URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/adsl_xdsl_amp_co_wirtschaftlich_fuer_studenten_118421/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
Ich habe schon seid Jahren das AonComplete und überlege immer öfter auf ADSL umzusteigen. Was mich jedes mal daran hindert ist die Datenvolumsbegrenzung(hab schon mit Complete durchschnittl. 3GB/Monat) Studiere an der TU-Wien und frage mich ob es diesbezüglich interessante Angebote gibt?
Stimmen die Gerüchte, dass mit dem UniADSL beim Erstelen von onlineSpielservern der Zugriff durch die UniFirewall blockiert wird?
Gibt es da etwa mehrere Nachteile?
Gibts da nicht beim Jahresausgleich ab heuer eine Breitbandunterstützung für TU-Studenten?
gibt es da nur :
# Chello Student.........EUR 35,00 / Monat
# TU-ADSL.................EUR 26,08 / Monat ??? ist das korrekt?
# x-Dsl@student?........EUR 35,00 / Monat
ThreadZiel:
Liste mit momentanen Angeboten & Volumsbegrenzung & PREIS
...hat jemand TU-ADSL?
thx
(((((-Z-E-U-Z-)))))
bisi das falsche forum hmm?
Zitat von x3bisi das falsche forum hmm?
ich würd einfach xDSL@home nehmen um 39,- da hast nightflat und server usw. gehen auch!
http://www6.inode.at/produkte/priva...me_800_128.html
weil bei student hast auch nur 4 GB, und ka nightflat
http://www6.inode.at/produkte/priva...udent_1280.html
edit:
und chello is imho auch raus weils nur 1 GB haben:
http://www.upc.at/internet/privat/student.shtml
Zitat von Longbowich würd einfach xDSL@home nehmen um 39,- da hast nightflat und server usw. gehen auch!
http://www6.inode.at/produkte/priva...me_800_128.html
die paar euro mehr oder weniger machens kraut aber a ned fett!
ein kleiner nachteil vielleicht von home is, dasst um a eck weniger bandbreite hast 800/128 zu 1024/256 bei student, was besser für an gameserver wär!
.
Zitat von -kanonenfutter-zu die 26€ kommen noch 11€ Adsl Zugangsleistungsgebühr dazu ...
nimm dir um 50€ xDsl (mit 15gb+nightflat) und freu dich daste entbündelt bist ...
mfg ...
Zitat von Longbowedit:
und chello is imho auch raus weils nur 1 GB haben:
http://www.upc.at/internet/privat/student.shtml
Zitat von HeuJiAlso ich lad seit Jahren weit über 1GB/monat mit Studentconnect runter und niemand hat sich bis jetzt beschwert.
Habe vor einer halben Stunde bei der TA angerufen und nach dem StudentenADSL gefragt. Die nette Dame hat mir jedoch ncihts sagen können weil ALLES über die Uni rennt und das Geld an die Uni gezahlt wird?!!? stimmt das?
bin selbst kein UNI-ADSL-Kunde aber meine Uni is auch im UniADSL-Programm dabei, und liefert da verschiedenste Infos auf http://webdb.uni-graz.at/~uniadsl/u...nformation.html (leider alles Word oder powerpoint oder so, aber informativ)
unter anderem steht da drin dass der Betrag auf die Telekomrechnung zugerechnet wird.
hth
[edit] aja - von der Telekom hab ich noch NIE gescheite Auskünfte und Handlungen bekommen! Die rücken sogar mit nem kompletten Entstörungstrupp an, bevor sie mal checken, ob sie die Leitung im Wählamt schon freigegeben haben...
soweit ich weiss (zumindest in graz ist es so) hat chello student keine 1gb begrenzung. du kannst 1gb über chello saugen, und den rest über die uni - dort ist es dann von uni zu uni verschieden.
also ich hab in graz chello student, und hab teilweise über 25gb/monat gehabt und es hat kein schwein was gesagt, derzeit hab ich eh net mehr als 4-5...
daß chello ein 1gb limit hat ist kompletter blödsinn. theoretisch ists so, daß man 1gb limit übers chellonetz und unlimited übern tu-proxy hat. praktisch ists jedoch so, daß man saugen kann was man will ohne ne nachricht zu bekommen. ich hab monate, da komm ich leicht über 50gb hinaus und die 1gb marke schlag ich jedes monat.
MIK
Ich stell ma nur grad die Frage, für was braucht a Student eine Leitung mit der er 50Gb pro Monat ziehn kann? Is euch fad? Also recht viel habts net zum tun wenns soviel zeit zum saugen habts. Interessiern würd mich auch was ma alles saugt um 50Gb pro monat zu schaffn.
sorry für OT aber ich will das mal wissn.
On Topic: Ich würd auch Xdsl nehmen. Die paar Euro drauflegn und glücklich sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025