ADSL, welcher Provider?

Seite 1 von 2 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/adsl_welcher_provider_73911/page_1 - zur Vollversion wechseln!


WONDERMIKE schrieb am 05.04.2003 um 16:38

Zum Glück wird das Wählamt der Post im Nachbarort endlich ADSL tauglich gemacht; damit stellt sich mir die Frage, welchem Provider ich mein Vertrauen schenken soll.. bei AON will ich nicht unbedingt bleiben(wird eh lustig genug, um schnell und ohne unnötige Kosten aus dem AonFlash Vertrag auszusteigen :rolleyes:), was gibts sonst noch so?

Inode
Ycn
UTA
.. was noch?

4GB sollten reichen, es geht mir auch eher um die Verbindungsqualität und den Support des Providers, also.. wo hattet ihr gute Erfahrungen, und wo nicht?

thanx WONDERMIKE


Styrianbacon schrieb am 05.04.2003 um 16:42

ich pers hab etel und bin damit recht zufrieden verb und download stimmen sind meiner meinung auch recht günstig kaum ausfälle allerdings nur 2,5 gb


HoTwHeeLz schrieb am 05.04.2003 um 16:45

warum ADSL?? Nimm doch Cable


WONDERMIKE schrieb am 05.04.2003 um 16:47

Wenn ich bisher per 56k online war, darfst du raten wo ich wohne, und wie weit Kabel von mir entfernt ist ;)


HoTwHeeLz schrieb am 05.04.2003 um 16:49

oje! Also Cable ist um einiges billiger als ADSL! hab nen 1000kb/S up und 256kb/s down und das ganze kostet 98 Euro im Monat und bei ADSL 168 EURO! Und natürlich kein 24 stunden trennung bei cable


Silvasurfer schrieb am 05.04.2003 um 16:50

billiger als aon speed bekommst du das ADSL nicht

sonst inode , deren fair use kannst um 1 gb immer überziehen :) das beste was ich geschafft hab ohne abschaltung des accounts 8GB


WONDERMIKE schrieb am 05.04.2003 um 16:51

Hmm.. in Westösterreich dürft überhaupt der Provider-Himmel sein :D Segaman is ja imho per Strom(Powerline) online, und iirc auch sehr preisgünstig


HoTwHeeLz schrieb am 05.04.2003 um 16:52

hab auch fair use 4gb aber bin hinter einem Router und sauge schon 11 monate jeden monat 30-40 gig und keiner hats bis jetzt gemerkt.


Mr. Zet schrieb am 05.04.2003 um 17:11

Zitat von HoTwHeeLz
hab auch fair use 4gb aber bin hinter einem Router und sauge schon 11 monate jeden monat 30-40 gig und keiner hats bis jetzt gemerkt.

als ob ein transferlimit auch nur im entferntesten etwas mit dem router zu tun hätte :bash:


erlgrey schrieb am 05.04.2003 um 17:21

http://www.sil.at <- toller provider super support teuer
inode... <- ganz guat
uta <- wers braucht :rolleyes:


Fidel schrieb am 05.04.2003 um 17:25

Zitat von HoTwHeeLz
oje! Also Cable ist um einiges billiger als ADSL! hab nen 1000kb/S up und 256kb/s down und das ganze kostet 98 Euro im Monat und bei ADSL 168 EURO! Und natürlich kein 24 stunden trennung bei cable

ich glaub du verwechseltst up & down

und in an bundesland wie vorarlberg kann man bald überall cable ham nur er wohnt in nö afair


Medice schrieb am 05.04.2003 um 17:27

also ich kann inode von Stabilität und Support her nur wärmstens empfehlen. Einziges Problem, aber das wirst du mit allen Providern haben, ist die Last Mile der Telekom, die da immer wieder herumpfuschen müssen.
vom Preis is aon speed soweit ich weiß nach wie vor am günstigsten, was auch nicht weiter schwer ist, wenn die Telekom bei Alternativ-Providern eine ADSL-Grundgebühr für +/- Null Leistung verrechnet...
Mit inode und 2 GB Limit bin ich aber nur ein paar Euro über dem aonspeed 1 GB-Paket...


erlgrey schrieb am 05.04.2003 um 17:33

last mile`? das kommt nur bei X-DSL in einsatz
afaik..


Xan schrieb am 05.04.2003 um 17:43

Zitat von HoTwHeeLz
oje! Also Cable ist um einiges billiger als ADSL! hab nen 1000kb/S up und 256kb/s down und das ganze kostet 98 Euro im Monat und bei ADSL 168 EURO! Und natürlich kein 24 stunden trennung bei cable

du verwechselt up & down imho wie schon gesagt


und das es in dem thread ned im kabel sondern NUR um adsl geht solltest ja auch dem thread titel leicht entnehmen können :bash:


Duron schrieb am 05.04.2003 um 17:44

Würd inode nehmen.

Haben auch Probleme mit ausfällen, die aber grossteils Seitens der Telekom entstehen.

Support ist Top bei inode.

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025