URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/an_die_wlan-experten_170196/page_2 - zur Vollversion wechseln!
coole sache! danke dir =)
habs nochmal editiert und ein pic angehängt
edit: die 125 m bekommst du aber sicher mit Wlan hin, stell einen Masten auf ich hab noch einen 2 und einen 4 m Masten *gg*
EDIT: WICHTIG - vorigen Post nochmals editiert weil gesetzliche Auflagen zu beachten sind! Kurz, ein W-Lan darf eine Sendeleistng von 100 mW (Gesamtsendeleistung) nicht überschreiten! Tust du das ist es ILLEGAL und in diesem Fall rate ich dir ganz dringend davon ab.
und kabel darfst du nicht zwischen häusern ziehen bzw. über straßen spannen - da brauchst bewilligung afaik
ich kenn die gegend nicht wie isn da die bebauung so?
naja es sind schon häuse und fremde grundstücke dazwischen - auch eine straße. von daher käme eh nur wlan in frage
großes update:
bin auf eine super idee (?) gekommen (warum ist mir das nicht gleich eingefallen?!?).
nämlich folgendes: ein freund von mir wohnt in dem hochhaus, das ich auf der karte eingezeichnet habe - das beste - im 14. stock, in blickrichtung LAN =). was noch besser ist: durch die große höhe, freier blickkontakt zur lan-location.
entfernung habe ich auf die gleiche höhe gerechnet, ist in wirklichkeit etwas mehr aufgrund des höhenunterschieds (eh klar). aber seht selbst:
was ich mir gedacht habe: ich kaufe eine richtantenne und richte die auf die selbst gebaute wlan-antenne, die ich dort aufs flachdach montieren werde. angeschlossen wird die an mein notebook, das dann als gateway dienen wird. was meint ihr dazu? diese paar meter sollten doch überbrückbar sein oder?
welche antennen könnt ihr mir empfehlen? was meint ihr überhaupt dazu? ist wahrscheinlich die beste lösung auf diese art!
du könntest "a"-wlan nehmen, also das mim 5GHz Band, dort sind die Limits viel höher (iirc sogar 1W)
ansonsten würd ich dir auch die 2 Sat-Schüsseln empfehlen (wie nightstalker weiter oben)
Wie gesagt, bei "freier Sicht", sind Verbindungen über mehrere km kein Problem, mit normaler wlan Ausrüstung und besagten Antennen.
Etwas Basteln, ein wenig rumprobieren usw., das geht schon
Eine Overclocker Lösung könnte auch was:
2x Linksys WRT54G (oder das passende Buffalo-Teil), Oced, mit zusätzlicher Passivkühlung und mit 251mW Sendeleistung.
Dann 4x eine möglichst starke omnidirektionale Antenne bauen(so 9dbi min, eher 12 und mehr) und anstecken, und mit etwas glück gehts dann auch durch die Gebäude , oder am besten noch 2mal 1W Verstärker vor die Antenne hängen.
ahja, und vl einen Rechtschutz, weil dann hast doch gute Chancen, dass dich die Behörde mal ausforscht (Sendeleistung muss man iirc mit der Anzahl der Dbi der Antenne multiplizieren, das wären dann 9x251=2259mW anstatt oder 22,59mal die erlaubte Leistung )
ja, so ca. aber es ist egal, alles über 100 mW ist quasi illegal also ob 1 W oder 1000 W auch schon egal.
1 m Beton schluckt übrigens ca. 100 mW Leistung, wenn ich mich nicht verrechnet hab (was sehr leicht möglich ist wäre)
Zitat von Nightstalkerja, so ca.aber es ist egal, alles über 100 mW ist quasi illegal also ob 1 W oder 1000 W auch schon egal.
1 m Beton schluckt übrigens ca. 100 mW Leistung, wenn ich mich nicht verrechnet hab (was sehr leicht möglich ist wäre)
@joe:
warum denkst du dass das sinnlos sein wird? er hat chello classic (also 4 mbit wenn ich mich nicht irre). ich denke eine 2 mbit funk-verbindung müsste schon drin sein - oder nicht?
du musst ja die leistung mindestens durch anzahl der teilnehmer dividieren. noch dazu hast sicher auch höllischen traffic. und grad bei chello classic bzw chello allgemein ist das ein echtes Problem!
für http und icq reicht das allemal! leechen tut da ja keiner (das weiß ich zu unterbinden ). wir wollen ja nicht online spielen oder sowas!
achso, na dann passts eh. dennoch wärs mir persönlich zu viel aufwand. und das weiter oben vorgeschlagene Leitung mieten kommt wohl nicht in Frage oder?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025