrlich sein und dem ganzen auch etwas zeit geben
nicht umsonst ists ja auch eine beta
wenn man so anfangt kann man auch monieren das es viele komfort-features noch nicht gibt die wir von teamviewer gewohnt sind oder?
absolut, ich gebe dem gerne zeit.
nur ich kenne eben viele teamviewer alternativen die ich probiert habe, dies leider einfach nicht wert sind.

btw: google chrome hat auch eine remotesteuerung. kann man auch für support verwenden. ist aber was firewalls angeht ziemlich eingeschränkt.


Ovaron schrieb am 08.07.2014 um 15:23

ich verwende TV nur hin und wieder privat, ganz selten um einem Arbeitskollegen in unseren 2ten Filiale auszuhelfen, da verwende ich nur die Gratisversion. Aber gut wen man eine alternative im Hinterkopf hat.


Obermotz schrieb am 08.07.2014 um 19:22

Zitat von baldi
Die 120 Euro stimmen aber auch nicht.
Bei uns würde ein Update von Version 8 auf 9 (offiziell) 349 Euro kosten ...
Beweise (hab mich eh vertan - 140 Euro, aber trotzdem noch weit weg von 350):

click to enlarge


userohnenamen schrieb am 08.07.2014 um 19:33

die pro wird so viel kosten
die corporate sind afair ~700


baldi schrieb am 08.07.2014 um 20:35

Zitat von Obermotz
Beweise (hab mich eh vertan - 140 Euro, aber trotzdem noch weit weg von 350):

click to enlarge

ok interessant ... die 350 sind der offizielle preis lt. homepage :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025