URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/achtung_upc_kunden_mailadressen_208442/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus
Ich hab gerade von einem Bekannten erfahren dass alle meine Emails zurück an den Absender gehen..
Um genau zu sein handelt es sich um eine Alias-Adresse (also nicht die Standardadresse Vorname.Zuname@... , sondern in meinem Fall die von mir angelegte Nachname@... Nachdem mich das doch sehr verwundert hat habe ich bei UPC angerufen und siehe da...
Laut der freundlichen Dame am Telefon hatte UPC einen Serverausfall und sie haben sämtliche Alias-Adressen verloren.. d.h. jede menge Emails gehen da derzeit zurück an den Absender..
Und UPC macht sich nicht einmal die Mühe die Kunden zu informieren... !! grrr Ärgert mich tierisch, denn das ist eine Emailadresse an die ich jede Menge wichtiges Zeug bekomme, keine Ahnung was da jetzt alles zurück an den Absender ging.
Also, als Warnung.. schauts ob eure Aliase noch funktionieren.
//Edit: dürft wohl nur einige "ausgewählte" Kunden betreffen... trotztdem vielleicht eine interessante Information für den einen oder anderen
jaja, backup ist was für profis, nix für upc
meine funkt einwandfrei ....
Zitat von XXLmeine funkt einwandfrei ....
jetz weiss ich wieder warum ich die nie benutze
Wie im Eingangspost erwähnt, so hats mir die Tante am Telefon gesagt Auf Geizhals gibts auch ein paar denen es wie mir geht.. also wenns geht glücklich sein
wann soll das passiert sein?
wenn ich heute mails bekommen hab, bin ich dann nicht betroffen, oder?
Wohl vor ein paar Tagen.. hab schon länger keine Mail auf das Postfach bekommen (ich verwend nur die Aliasadresse).. und jetzt erst bermerkt.
upc adresse.. das letzte mal als ich vor 1 oder 2 jahren auf meine @chello.at geschaut hatte waren dort 2000 spammails im postfach. dann hab ichs wieder gelassen
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, die Mailadresse vom Provider zu verwenden? Imho mehr als ungeschickt.
Werden die Aliase von UPC wieder neu angelegt oder muss man das selber machen?
Der Spamfilter von Chello funktioniert aber recht gut, sofern man ihn aktiviert. Und wenn doch was durchkommt landets bei mir automatisch im Junk Ordner.Zitat von Umlüxupc adresse.. das letzte mal als ich vor 1 oder 2 jahren auf meine @chello.at geschaut hatte waren dort 2000 spammails im postfach. dann hab ichs wieder gelassen
join the gmail mafia now!
Zitat von eitschpiWie kommt man überhaupt auf die Idee, die Mailadresse vom Provider zu verwenden? Imho mehr als ungeschickt.
Werden die Aliase von UPC wieder neu angelegt oder muss man das selber machen?
warum? weil du bei jedem isp wechsel damit auf die schauze fällst
ich hab alle immer nur für spam verwendet (nachdem ich selbst am anfang so "dumm" war [soll bitte nicht als angriff verstanden werden])
Ich hab eh auch andere Emailadressen.. so ists ja nicht aber wie gesagt historisch bedingt rennt halt noch viel über die chello Adresse... und ja, jede Menge Spam gehört auch dazu, aber nachdem ich das Postfach von Gmail abrufen lasse wird der brav von Google gefiltert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025