ADSL, welcher Provider? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/adsl_welcher_provider_73911/page_2 - zur Vollversion wechseln!


erlgrey schrieb am 05.04.2003 um 17:47

najo mir kommts vor als würd sich inode langsam aba sicher so einiges von aon aneignen :(
i tendiere zu sil dh wenns adsl irgendwann mal bei uns gibt nehm i sil


asgaard schrieb am 05.04.2003 um 17:48

also wenns rein um leitungsqualität geht is nextra.at TOP imho!
aber die preise pffff ;(


Medice schrieb am 05.04.2003 um 18:28

Zitat von der~erl
last mile`? das kommt nur bei X-DSL in einsatz
afaik..

last mile is vielleicht der Falsche Begriff - aber die Verbindung PC-Wählamt betreibt bei ADSL die Telekom - (und wie dann die Einschleusung zu alternativ-providern im Detail aussieht kann ich leider nicht sagen) und diesen letzten Bereich vom "Internet" zum user - den hab ich jetzt mal als last-mile bezeichnet - und den zahlt man auch mit der ADSL-Grundgebühr die dann fällig wird.

Und wie abhängig die Provider von der guten alten Telekom sind, kann man ja am Beispiel meiner ADSL-Installation erkennen - inode hat von TA Fertigstellung gemeldet bekommen und nix ging - was nicht weiter verwunderlich war, da das Modem nie synchronisiert hatte - inode klatscht Störung raus - TA kommt (am näcshten Tag *respekt und kniefall* also recht flott...) und weiß nicht weiter - wenn ich nicht ganz blöd gefragt hab, obs nicht vielleicht sein könnte, dass die ADSL-Leitung als solche noch nicht installiert wurde im Wählamt (man merkt , ich bin kein Detail-Kenner der techn. Begriffe :D) hat der überhaupt erst mal geprüft ob das installiert ist - 20 min und eine Fahrt ins Wählamt später gings dann...

und was den inode-Support betrifft: also ich kenne keinen anderen Support (welche Branche auch immer), der einem mühevoll hinterhertelephoniert, wenn sie ein unleserliches Fax erhalten, weil der Sender einen Fehler gemacht hat. (Bekannten von mir passiert, der Fax-anschluss war einige Zeit nicht besetzt und der AB defekt ;))
Wenn man ein solches Fax schickt, dann hat man in der Regel Pech gehabt und kann sich brausen gehen, bzw selbst drum kümmern ob und wie und was angekommen ist...


erlgrey schrieb am 05.04.2003 um 18:38

mh najo besserer support hat aufjedenfall ewave
i schick a mail 2 mins später klingelte das handy ;)

der support von inode und ähnliches is eh ned so schlecht aba da is halt immer de TA dazwischen :( suxx


Silvasurfer schrieb am 05.04.2003 um 18:44

naja ich bin jetzt mehr oder weniger stammkunde beim support .. meine xDSL leitung geht noch nicht ganz rund wie sie eigentlich sollte

angerufen und mein problem geschildert und dann einen termin bekommen wann ein inode techniker vorbei kommen kann und jetzt am montag sollte der störungstrupp von der TA kommen um meine leitung auszubessern ich hab von hier zur wählamt einen widerstand von 850ohm und das ist bei hochfrequenz ein viel zu hoher wert


xtrm schrieb am 07.04.2003 um 13:14

Wie bei jeder connection kommts sehr drauf an wo du wohnst. Ich wohn in graz (eggenberg) und hab aon speed (mit NIC, ned usb modem). Kostet 63€ im monat, da is telefongrundgebühr dabei, 4gb traffic und 1024/256 bandbreite. Für leecher werden die 4gb wohl ein dorn im aug sein, aber mir persönlich reichts und die pings (fürs online gamen zB) sind sehr gut, 20-40 auf ösi servern und 40-60 auf deutschen. Probleme gabs sehr selten in den mittlerweile 3 jahren wo ich bei aon bin, und durch das 1024/256 upgrade angebot isses meiner meinung nach die beste leitung vom preis/leistungs verhältnis her was adsl angeht.


asgaard schrieb am 10.04.2003 um 22:14

http://www.etel.at/ireds3/page.php?P=216

Internetanbindung mit 512 kBit/s Down- und 128 kBit/s Upstream
Fair-Use (Fair-Use-Limit 10 Gigabyte/Monat)
65€/monat,

ich überleg den umstieg von aon auf etel weil AON mit ihren 4gb traffic limit is !extreme! wenig, bin jedes monat gesperrt.


darkblue schrieb am 10.04.2003 um 22:17

mal eine grundfrage zu ADSL:

ich bin *leider* kunde bei der Telekom (ADSL alpha)
is es also möglich auf einen andren provider umzusteigen?
ADSL geht ja, also müßte es ja möglich sein, bei einem andren provider mehr Downloadlimit und mehr Up+Downstream zu bekommen

oder stellt sich da die TA stur?


Silvasurfer schrieb am 10.04.2003 um 22:17

Zitat von asgaard
http://www.etel.at/ireds3/page.php?P=216

Internetanbindung mit 512 kBit/s Down- und 128 kBit/s Upstream
Fair-Use (Fair-Use-Limit 10 Gigabyte/Monat)
65€/monat,

ich überleg den umstieg von aon auf etel weil AON mit ihren 4gb traffic limit is !extreme! wenig, bin jedes monat gesperrt.

hm.. hätte man den vertrag von ETI dann hätte man unlimitertes download vergnügen

alle Adsl kunden wurden gekündigt nur die entbündelten ETI kunden haben ihr vertrag weiter behalten dürfen :(


Silvasurfer schrieb am 10.04.2003 um 22:19

Zitat von darkblue
mal eine grundfrage zu ADSL:

ich bin *leider* kunde bei der Telekom (ADSL alpha)
is es also möglich auf einen andren provider umzusteigen?
ADSL geht ja, also müßte es ja möglich sein, bei einem andren provider mehr Downloadlimit und mehr Up+Downstream zu bekommen

oder stellt sich da die TA stur?

nö die TA stellt sich nicht stur .. siehe inode oder YCN die bieten 8 gb packete an

aber das ist alles eine sache des preises :rolleyes: die von der TA würden für 90 eur nicht mal 10 GB "fair-use" hergeben

bin ich froh das ich bei inode bin und mir da nicht sorgen machen muss


fresserettich schrieb am 15.04.2003 um 00:50

geh einfach mal auf geizhals.at und dann auch provider und dann kannst alles einstellen und du bekommst alle provider aufgelistet


Morpheus84 schrieb am 18.04.2003 um 03:11

inode ;)


vash schrieb am 18.04.2003 um 13:59

Zitat von asgaard
http://www.etel.at/ireds3/page.php?P=216

Internetanbindung mit 512 kBit/s Down- und 128 kBit/s Upstream
Fair-Use (Fair-Use-Limit 10 Gigabyte/Monat)
65€/monat,

ich überleg den umstieg von aon auf etel weil AON mit ihren 4gb traffic limit is !extreme! wenig, bin jedes monat gesperrt.

afaik sind das entbündelte angebote :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025