URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/alphabet-google-monopol-can-eat-a-dck_244488/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Jetzt wirds langsam Zeit für einen Google oder besser gesagt Alphabet rant thread.
Google erzwingt immer hinterhältiger die Nutzung ihrer Produkte. Anfangen tuts mal damit, dass YT mit dem HTML5 player nur auf chrome 1080p+ anzeigen kann weil sie wieder mal unnötigerweise technologien nutzen müssen die im Firefox (noch) nicht implentiert sind. HTML5 video in 1080p würde ja gehen, aber nur bei YT natürlich nicht. Flash als player kann man nicht mehr per default einstellen um muss mit addons murksen.
Aber das ich noch nicht alles. Fast alle google(alphabet) webservices rennen unbenutzbar *******e auf Firefox und nur gut auf Chrome. wtf?
Google Maps -> langsam auf FF (mehrere PCs probiert) und suche funktionert nicht mehr seit einigen Monaten (findet Ergebnisse, scrollt/zoomt aber nicht hin)
reCaptcha -> auf FF braucht man min 10 versuche (obwohl alles richtig bei den Bilder ausgewählt) bis es akzeptiert wird. Bei chrome gehts jedes mal beim ersten Versuch. Kann ich immer reproduzieren.
Youtube -> siehe oben
Die Wahrheit ist, dass sich Firefox in meinen Augen mehr und mehr zum neuen Internet Explorer verwandelt. Ich kämpf als Webdev täglich mit solchen Problemen im FF.
Edit: Genauer gesagt Gecko.
Du hast Inbox vergessen, rennt schei**e auf Firefox!
Also bei mir rennt Gmail, Calender und Maps problemlos im Firefox. Das aktuelle Maps ist halt leider auf langsamen Leitungen generell zu vergessen und um den Faktor 10 oder mehr langsamer als das alte.
Youtube: 1080p geht nur mit dem default caching modus (wo das video nur blockweise geladen wird und ein komplettes pre-loading nicht möglich ist). wenn man das abstellt (yt developer center plugin), gibt es videos nur mehr in 360p und 720p, vielleicht liegt es daran?
Sehe ich auch so.Zitat von -=Willi=-Die Wahrheit ist, dass sich Firefox in meinen Augen mehr und mehr zum neuen Internet Explorer verwandelt. Ich kämpf als Webdev täglich mit solchen Problemen im FF.
Edit: Genauer gesagt Gecko.
Zitat von Mr. ZetAlso bei mir rennt Gmail, Calender und Maps problemlos im Firefox. Das aktuelle Maps ist halt leider auf langsamen Leitungen generell zu vergessen und um den Faktor 10 oder mehr langsamer als das alte.
Youtube: 1080p geht nur mit dem default caching modus (wo das video nur blockweise geladen wird und ein komplettes pre-loading nicht möglich ist). wenn man das abstellt (yt developer center plugin), gibt es videos nur mehr in 360p und 720p, vielleicht liegt es daran?
Chrome ist einfach die beste Wahl für Web-Entwickler und das zahlt sich langfristig bei der Kompatibilität aus. FF hat zwar nachgebessert, aber ich verwende es trotzdem nur zum Debuggen, wenn es ein FF-spezifisches Problem gibt. Dasselbe gilt allerdings auch für den IE bei mir, obwohl er tatsächlich mit den letzten beiden Versionen deutlich angenehmer ist!
Die größte Stärke vom FF ist immer noch die große Anzahl an Erweiterungen. Die sind im Chrome noch eher spärlich gesät, wird aber sicher auch noch kommen.
Google Chrome bzw. Chromium haben halt eine wahnsinnige Entwicklungsgeschwindigkeit drauf und Mozilla kommt kaum hinterher, was man ihnen eigentlich nicht vorwerfen kann. Wenn Firefox ein Feature einbaut das der Chrome schon länger hat, hat Chrome schon wieder zehn neue Features die in der WHATWG erarbeitet wurden.
Ich würds dem Firefox wünschen, dass er wieder besser mit kommt aber iirc stehts z. Z. um Mozilla auch nicht so wahnsinnig gut.
firefox ist halt immer noch der einzige browser, der sich "so" customizen lässt wie ich das will.
1080p mit HTML5 funzt bei mir schon laenger, man muss es in about:config aber manuell einschalten, damit er die richtigen Codecs verwendet.
Code:media.mediasource.enabled = true media.mediasource.webm.enabled = true
Das Leid des Google Dienste Nutzers
Auch wenn ich extrem viel Youtube nutze... Chrome wird deswegen sicher nicht installiert.
Die Firefox als Mainbrowser und Internet Explorer als Notnagel - Kombi funktioniert nach wie vor 1A.
Bezüglich Recaptcha, das Phänomen konnte ich noch nicht beobachten. Hast du ein Beispiel wo es so spinnt?
Ich komme als User leider auch kaum mehr um Chrome herum, ist einfach zu gut.
Das einzige was mir sehr sauer aufstößt: Chrome erlaubt natürlich keine Plugins die YouTube Videos extrahieren zum Download
Zitat von EarthshakerBezüglich Recaptcha, das Phänomen konnte ich noch nicht beobachten. Hast du ein Beispiel wo es so spinnt?
Zitat von daishoChrome erlaubt natürlich keine Plugins die YouTube Videos extrahieren zum Download
Gibts dafür auch eine Extension für Chrome die mir einen Button auf die Youtube Webpage hinlegt (vielleicht neben Add To und Share) um das Tool zu starten?
Bin halt kein Web Developer und eine Command Line alleine ist ein wenig dürftig für 2015.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025