Adblocker mit anti anti-adblock feature

Seite 1 von 3 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/adblocker-mit-anti-anti-adblock-feature_248523/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DaVe dA RiPPA schrieb am 29.03.2017 um 15:13

Wenn ich mit Adblocker auf derstandard.at surfe, dann wird mir als anti-adblock-feature das Titelbild der Newsartikel nicht angezeigt, sondern ein Hinweis, dass ich meinen Adblocker deaktivieren soll.

Beispiel:
https://derstandard.at/200005505820...oll-2018-vorbei
(Chrome mit Adblock Plus; wird bei anderen Browsern und Adblockern ähnlich sein)

Gibt es einen Adblocker, der das Ausliefern der Ad simuliert, so dass derstandard.at denkt, die Ads werden bei mir angezeigt, so dass ich eben nicht den Anti-Adblocker-Hinweis angezeigt bekomme, sondern wie gewohnt das Titelbild?

Greetz,
DdR


kleinerChemiker schrieb am 29.03.2017 um 15:25

Ich nutze uBlock Origin und habe weder Werbung noch einen Hinweis auf der Seite.


p1perAT schrieb am 29.03.2017 um 15:26

Kannst du ein Screenshot posten was du sehen willst bzw. mit AdBlocker nicht siehst? Bei mir sieht die Seite mit/ohne (=deaktiviert) gleich aus?

FF+AdBlock Plus


-=Willi=- schrieb am 29.03.2017 um 15:27

Schritt 1: uBlock Origin verwenden weil Adblock Plus Krebs ist
Schritt 2: https://reek.github.io/anti-adblock-killer/#userscript


InfiX schrieb am 29.03.2017 um 15:29

bei mir kommt das auch wenn ich uBlock origin ausschalt und im noscript derstandard.at erlaubt hab. (die 27tausend externen seiten da erlaub ich jetzt nicht ^^)
k.a. was genau die da erlaubt haben wollen, mir fällt das inzwischen gar nimmer auf.


DaVe dA RiPPA schrieb am 29.03.2017 um 15:45

Danke für die vielen schnellen Tipps. Habe Schritt 2 von dir Willi durchgeführt und es funktioniert schon.

Könnts ihr mich noch aufklären: Was ist das schlechte an ABP und das gute an uBlock Origin?


-=Willi=- schrieb am 29.03.2017 um 15:59

Adblock Plus verkauft Plätze in seiner Liste der "akzeptablen Werbungen" an Werbeanbieter http://www.theverge.com/2016/9/13/1...s-now-sells-ads

"Akzeptable Werbungen" werden dann trotz Adblock eingeblendet, was man allerdings ausschalten kann.


DaVe dA RiPPA schrieb am 29.03.2017 um 16:04

Danke. Hab auf Opera mal Ublock zum testen, und werde dann auf Safari und Chrome ebenfalls wechseln. Diese Option hab ich in ABP eh deaktiviert. Vielleicht spart ublock origin ja auch Ressourcen.


xtrm schrieb am 29.03.2017 um 16:09

Zitat von -=Willi=-
Adblock Plus verkauft Plätze in seiner Liste der "akzeptablen Werbungen" an Werbeanbieter http://www.theverge.com/2016/9/13/1...s-now-sells-ads

"Akzeptable Werbungen" werden dann trotz Adblock eingeblendet, was man allerdings ausschalten kann.
Eben, das ist ein ganzer Klick den man einmal macht. Sorry, das ist echt kein Ausschlusskriterium für ein tadellos funktionierendes Addon. Ich hab uBlock Origin auch getestet und fand es von der Bedienung etc. her deutlich schlechter.


-=Willi=- schrieb am 29.03.2017 um 16:25

Zitat von xtrm
Sorry, das ist echt kein Ausschlusskriterium für ein tadellos funktionierendes Addon.
Wenn ich die Wahl zwischen einem Adblock-Addon einer Firma die Geld damit macht, 0815-Usern erst recht wieder wegen Profit Werbung unterzuschieben und einem Community-Addon unter der GPLv3 habe, dann nehm ich gerne das Community-Addon. Außerdem ist es resourceneffizienter.


XelloX schrieb am 29.03.2017 um 17:16

Zitat von -=Willi=-
Adblock Plus verkauft Plätze in seiner Liste der "akzeptablen Werbungen" an Werbeanbieter http://www.theverge.com/2016/9/13/1...s-now-sells-ads

"Akzeptable Werbungen" werden dann trotz Adblock eingeblendet, was man allerdings ausschalten kann.
also ich seh trotzalledem noch genug werbung, obwohl ich "einige nicht aufdringliche werbungen zulasse" weggehakerlt hab


xtrm schrieb am 29.03.2017 um 19:01

Zitat von -=Willi=-
Wenn ich die Wahl zwischen einem Adblock-Addon einer Firma die Geld damit macht, 0815-Usern erst recht wieder wegen Profit Werbung unterzuschieben und einem Community-Addon unter der GPLv3 habe, dann nehm ich gerne das Community-Addon. Außerdem ist es resourceneffizienter.
Sehe ich auch so, nur sagt mir meine Erfahrung bezüglich Performance etwas anderes (beim Firefox, 32bit, kA was die mit 64bit da wollen, das ist nach wie vor experimentell) und nachdem uBlock Origin deutlich mehr als ein Ad-Blocker ist, installiere ich den unwissenden einfach Ad-Block Plus, mach das eine Hackerl weg und fertig =).

Ich selbst nutze mit Pale Moon sowieso Ad-Block Latitude.


DaVe dA RiPPA schrieb am 29.03.2017 um 19:33

Zitat von XelloX
also ich seh trotzalledem noch genug werbung, obwohl ich "einige nicht aufdringliche werbungen zulasse"

Genau das müsstest du ja ausschalten, um eben keine Werbung mehr zu sehen.


XelloX schrieb am 29.03.2017 um 20:19

Zitat von DaVe dA RiPPA
Genau das müsstest du ja ausschalten, um eben keine Werbung mehr zu sehen.
das hab ich ja gemeint, nur falsch geschrieben :bash:


CyQuest schrieb am 30.03.2017 um 08:31

Für derstandard.at:

1.) https://reek.github.io/anti-adblock-killer/#userscript
2.) alle MGUID cookies vom derstandard.at löschen
3.) auf derstandard.at gehen und einmal uBlock off, F5, uBlock on




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025